Interessiert mich mal, welche Videos ihr in dieser Hinsicht mehr bevorzugt:
Sollten zu den Spielen nur Kommentare der LPler abgegeben werden oder gehört ihr zur Fraktion, die sich gerne alles von selbigen vorlesen lässt?
Ich lasse mir alles vorlesen
Kommentare reichen völlig aus
Interessiert mich mal, welche Videos ihr in dieser Hinsicht mehr bevorzugt:
Sollten zu den Spielen nur Kommentare der LPler abgegeben werden oder gehört ihr zur Fraktion, die sich gerne alles von selbigen vorlesen lässt?
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Vorlesen bei Let's Plays geht gar nicht.
Ich finde Vorlesen ist ein Muss, da man sich ansonsten null in die Spielwelt einfügen kann und man als Zuschauer gar nicht weiß, was eigentlich abgeht. Und selbst lesen will ich nicht, dann kann ich das Spiel ja auch selbst spielen.
Ist unterschiedlich.
Wenn ich nebenbei Arbeite und das Lets Play nicht aktiv nebenbei verfolge, ist Vorlesen schon irgendwie praktisch. (es sei denn der Spieler hat eine derart meditative Stimme, dass ich davon wegknicke). Andererseits ziehe ich bei ernsten Games es doch vor mir meinen Teil selber zu lesen und nur die Reaktion des Spielers mitzubekommen.
Ich mag es eig wenn jemand die Textboxen vorliest ^^
Z.B klicke ich während Lets Plays gerne durch das Internet und höre da einfach gerne zu.
Ist aber geschmackssache.
Vor allem wenn man versucht neue Stimmen zu machen für einen neuen Char der vorkommt, finde ich eig sehr amüsant.
Prinzipell lasse ich es mir lieber vorlesen, einfach nur, weil ich mich auch auf andere Sachen konzentrieren kann. Es hängt bei mir aber auch viel davon ab, wie das LP als Ganzes konzipiert wurde.
Es gibt einige LPer, die einem nicht nur das Spiel näher bringen wollen, sondern auch eine gewisse Menge an Entertainment bieten wollen (also vorlesen) und dann gibt es noch die, die es eher als kommentierten Walkthrough aufziehen (zumindest hab ich mir das so eingeteilt). Je nach Qualität der Umsetzung ist es mir da egal, ob vorgelesen wird, oder nicht.
Hehe, die Diskussion ist so alt, dass sie einen Bart hat.
Da scheiden sich die Geister. Ich persönlich HASSE Let's Plays, wo mir der Dialog dilettantisch (das Wort benutze ich absichtlich, denn meistens ist es wirklich traurig anzuhören) vorgelesen wird. Ich bevorzuge LPs, die mir eher Informationen des Spiels wiedergeben (Design-Flaws, wie ist es aufgebaut, Cheats, Glitches, Items, Balancing, gewisse Hintergrundinformationen eben, was nicht ersichtlich ist).
Zusammenfassungen von Dialogen ist da eher ein guter Kompromiß. Aber hey, wie geschrieben, die einen stehen drauf, dass ihnen alles vorgelesen wird, denn ohne Vorlesen isses kein LP, die anderen verteufeln es.
Edit: Ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=L-35eIaY_90 Let's Play Ultima Underworld. Perfekt dargeboten, ohne Vorlesen (nur zusammengefasst), Hintergrundinfos zum Spiel. Ich habe es genossen![]()
Geändert von TheByteRaper (11.03.2013 um 15:57 Uhr)
Ich habs bei eurem Extramundae-LP gemerkt: Irgendjemand hat Pingu imitiert.
Bei Nemica wars noch schlimmer, die hatte damals ein LP zur 2. Demo von EK gemacht und alles mit einer Angela Merkel-Stimme nachgesprochen.
Sagen wir mal so, einige Zocker haben eine unterhaltsame Stimme (Kedos, TrueMG, James Rolfe, Game Grumps) und andere wiederum sind ok, BIS sie anfangen ihre Stimmen zu verstellen um die Person auf dem Bildschirm zu imitieren (wie Nemica oder Pingu). Und solch merkwürdige Stimmlagen finde ich im Grunde dann auch weniger angenehm.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Es kommt auf den an der es spielt, aber an sich wen ich die stimme nicht mag ist es mir egal was er macht ich klicke weg.
Und das mach ich oft. Bin sehr wählerisch zu Kindliche stimme oder zu kindisch dageboten.
Die wo denken sie seien Cool.
Ich kann viele einfach nicht lange anhören desswegen mir egal.
Aber wen ich einen Sympatisch finde dann soll er es Rhuig vorlessen. Dann lass ich mich vom Lets Play zauber gefangen nehmen.
Wenn der LPer in der Lage ist mir ohne das vorlesen der Dialoge
ein gewisses Maß an Unterhaltung zu bieten ist es mir eigentlich egal.
Können tun das allerdings die Wenigsten![]()
Ich mag es auch lieber, wenn vorgelesen wird. (Also dann, wenn derjenige auch vorlesen kann.)
Bei LPs geht es mir nicht darum, Hintergrundinformationen über das Spiel zu bekommen oder mir das Spiel vorstellen zu lassen, sondern es interessiert mich vor allem, wie die jeweilige Person das Spiel wahrnimmt, wie sie es spielt, was sie dazu denkt. Und je mehr der LPer selbst in das Spiel abtaucht, desto interessanter wird es für mich. Weil ich auch in das Spiel abtauchen will. Ich persönlich habe gemerkt, dass ich mehr in einem Spiel versinken kann, wenn ich es sehe anstatt es selbst zu spielen, wahrscheinlich, weil mir das den Druck von den Schultern nimmt, ein für mich passables Ergebnis zu erzielen. (Bzw. die Angst, dass ich was verpasse... ich kann in Spielen nicht zwei Meter gehen, ohne sofort Panik zu schieben, irgendetwas übersehen zu haben, aber das ist eine andere Geschichte...)
Jedenfalls finde ich in dem Fall das Vorlesen der Texte sehr wichtig, aus verschiedenen Gründen. Einerseits wegen der Immersion in das Spiel; wenn da Textboxen sind und der LPer erzählt etwas ganz anderes, hab ich in dem Moment nicht das Gefühl, dass der LPer sich für die Story interessiert und das mindert meinen Spaß immens. Wenn der LPer hingegen nichts sagt und einfach für sich liest, stört das auch die Immersion, weil ich dann entweder schneller oder langsamer lese als er und gegebenenfalls das Video anhalten oder warten muss. Beim Mitlesen allerdings passt man sich automatisch dem Tempo des Vorlesers an und alles ist gut, zumindest für mich.
Und ich glaube auch einfach, dass ich generell Spaß daran habe, etwas mitzulesen, was vorgelesen wird. Ich glaube, weil ich selber Spaß daran habe, etwas vorzulesen, wenn es mal in irgendeiner Situation erforderlich ist.
Ich denke, man kann gar nicht pauschal sagen, was besseres Let's Playen ist. Es kommt einfach darauf an, wie man seine Schwerpunkte setzt, welche Art der Unterhaltung man sich von dem LP erhofft.
Ich kann selbst Lesen und brauche niemanden, der mir die Dialoge vorliest. Noch dazu machen das viele LPer derart unatmosphärisch mit verstellter Stimme etc. pp dass ich mir schon an den Kopf fassen muss. Also ne, bitte nich vorlesen.
EDIT: Ansonsten das was Mnemonik sagt.
Geändert von TwoFace (11.03.2013 um 18:15 Uhr)
Ich lasse mir gern alles vorlesen, da ich nebenbei auch gerne mal was anderes mache, aber halt dabei zuhöre.
Aber ich mag es absolut nicht, wenn das Gesprochene so aufgesetzt rüberkommt.
--Du solltest ja wissen, dass ich sehr anstrengend bin, also wird dieses Projekt genauso ein Highlight wie alle anderen Projekte die ich in meiner Gewalt habe
~ CircleDrain
Meine erstes Ausschlusskriterium ist in der Regel die Stimme der LP'er.
Nichts ist furchtbarer als quitschige, nervige, aufgedrehte Stimmen bei denen sich meine Trommelfelle häuten.
Da fallen bei mir ein ganzer Sack an Leuten durch... das zweite ist dann tatsächlich die Präsentation und ob eben vorgelesen wird.
LPs schaue ich in der Regel vom Bett aus. Da kann man sich schön entspannt breit machen und aus der Entfernung zuschauen, wie die Aufmerksamkeitsspanne vieler LP'er zu diversen Problemen führt...
Der Punkt der dabei aber am meisten zählt ist... ich hab keinen Bock mich jedesmal angestrengt auf den Bildschirm zu konzentrieren wenn wieder irgendein langer Dialog aufploppt.
Meine Freundin sieht das ähnlich. Heftige Sehschwäche, keinen Bock jedesmal die Brille aufzusetzen und sich ne Hand breit vorn Bildschirm zu setzen um was lesen zu können.
Deswegen finde ich es relativ angenehm, wenn mir vorgelesen wird. So kann ich entspannen, abschalten und muss nur zuschauen und zuhören, kann aber trotzdem der Geschichte folgen.
Vorlesen ist furchtbar. Es ist manipulativ und entbindet den Let's Player von seiner Aufgabe, unterhaltsame Kommentare zu liefern. Wenn ich neben einem Let's Play noch das Bedürfnis habe, was anderes zu machen, lasse ich sowieso lieber beides sein.
Dialoglastige Spiele sind kacke für Let's Plays. Deshalb gibt es die Dinger ja nur für Spiele, weil sich Gameplay so gut nebenbei kommentieren lässt.
Geändert von Owly (11.03.2013 um 18:07 Uhr)
In der RPGMaker-Szene geht es bei den Let's Plays doch oftmals eh nur darum, den Entwickler und das Spiel schön durch zu bashen und es sich nicht nehmen zu lassen, stundenlang auf den Schwächen des Projektes rumzureiten. Ich glaube ich habe irgendwann aufgehört die LPs von diversen Leuten zu schauen, als es nur noch darum ging, wer das schlechteste Spiel spielt und schon klar und deutlich in den ersten 5 Minuten gesagt wurde, dass der LPler das Spiel zum Kotzen findet, aber unbedingt der Menschheit zeigen muss, wie scheisse und billig das Spiel ist und dass man dem Entwickler dafür am Besten auf offener Straße ins Gesicht spucken sollte.
Da wären wir dann auch beim Thema Vorlesen... Vorlesen geht wirklich nur, wenn man nicht beabsichtigt, die Charaktere damit zu verarschen. Da bevorzuge ich von einigen Leuten dann wirklich die 'ich halte die Klappe und spiele einfach' Variante des Let's Plays.
Puh harte Worte, so ganz beurteilen kann ich es zb nicht, da ich mir ehrlich gesagt noch nie Maker LPs angeschaut habe, aber Ich glaube da ist der Sinn des LPs völlig verfehlt. Ich finde LPs sollten zum einen irgendwo Community und Entwickler unterstützen und auf der anderen Seite spiele ich ja nur Spiele, bei denen Ich mir sicher sein kann, dass sie mir Spaß machen. Man spielt doch nicht was schlechtes, vor allem wenn man den Entwickler von Beginn nicht leiden kann, ist das doch eher verschwendete Zeit. Aber ja Ich muss mal mir einige Maker LPs anschauen.