Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Der Winter des Wolfes (Kurzspiel)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Der Winter des Wolfes (Kurzspiel)

    So, dann stelle ich auch mal meinen Beitrag zum Kurzspielcontest offiziell vor. Der Winter des Wolfes ist ein Fantasy-RPG mit einer Spielzeit von ca. 90-120 Minuten. Ihr übernehmt dort die Rolle des Söldners Kieron, der mittem im tiefsten Winter einem Hilfegesuch des Dorfes Dwendell gefolgt ist und dort erfährt, dass schon mehrere Dorfbewohner verschwunden sind. Offenbar treibt in der Nähe ein Monster sein Unwesen - zumindest wenn man den Gerüchten glauben schenkt, die im Dorf umgehen. Gameplaytechnisch bietet das Spiel die aus meinen anderen Spielen bekannte Mischung aus Rätseln und Kämpfen.

    Ein paar Screens






    Download
    Der Download steht nicht mehr zur Verfügung.

    Geändert von Kelven (12.02.2017 um 09:40 Uhr)

  2. #2

    Mani Gast
    Also das Spiel ist für ein Kurzspiel der Hammer. Mir gefiel es sehr und es hat den 1. Platz redlich verdient.

  3. #3
    Du hast ja auch Suikoden-Faces benutzt!^^
    Nur hast du ein Kerl-Face zur Frau und ich ein Frauen-Face zum Mann gemacht (wie ich in meinem Vorstellungthread erfuhr).

    Mich erinnert das Spiel vom Stile her stark an Licht und Finsternis. Es ist recht gut und die Kampfanimationen gefallen mir. Jedoch komme ich bei dem Symbolenrätzel nicht weiter...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Nur hast du ein Kerl-Face zur Frau und ich ein Frauen-Face zum Mann gemacht (wie ich in meinem Vorstellungthread erfuhr).
    Echt? xD Na, ich hab Suikoden 2 nie gespielt. Aber ich finde, dass die Facesets der Frauen auch als Frauen durchgehen. Bei Serena passen die herberen Gesichtszüge ja zur Figur.

  5. #5
    Sehr schönes Spiel.Die Musik und Grafik finde ich recht gut.Das Standart KS gut genutzt.Die Rätsel sind aber alle am besten.^^
    Sehr schön

  6. #6
    Ein schönes Spiel. Die Rätsel sind (wie immer) am besten und machen etwas eigenes aus dem Projekt, das sich von anderen unterscheidet. Also von anderen Projekten anderer; das hier ist natürlich unverkennbar ein echter Kelven.
    In zwei Punkten scheinst Du Dich verändert zu haben: Der Gesichterstil und die Musikauswahl. Bei beiden gefällt mir die Veränderung und ich hoffe mal, das behältst Du jetzt auch bei.

    Das Positive überwiegt ganz klar. Der Vollständigkeit halber noch ein wenig Mäkelkram:
    - Ich hätte mir bei der Handlung ein paar mehr Hinweise (inklusive roter Heringe) gewünscht, so dass es nicht allzu linear auf die paar überhaupt in Frage kommenden Personen zuläuft.
    - Die Standardmonster sind viel zu stark eingestellt. Nach wenigen Kämpfen war mein Zaubervorrat immer erschöpft und da Du gerade anfangs sehr geizig mit Geld und Tränken warst, musste ich ständig zurück in die Stadt, um zu schlafen. Das hatte ein paar nervige Laufwege zur Folge.

  7. #7
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Ein schönes Spiel. Die Rätsel sind (wie immer) am besten und machen etwas eigenes aus dem Projekt, das sich von anderen unterscheidet. Also von anderen Projekten anderer; das hier ist natürlich unverkennbar ein echter Kelven.
    In zwei Punkten scheinst Du Dich verändert zu haben: Der Gesichterstil und die Musikauswahl. Bei beiden gefällt mir die Veränderung und ich hoffe mal, das behältst Du jetzt auch bei.

    - Die Standardmonster sind viel zu stark eingestellt. Nach wenigen Kämpfen war mein Zaubervorrat immer erschöpft und da Du gerade anfangs sehr geizig mit Geld und Tränken warst, musste ich ständig zurück in die Stadt, um zu schlafen. Das hatte ein paar nervige Laufwege zur Folge].
    dickes dito.Die Rätsel und Selbgezeichneten Sets waren wie in allen deinen Spielen sehr gut.Die Musik fand ich ebenfalls sehr schön,die facesets fügten sich zwar nicht so perfekt ein da sie nicht diesen unverkennbaren Kelvenstil hatten,haben aber trotzdem ganz gut gepasst.
    Nur wie real troll schon gesagt hat die gegner waren ein wenig happig.Musste nach jedem zweiten oder dritten kampf ins Dorf rennen um zu rasten,weil ich zu geizig mit den Tränken war.

  8. #8
    Wieder mal ein schönes Spiel für Zeischendurch, das es sich lohnt später nochmal zu spielen.

    Positiv: Sehr schöne, innovative Rätsel. Vor allem das mit den Spiegeln ^.- Schöner Schwierigkeitsgrad und interessante Handlung. Ich mag solche kurzen Geschichten bei denen es nicht unbedingt darum geht die Welt zu retten sondern ein einzelnes Schicksal beschreibt. Hübsches Winterambiente und einige schöne neue Grafiken.

    Negativ: Altbekanntes, vom Stil erinnert alles an vorherige Spiele von dir. Auch wenn es andere Rätsel und Charaktere gibt, hat man das Gefühl alles schon zu kennen. Kleinere Bugs, beim Spiegel schießen, konnte man über Objekte laufen wenn man sich vor Ablauf des Events bewegt hat. Dann war die Idee mit dem Ausrufezeichen vor Bosskämpfen zwar eine gute Idee, aber es erschieb bei mir oft zu schnell und ich konnte manchmal nicht mehr speichern, weil ich zu schnell weiter bin.

    Alles in allem, ein sehr gelungenes Spiel^^

    Edit: Ahja, ich fand, dass die Magie etwas zu stark war. Als Nahkämpfer hatte man gegen die Gegner keine Chance, ab Lv.3 oder 4 musste man komplett mit Magie kämpfen.

    Edit 2: Oh, jetzt habe ich das Spiel durch und war etwas überrascht, dass der Endgegner so schwach war. Beim Purpurschleim musste ich mehrfach neu laden und er hat mich viele Magietränke gekostet (hab mit dem Feuerelement gekämpft und immer ~110 Schaden gemacht). Als ich gegen den Endboss gekämpft habe, habe ich nur sehr selten Schaden abbekommen, dadurch war der Kampf etwas zu leicht.

    Geändert von Daos-Mandrak (28.08.2007 um 09:42 Uhr)

  9. #9
    Nun bin ich auch durch und manche Rätsel waren für mich recht knackig

    Naja, die Story hat mir sehr gefallen und auch die Wendung gegen Ende war schön gemacht. Leider warst du meiner Meinung nach am Ende ein bisschen sehr inkonsequent

    >

    Grafikstil habe ich nichts zu bemängeln, mein Fall ist es vom Stil her nicht, aber das ist nur meine Meinung. Schaut natürlich alles in allem sehr stimmig und sehr gut aus.

    Bin, wie auch Daos-Mandrak in einen heftigen Boss reingerannt und war auch mein Untergang. Der Wasserobelisk war ja mal richtig heftig ^^"


    Eins muss ich allerdings dazusagen... Ich LIEBE Wölfe.


    Alles in allem eine sehr nettes Spiel mit Kämpfen die wenigstens nen bisschen besser ausbalanciert hätten sein können.
    Hat sehr viel Spaß gemacht zu zocken, war auch eine sehr "schöne" Atmosphäre. Wirklich gut


    PS: Hach, so ein richtig geniales Wolfspiel wäre ja mal genial. Leider beschränken sich meine Makerkünste doch sehr arg

    PPS: Wen hat das Spiel auch an Gabriel Knight 2 The beast within errinert? ^^

    Geändert von Soul Reaver (27.08.2007 um 22:14 Uhr)

  10. #10
    ein kleiner aber immer hin ein

    gleiches im westen der "stadt"

  11. #11
    @Soul Reaver
    Ich ziehe immer eine klare Linie zwischen Gameplay und Handlung, sonst wäre man in dem betreffenden Kampf ja sehr eingeschränkt gewesen.

  12. #12
    Zitat Zitat von übelster Held Beitrag anzeigen
    ein kleiner aber immer hin ein

    gleiches im westen der "stadt"



    Naja so einen bugg sieht (oder beachtet) kein normales Wesen

    ---

    Trotzdem find ich das Spiel super
    Technisch her auch irgendwie8)


    Und achja Kelven was steht auf deinem Ava Oookie oder cookie? xD

  13. #13
    Ich muss zugeben obwohl deine Games doch sehr gut beurteilt werden habe ich bis jetzt kaum Spiele von dir gespielt doer zumindenst Durchgespielt.

    Was ich mich aber schon eine Zeitlang frage an dich Kelven,ist wie lange du am Tag Makerst.

    Ich seh nämlich das du schon eine Zahlreiche Spielesammlung deiner Kreation hast. Ist es können so schnell ein gutes RPG Game rauszubringen bei dir oder doch "lange" Arbeit am Tag?

    PS.
    Damit wir die beurteilung nicht vergessen:
    Ich find die Screens echt nice und werde es laufe des Tages spielen.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Was ich mich aber schon eine Zeitlang frage an dich Kelven,ist wie lange du am Tag Makerst.
    Kann ich nicht sagen, mal mehr, mal weniger. Für dieses Spiel hab ich insgesamt einen Monat gebraucht.

  15. #15
    Ich hätte ja gerne gewusst wie die Rätsel zu verstehen sind, wäre gut wenn das irgendwie in der Hilfe kurz geschildert wäre, als einfach nur die Lösung (ich würde gerne selbst draufkommen^^).
    Tja, das Spiel reiht sich in die Serie der typischen Kelvenspiele ein. Es ist weder schlecht, noch wirklich gut - nur wenn man schon X Kelvenspiele von der Art gespielt hat dann gibt's eigentlich nichts neues zu sehen.

  16. #16
    @Ascare
    Was ist denn ein "typisches Kelvenspiel"? ^^ Das würde mich mal wirklich interessieren, als Entwickler selber kann ich das nicht so leicht beurteilen wie die Spieler.

  17. #17
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Ascare
    Was ist denn ein "typisches Kelvenspiel"? ^^ Das würde mich mal wirklich interessieren, als Entwickler selber kann ich das nicht so leicht beurteilen wie die Spieler.


    Tja als ein "typisches Kelvenspiel" meinen die meisten zum Beispiel die Faces, Charakteren und das Chip-set, also das mapping und natürlich die Musiken an den Spielen. Sowohl auch deine typischen Rätseln und deine technik. Wenn du dir mal alle deine Spiele dursiehst dann wirst du bei den meisten merken, dass sie alle irgendwie etwas gleiches ansich haben. Also wenn dein Name bei der Credits nicht stehen würde, würd ich auch so sofort merken, dass dieses Spiel du gemacht hast.^^

  18. #18
    Zitat Zitat
    Also wenn dein Name bei der Credits nicht stehen würde, würd ich auch so sofort merken, dass dieses Spiel du gemacht hast.
    Auch wenn ich das Spiel komplett mit M&B machen würde? ^^ Wenn Ascare alleine die Grafik meint, dann stimmt das mit der "Gleichheit" natürlich. So ist mein Stil, der wird auch immer so bleiben, bis er mir nicht mehr gefällt. Obwohl du dich mit den Facesets irrst. Die sind diesmal aus Suikoden 2, bei Desert Nightmare war es M&B, bei Zerbrochene Träume Roco und manchmal zeichne ich sie selber. Da gibt es also keine klare Linie. Ebenso bei der Musik, die komponiere ich ja nicht selber.

  19. #19
    Schönes Spiel, macht wirklich Spaß. Das man mit nur einem Chara und 2 Skills gleichzeitig Kämpfe so interessant gestallten kann, hätte ich nicht gedacht ... Von der Story und der Atmo passt alles mMn.
    Es gibt halt nur so ein paar kleine spieltechnische Schnitzer, die mir aufgefallen sind.
    Es is zum beispiel ein bisschen zu viel Geld in der Gegend verteilt, so dass man irgendwann mit der besten Waffe und der besten Rüstung aus dem Dorfladen da steht und nich weiß wohin mit dem Rest. Außerdem wird man die Sachen nicht mehr los, die sich im laufe des Spiels angesammelt haben, da man sie nicht verkaufen kann (oder hab ich das nur nich gefunden?) Dadurch müllt man sich das Inventar durch einen Haufen Schwerter & Co voll, und findet die Tränke schlechter (eine Entrümplungsfunktion hätte es gebracht ) Darüber hinaus hätte ich mich auch über schwächere Gegner gefreut (dafür dann aber mehr).
    Alles in allem sind das jedoch nur kleine, wenig tragische Punkte. Das Spiel haut einen nicht vom Hocker, ist halt irgendwo zwischen mittelmäßig und sehr gut, aber spaß machts genug.

  20. #20
    Nun, was macht ein typisches Kelvenspiel aus...klar kann man nicht alle in einen Topf werfen, aber der Begriff Kelvenspiel kommt ja nicht von ungefähr (und ich bin mir sicher das es den nicht nur gibt weil du der Autor bist).

    Also bei deinen Spielen habe ich eigentlich fast immer das Gefühl das sie nach einem bestimmten Muster gemakert werden, so als hättest du irgendwie ein Blatt Papier auf deinem Tisch liegen auf dem steht "Spielkonzept: Schema X". Schema X beschert uns die Möglichkeit immer das gleiche Gameplay zu basteln und davon unabhängig eine Story zu integrieren. In diesem Kurzspiel merkt man dies besonders, da tauchen die typischen Kelvenspiel Elemente wieder auf: Rätselkasten in denen die richtige Kombo eingegeben werden muss, Schalter die betätigt werden müssen damit irgendein Durchgang frei wird, Bodenplatten die richtig abgelaufen werden müssen usw. Du bedienst dich immer wieder an den gleichen Elementen. Es fehlt irgendwie jegliche Neuerung oder Innovation - gut die Story ist jedesmal anders - aber das wäre wohl ja auch zu quatschig wenn die immer gleich wäre.
    Mit anderen Worten: Du bewegst dich fast immer auf den gleichen Pfaden die du selbst schon ziemlich abgetrampelt hast. Man hat das Gefühl als würdest du dich gar nicht trauen von Schema X mal abzuweichen und mal was völlig neues auszuprobieren, wo keiner nacher sagen kann: typisches Kelvenspiel o.ä.

    Speziell nochmal zu DWDW: Die Dialoge waren mir diesmal auch zu trocken (es fehlte jeglicher Pfeffer und jeder Satz war immer auf das nötigste begrenzt), Charaktere hatten kaum ein Innenleben (der Schmied war sogar gänzlich stumm) und sonst wirkte das Spiel auch irgendwie...steril...du hast, sei es an Personen, Dialogen oder Umgebung nur das Nötigste eingebaut. Fast jede Map wirkt nach dem gleichen Prinzip kalkuliert, insbesondere in den Dungeons. Rätsel, Gegner und zum Schluß Endboss. Das Spiel wirkt so abgeklärt...so als hättest du eigentlich gar kein Bock gehabt es zu machen.
    Zu schwer fand ich das Spiel übrigens nicht unbedingt, nur musste man sich merken wer gegen welchen Zauber allergisch ist (Taktik). Es wäre auch besser gewesen wenn man die Runen später hätte vereinen können (hätte man sich das Neuladen, Ausrüstung wechseln jedesmal sparen können). Der Schwertangriff blieb auch zu schwach. Die Rätsel hätten eigentlich nicht deplatzierter sein können. Die meisten passten eigentlich überhaupt nicht in ihre Umwelt, irgendwie sehr unrealitisch. Wenn ich in einem modernen Gebäudekomplex eindringe und an eine Tür stoße in der ich die richtige Zahlenkombi eingeben muss um weiterzukommen, dann ist das nachvollziehbar. Bei DWDW ist dem nicht so und da wurden die Rätselelemente quasi reingequetscht, obwohl unpassend, aber eben typisch Kelven.
    Schlecht sind deine Spiele nicht, nur eben nach eigenen Vorgaben standartisiert.

    PS: Hätte ich fast vergessen...die Ausnahme der Regel: Deine Fungames. Hier brichst du nahezu alle Pfade und gehst irgendwie einen ganz anderen Weg. Ich meine, da hast du so krasse Ideen wie irgendwelche Glatzköpfe die per Ballon von Zug zu Zug fliegen die man abknallen muss oder du erschaffst so coole Charaktere wie Kohlrabi oder der Schafsporno im Kino - da hast du manchmal echt derbst kultige Ideen und nimmst viele Elemente des Gameplays selbst auf die Schippe. Und seinen es auch nur kleine Details wie wenn man die Map wieder verlassen will und der Held sagt das es kein zurück gibt. Der Grund: Das ist eben so!
    Also wirklich, bei deinen Fungames sprühst du nur so vor Innovation. Ich wünschte das wäre bei all deinen Spielen so.
    So genug gemeckert...im Prinzip bin ich ja dennoch ein heimlicher Kelvenfan...^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •