Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
*lacht* Durchaus. Erinnerte mich ein bißchen an das Kultabendessen, das es bei uns gab, als ich noch ein kleines Kind war: Rosinenstuten mit Salami. Damals mochte ich es gern, heute schüttelts mich schon bei dem bloßen Gedanken daran .
Gut nachdem man sich daran gewöhnt hatte, war es durchaus essbar.^^
In etwa das Gleiche gilt für salzige Butter. Auch sehr interessant wenn man diese ordentlich aufs Brot schmiert und dann noch Sießschmier dazu nimmt.
Aber was zum Teufel sind Rosinenstuten? Ich kenne nur Rosinenbrötchen...
Zitat Zitat
Exakt. Nicht nur das, der sah auch aus wie ein Zuhälter und war ungefähr genau so indiskret.
Klischee erfüllt.......aber immerhin magst du die englische Sprache noch.^^
Zitat Zitat
Wenn du kein Problem mit dem Gift hast, was man Sportpferden so in die Adern pumpt, bestimmt . Schlachtpferde kriegen solche Chemiecocktails nicht.
Schade, der bedarf an Schlachtpferden lässt heute zu wünschen übrig. Dann muss ich eben in eine Pferde-Metzgerei gehen....
Zitat Zitat
Kerr, wat war dat schön . Ich war übrigens wirklich nicht betrunken. Nicht sehr, jedenfalls .
Das habe ich auch nie behauptet.....moment damals hast du gesagt du hättest nur so getan als ob. Ich habs gewusst.
Zitat Zitat
Kann sein, daß Paderborner sonst schlicht als Graubrot bekannt ist. Doppelback wäre sowas ähnliches. Pumpernickel kommt aus Soest, also da, wo ich meine Heimat verordne. Ich hab übrigens, als ich noch für Kirchens unterwegs war, das ein- oder andere Abendmahl miterlebt, wo die Oblate kurzerhand durch Pumpernickel ersetzt wurde.
Naja, Graubrot habe ich hier selten gesehen. Aber die Pumpernickel waren wohl schmackhafter als die üblichen Oblaten.
Zitat Zitat
Oh, shit . Aber nur, wenn du ganz sicher bist, meine 60 Kilo tragen zu können. Da reicht eine Pint, um mich auszuknocken ^^.
Ich kann bis zu 20kg schwerere Personen an der Kletterwand sichern, da werde ich ja wohl mein Eigengewicht tragen bzw. stützen können.^^