Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Nach ein paar Tagen Weißbrot in Frankreich oder diesem üblen süßen Brot in Schweden freu ich mich aber über was Kerniges .
Ich kann mich noch sehr gut an meine erste Bekanntschaft mit diesem süßen Brot erinnern: Schwedisches Brot+Butter+Wurst. Sehr.....interessant was den Geschmack betrifft.
Zitat Zitat
In meinem Denglisch-LK reichte ein tiefer Ausschnitt - Ich persönlich hatte mich für Rollkragen und Können entschieden^^.
Lass mich raten euer damilger Lehrer war schon so um die 40-50?
Zitat Zitat
In 20 Jahren bin ich 51 und werde die besten Pferde in ganz Westfalen gezüchtet haben.
Kann man die auch essen?
Zitat Zitat
Legende! Wir waren dabei ! Wo ist, so saget mir bitte, in unserm Bunde der Dritte?
Tiki, du fehlst hier.
Ich habe mich durch 5 oder 6 OT-Geplauder gelesen bis ich die Posts wieder gefunden hatte. Schlussendlich hatte ich den Smiley und Muskelkater vom Lachen.
*Vermissten Schild für Tiki aufstellt*
Zitat Zitat
Ett geit nix üvver Pumpernickel un' Paderborner .
Paderborner kannte ich vorher noch nicht und Pumpernickel hätte ich nicht mit Brot in Verbindung gebracht (seltsamerweise aber mit etwas süßem). Wieder etwas dazu gelernt.
Zitat Zitat
Störtebecker (angeblich Platt für 'stürz den Becher', hab aber keinen sicheren Beleg) gibts auch im real in Kassel . Aber von Schwarz- und Bockbier laß ich die Finger. Das Zeug unterschätzt man nur einmal im Leben .
Wir müssen unbedingt mal zusammen Guinness trinken gehen.