Grafisch sieht mir das Spiel wieder etwas mehr nach altem Kelven aus, spielerisch wirkt es wie der neue Kelven. Indem ich dich einfach in mehrere Existenzen zerteile, möchte ich ausdrücken, inwieweit mir deine Varianz augenfällig wird. In der Optik scheint "Urban Nightmare" wieder einen Schritt zurück ins Flächige, klar Geometrische zu gehen. Vielleicht liegt es ganz einfach am Stadtszenario mit seinen entsprechend abgewinkelten Kulissen, vielleicht ist der Aufwand für eine Grafik wie in "Zauberer und Prinzessin" schlicht zu hoch, um ihn nun bei jedem Projekt zu betreiben. Spielerisch hingegen hast du "Urban Nightmare" den Baukasteneindruck ausgetrieben. Mir ist bislang kein Element aufgefallen, dass nach dem Motto "so, weil halt" reingedengelt worden wäre, vielmehr ergibt sich die Art und Weise der Minispiele sehr schön aus der Situation heraus und fügt sich folglich gut ein. Beim Stromkreislauf passt das Steckspiel. Beim Monsterkampf wird die Kulisse sehr befriedigend ins Spiel einbezogen. Und die Art und Weise, wie du das Versteckspiel aufgezogen hast, ist mein bisheriger Liebling dieses ineinander übergehenden Wechselspiels zwischen Erzählung, Aufbauten und Spielmechanik.
Nicht ganz so behagen mir die vielen, kleinen Pausen im Spiel. Für sich genommen ist jede nur eine Kleinigkeit, in der Summe addieren sie sich aber schon zur kleinen Störung. Dialoge und Monologe sollen dadurch vermutlich nachdenklich wirken sowie Zwischensequenzen wohl atmosphärisch ausgebreiteter erscheinen. Mit den zahllosen Wait-Befehlen wirkt das Spiel auf mich aber eher abgehackt und oft genug versuchte ich mich bereits wieder zu bewegen, war aber noch gar nicht dran, sondern zappelte nur ergebnislos in der zweisekündigen Pause zwischen zwei Textboxnachdenklichkeiten auf der Tastatur herum. Selbst das eigentlich sehr schöne Versteckspiel wurde mir am Ende zur Geduldsprobe, weil das Spiel doch sehr lange benötigt, um sich wieder für einen neuen Anlauf aufzubauen. Kurzum: Mir würde es an vielen, kleinen Stellen einen Tick geraffter noch besser gefallen.
Genug Genörgel, ich spiele wieder weiter. Die Stimmung und die Art, in der du den Charakterwechsel handhabst, gefallen mir ja eh und lassen mich neugierig weiter tapsen.