Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: JRPG Template - 3D Gamestudio

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sehr cool werd' ich auf jedenfall im Auge behalten

  2. #2
    Speaking System - Erste Versuche.
    Mit Synchronisation wohl viel schwieriger als ohne.
    Werde wohl anhand der Analyse der Sounddateien die Lippenbewegungen ausgeben. Sprich bei leisen Soundpassagen der Synchronisationsdatei, bricht die Mundbewegung einfach ab.
    Doch hier mal der erste Test.

  3. #3


    Die Mundbewegungen können nun den Sprachdateien angepasst werden.
    Außerdem können die Gesichtsausdrücke der Charaktere nun auch während des Abspielens eines Satzes verändert werden.

    Nun erst Mal Pause bis zu den Semesterferien.

  4. #4
    Ich bin beeindruckt, ich hätte nicht gedacht, dass man soetwas gutes mit so einer relativ unbekannten Engine auf den Bildschirm zaubern kann. Hätte man mir gesagt, dass es sich bei den Screens um "3D Gamestudio" handelt hätte ich es wohl erst nicht geglaubt. Nichts für ungut aber habe es bisher immer für ein Amateurprogramm gehalten, mit dem man von simplen Mini-Games abgesehen, nicht wirklich etwas komplexes erstellen kann. Da habe ich mich wohl getäuscht. Ich hoffe, dass Leute anfangen werden dieses Template richtig zu nutzen und Spiele damit erstellen. Als ich das Cloud-Mesh gesehen habe musste ich irgendwie sofort an ein FF VII Remake denken, der Gedanke liegt auch garnicht so fern, wenn Square es nicht machen will müssen eben die Fans selber herhalten. Wenn du es schafftest alle usprünglichen Funktionen des Makers in den Template zu implementieren, würde sich eine sehr gute 3D-Alternative zum Maker bieten, welche den Maker vielleicht endgültig ablösen könnte.

    Geändert von Fischkopf (16.01.2013 um 12:17 Uhr)

  5. #5

    Dynamik kommt ins "Spiel"

    Konnte es nicht lassen - schwierigsten Klausuren sind vorüber und ich hock schon wieder am Template.
    Dynamik kommt mit ins "Spiel". Über eine mit C# erschaffene Grafikoberfläche, können solche Item-Strukturen zukünftig erstellt und im eigenen Spiel verwendet werden. Name, Preis, Beschreibung und Statusveränderungen können simpel definiert werden.



    Gleiches natürlich mit Ausrüstungsgegenständen, Sondergegenständen, Gegnern und Helden.
    Wobei es hier jeweils andere Definitionswerte gibt - Stärke, Feuerresistenz usw..

  6. #6

    Gala Gast
    Geil! Das hier brauch viel viel mehr Aufmerksamkeit!

  7. #7
    Ich brauche auf der Stelle 180 Euro! \o/

  8. #8
    Neues Video, welches das Hauptmenü, die Itemverwendung und die Veränderung vom Statuseffekt "Vergiftet" demonstriert.
    Natürlich wie sonst auch -WiP-


  9. #9
    Wow, nach dem Durchschauen deines Threads gerade bin ich ziemlich begeistert. Ich kenne mich leider mit anderen Tools zur Spieleerstellung als dem Rpg Maker nicht aus, aber nun bin ich höchstmotivert, das zu ändern. Ich werde mich mal in das ganze Thema etwas genauer einlesen. Du leistest großartige Arbeit und ich hoffe sehr, dass du dabei bleibst Ich werde hier jedenfalls nun regelmäßig vorbeischauen

  10. #10
    Werden die Model-Formate .DAE und .OBJ unterstützt?

  11. #11
    Zitat Zitat
    Davy Jones
    Werden die Model-Formate .DAE und .OBJ unterstützt?
    Folgende Formate sind mit der Engine kompatible: 'FBX, X, 3DS, ASE, OBJ, MDL, MD2, MAP'

  12. #12
    Neues Video, das bisherige Features des Menüs zeigt. Unter anderem wurde das Menü erweitert und verfügt nun über die Benutzung von Skills und ein Ausrüstungsmenü.
    Qualität des Videos in FullHD ist dieses mal weitaus besser.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •