Ich wollte auf jeden Fall noch neue Entwicklungenbauen, die durch das "böse" Aufziehen entstehen können.
Aber das muss ich mir nochmal genau angucken, wie das funktioniert,
Was auf jeden Fall schon funktioniert wird auch ein Stein eingeführt welches die Entwicklung durch Tausch simuliert, (Für Quappo usw)
AUf jeden Fall habe ich mich nun genau für 6 Startpokemon entschieden.
Evoli, Voltilamm, Hunduster, Quapsel,Nebulak und Knacklion.
Eure Partnerin wird dann jeweils das Pokemon nehmen welches eure Schwäche wiederspiegelt und euer Rivale das Pokemon wogegen ihr effektiv arbeiten könnt.
Wonach ich gerade suche sind geeignete Namen für Städte und Trainer.
Also habt ihr Lust einen Pokemon Trainer einen Namen zu geben ?
Hier ist mal die editierte Begleiterin vom Spieler.
Ihr könnt ihr im Intro dann auch schon einen Namen geben
![]()
Die Idee finde ich super gut und da könnten interessante Sachen bzw. Pokemon bei rum kommen !Zitat
Hm...ich denke es ist sinnlos hier einfach irgendwelche Städtenamen oder Trainernamen zu posten. Vielleicht solltest du da ein paar mehr Informationen rausrücken, wenn es denn geht. Denn Namen müssen auch passen und nicht einfach so ausgewählt werden, wie man gerade Lust und Laune hat. Zum Beispiel klingt ein Bösewicht namens Heinz Friedrich Otto von Blubb nicht gerade sehr furchteinflößend. Das hört sich eher nach einer Witzfigur an. Ich hoffe man versteht was ich meine.Zitat
--YetAnotherDungeonCrawler Makern
Cool,das erinnert mich an Digimon
Wieso ausgerechnet die? Ich erkenn da jetzt kein System hinter... Bei Evoli zB müsste die Partnerin dann ja ein Kampf-Pokemon auswählen. Aber der Rivale? Es gibt ja kein Pokemon, dass gegen Normal-Attacken anfällig ist. Oder soll der dann Nebulak nehmen? Der könnte dann zwar nicht angreifen, aber Evoli könnte ihn auch nicht angreifen. Somit wären beide eher im Nachteil.
Geändert von keB (06.01.2018 um 12:12 Uhr)
Evoli wäre doch sowieso ein Spezialfall, da es mittlerweile iwie 7 Entwicklungen oder so hat...das interessiert mich jetzt auch wie du das machen willst ?^^ Ich würde übrigens Evoli oder Knacklion nehmen^^
--YetAnotherDungeonCrawler Makern
Hmm ja Evoli würd ich weglassen.
Evoli fand ich vom spielerischen schon mal ganz Interessant , genau weil es soviele Entwicklungen hat.
So bleibt es dem Spieler dann offen in welches Pokemon man es später entwickeln will. ( Ein Event ab circa lvl 15 , bei dem man sich dann einen der Evolutionssteins auswählen kann)
Aber ist natürlich für das Balancing schon kompliziert das ist richtig.
Hunduster = Sieht böse aus = Passt //Stört mich nur die eine Entwicklung
Quapsel = Quappo am Schluss sieht auch böse aus = Passt
Voltilamm ~ könnte man vieleicht auch mit Elekid oder so auch tauschen aber ich fands gut wegen den 2 Entwicklungen
Knackleon = Welche Pokemon sind schon groß stärker als Drachen ? Passt
Nebulak = Gengar... Und diese fiese grinsen passt einfach zu einem Verbrecher
Was hierbei natürlich fehlen würde, ist eine adquate Lösung für ein Pflanzenpokemon..
Knofensa vllt sonst als Austausch für Evoli ?
Was meint ihr ?
Evoli gibts halt auch schon in der gelben Edition (Gary nimmt es da)
Meine Vorschläge:
- Machollo (Mach dann die Entwicklung zu Machomei durch irgendeinen Bonus möglich oder ganz normal levelabhängig)
- Abra (Zusätzlich zu Teleport eine Attacke wie "Tackle" am Anfang. Rest: siehe Machollo)
- Kleinstein (s. Abra & Machollo; wg. Entwicklung zu Geowaz)
Geändert von TwoFace (06.12.2012 um 20:25 Uhr)
Was denn eigentlich mit den Standarts?
In den alten Staffeln hatten die Leute von Team Rocket einen Haufen Pokemon:
Rettan, Arbok, Smogon, Smogmog, Mauzi, Rattfratz, Menki, Nidorans, da dir ein Pflanzenpokemon fehlt: Die Vorstufe von Ultrigaria, James hat ja später schließlich ein Sarzenia. Zusammen mit Hunduster und Quapsel wäre das doch schon eine gute dreierkombi
Ich hab da noch eine Idee:
Feuer - Hunduster; Wasser - Kanivanha; Pflanze - Samurzel
Sind alle vom 2. Typ Unlicht![]()
Geändert von keB (06.01.2018 um 12:13 Uhr)
Moin Moin,
Ich meld mich mal wieder und habe einige Berichte die ich Teilen möchte.
Nun, ich habe mal ein wenig rumgetestet und mit den Startpokemon probiert ob man es überhaupt mit diesen schaffen
kann den Anfang zu bestehen.
MEin Restultat ist auf jeden fall Ernüchternt.
Hunduster, schafft die von mir erwählte erste Route ohne Probleme.
Levelt aber dabei auch am langsamsten. Level 8/9 bis zur ersten Stadt.
Bei Quapsel und Knofensa gab es jedoch schon Probleme.
Beide haben als Startattacken sehr schwache, Angriffe. Rankenhieb und Blubber.
Blubber würde zwar mehrere Ziele treffen, macht aber hat nur 20 Stärke und man braucht zu lange zum besiegen.
Und man wird daher oft getroffen.
Bei Knofensa ist das Problem das man dann keine Käferpokemon zum Startgegner machen kann da nicht effektiv.
Daher habe ich mich entschieden beiden Pokemon startmäßig Tackle beizubringen um das zu korrigieren.
Danach konnte man den Beginn ohne große Probleme schaffen, indem man evtl. 1 Potion im schlimmsten Fall 2 benutzt.
Für die erste Stadt ist dann geplant, das neben der Arena, eine Rockerbande ihr Unwesen treibt und den Leuten dort auf den Keks gehen.
Hier kommt ihr dann in Spiel und müsst sie überzeugen das sie sich eurer Sache anschließen.
Was mich gerade stört, ich wollte für den Anfang doppelkämpfe machen, aber nach jedem Kampf wird automatisch jeglich erlittener Schaden
geheilt und macht es so recht sinnfrei,
Weiß leider auch noch nicht wie ich das beheben soll.![]()
Geändert von Cloud8888 (10.12.2012 um 10:45 Uhr)
Was für Gegner gibt es denn auf deiner ersten Route? Pass die dort lebenden wilden Pokéviecher und die der Trainer doch einfach den Gegebenheiten an. Bei Elementattacken wie Blubber und Rankenhieb würde sich Typ Boden gut anbieten. Kann man btw. einen etwas näheren Einblick bekommen, was derzeit schon steht (Screens, Videos etc.) ? So feedbackt es sich leichter.
Klingt sehr Interessant. Ich habe Pokemon immer gerne gespielt,aber mal von jemand anderen mit der recht selben Idee zu spielen finde ich verlockenVor allem wenn man mal zu abwechslung der Bösewicht sein darf,sowas wollte ich schon immermal machen
![]()
--
Alle meine veröffentlichten Soundtracks:
http://soundcloud.com/game-sountracks
http://www.multimediaxis.de/threads/...-eigenes-Spiel
Wow, das klingt echt vielversprechend, ich hoffe du bleibst an dem Spiel dran. Ich hatte mich tatsächlich selber mal gefragt ob es einen Pokemon Hack gibt wo man ein Mitglied von Team Rocket spielen kann um Jagd auf Trainer und ihre Pokemon zu machen.
Die Idee einen Aufbau-Simulations Part dort mit einzufügen hört sich klasse an. Ich hoffe allerdings dass der Anteil vom eigentlichen Pokemon Gameplay dafür nicht zu sehr abnimmt.
Auf eine etwas entschlacktere Version, wo es eben nicht vor wilden Pokemon und Trainerkämpfen so wimmelt habe ich allerdings nichts einzuwenden. Wenn dafür mehr Wert auf den Charakter und die Story gelegt wird. Wobei, eins frage ich mich:
Wird der Protagonist/Die Protagonistin eigentlich immer noch stumm bleiben?
Aufgeben werde ich es auf jeden Fall nicht.
Gerade muss ich nur für die Klausuren noch arbeiten (daher auch nicht wirklich Updates gerade), aber danach kann ich wieder mehr Makern.
Natürlich will mein RTP Contest Projekt auch aufmerksamkeit haben, aber das wird wohl gehen.
Ich werde weiterhin stark mit dem eigentlichen Pokemon Gameplay arbeiten. Den wie Trant gerne sagt...
http://youtu.be/loyOnhP9BiQ
Der Protagnist/in wird nicht stumm bleiben.
Man soll ja noch eine Beziehung zu seiner Partnerin aufbauen können und ich finde das geht schlecht wenn man das ganze Spiel nichts zu sagen hat :P
Ah Verstehe.
Nene, es ist vollkommen in Ordnung dass der Charakter reden kann. Hätte ja auch Alternativ sein können dass du die Partnerin/den Partner einbaust damit er/sie sogesehen die Gedanken der Spielfigur ausspricht, damit die Tradition der stummen Spielfigur erhalten bleibt. (Das ist leider bei vielen Sammel Spielen mit Story und stummen Charaktere so, wo man dann quasi an die Leine gehalten wird. Hat mich schon immer übelst angekotzt. xd)
Habe den Thread nicht gänzlich gelesen, aber wird es wieder einen Pokemon-Professor geben, welcher einen in die Welt der Pokemon einführt? Also so eine Art böser Eich, der erklärt das Pokemon nur Werkzeuge der Menschen sind.
Bzw; sind Name und Geschlecht eigentlich vorherbestimmt, was Protagonist, Partner und Rivale betrifft?
Ich fände die Idee einfach geil, das Prinzip des Fangen von Pokemon ad absurdum zu führen sodass man zum Beispiel im fortgeschrittenen Spielverlauf sehr schnell an möglichst viele Pokemon dran kommen kann, ohne das man diese selber fangen muss. (Ok so klingt das schon von der Beschreibung her, Leute um ihre Pokemon zu erpressen so, nur musst du halt schauen dass das vom Balancing noch funktioniert, das z.B die EVs von gestohlenen Pokemon schlechter verteilt sind und man mit diesen bevorzugt für Bares handelt oder sowas ähnliches.)
Oder man stattet seine Mitglieder mit denen aus. Oh verdammt da hast du dir einiges vorgenommen, ich merke schon da steckt jede Menge Potenzial drin.^^"
Da wären sicherlich auch unterschiedliche Spielstile drin, wenn man diesen Wirtschaftsaspekt so ausbaut.
Aber bis dahin soll man ruhig erst mal ganz unten als Trainer anfangen, damit man die späteren Vorzüge besser zu schätzen wissen kann. (Aber das sind jetzt nur spontane Gedanken von mir dazu.)
Geändert von Klunky (13.02.2013 um 21:11 Uhr)
Also richtig authentisch wärs ja nur, wenn man irgendwo in ner Höhle rumsteht, wahlweise nach links oder rechts schaut und auf einen Trainer wartet, der mal vorbei kommt und nachdem man besiegt wurde, kann man dann ganz viel Geld abgeben und jammern, das der pöse Trainer doch ein Elektropokemon dabeihatte und dein Zubat ja eh keine Chance hatte. :³
Was bisher geplant ist, war nur eine kurze Einführung.
Man beginnt in der Pokemon Akademie und man wird von dem Leiter dieser Institution kurz eingeführt.
Also, es gibt am Anfang nur eine kurzes, Zeig mir ob du ein Pokemon fangen Quest Sequenz und danach darfst du dir momentan schon
eines der Pokemon aussuchen welches du zu unrecht dein Eigentum nennen darfst.
Den Part mit (Pokemon sind Werkzeuge), übernimmt deine Begleiterin.
Bisher geht viel "böse" Energie von ihr aus, mit welcher sie auch den Pokemon Trainer beeinflusst hat.
Die Namen für Protagonist, Partner und Rivale sollen frei wählbar sein. Auch wenn es da noch einen Haken gibt die mit der Datenbank zutun hat. (Die Namen der angelegten Trainer ist fest, also wenn man gegen sie Antritt darf in Kämpfen immer nur "Jugendfreundin oder Rivale" stehen)
Das Geschlecht des Protagonisten ist wie in fast jedem Pokemon frei wählbar.
Ich hatte mir gedacht, das wenn du die Organisation einführst, ein "Schockhalsband" erhälst, welches dich dann in die Lage versetzt die Pokemon von anderen Trainern zu fangen.
Dies könnte man zum Balancing entweder nur an Pokemon benutzen die Schwächer ( vom LvL) als dein aktuelles Pokemon sind, oder man macht das Item sehr teuer und man muss sich gut überlegen für welche Pokemon man dies verwenden will.
Man beginnt das Spiel ja als nicht lizensierter Pokemontrainer und man hat ja auch noch keine Bande hinter einem stehen.
Diese musst du dir durch Respekt erst nach und nach erarbeiten.
So wirst du in der ersten Stadt eine Rockerbande auf deine Seite ziehen können, oder dich auch auf die Seite des Arenaleiters stellen und ihm dabei helfen diese zu Verbannen.
Sowas ähnliches würde ich in den folgenden Städten wiederholen, womit man sich nach und nach eine Organisation aufbauen kann.
Das Konzept klingt doch mal interessant, mir gefällt vor allem die Idee mit der Rockerbande, denn ich bin generell ein großer Freund von Entscheidungsfreiheit.
Auch das erwähnte Schockhalsband wäre sicher eine nette Idee, wobei du dir genau überlegen solltest, wie du es implementieren möchtest, um das Balancing nicht zu gefährden.