Irgendwo in den tiefsten Tiefen von Windows gibts die Funktion, eine Partition zu löschen. Der Speicher wird dann auch wieder freigegeben, allerdings in Form unpartitionierten freien Speichers.

Zu deiner Frage: Formatieren bedeutet, dass eine Partition erstellt wird, die ein bestimmtes Format hat (bei Windows wär das meistens NTFS). Insofern ist die Größe da festgelegt. Wenn du auf Formatieren klickst, dann sollte ein Fenster geöffnet werden, in dem du einstellen kannst, welches Format die Partition haben soll. Beim Formatieren selbst wird alles gelöscht und das entsprechende Format erstellt (Windows -> NTFS, z.B.).
Sprich: du hast danach eine leere Partition fester Größe