Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: "Blöde" Frage zum Formatieren

  1. #1

    "Blöde" Frage zum Formatieren

    Moie,
    ich hab neulich entschieden mein ca 3 Jahre altes Netbook mal wieder auf Ausgangszustand zurückzustellen.
    Ingesamt hab ich zwei Partitionen und eine kann ich einfach mit einem schon mit gelieferten Tool zurück auf Werkseinstellungen setzen.
    Bei der zweiten Partition, hab ich überlegt, könnte ich ja im Arbeitsplatz einfach Rechtsklick machen und formatieren auswählen.
    Jetzt frag ich mcih aber, ob dann nur alles gelöscht wird und die Partition an sich erhalten bleibt oder ob ich dann auch wieder ein neue Partition erstellen muss, da der Speicherplatz dann freigesetzt wird oder so.
    Könnt ihr mir sagen, was bei Rechtsklick formatieren passiert?

    mfg Turgon

  2. #2
    Irgendwo in den tiefsten Tiefen von Windows gibts die Funktion, eine Partition zu löschen. Der Speicher wird dann auch wieder freigegeben, allerdings in Form unpartitionierten freien Speichers.

    Zu deiner Frage: Formatieren bedeutet, dass eine Partition erstellt wird, die ein bestimmtes Format hat (bei Windows wär das meistens NTFS). Insofern ist die Größe da festgelegt. Wenn du auf Formatieren klickst, dann sollte ein Fenster geöffnet werden, in dem du einstellen kannst, welches Format die Partition haben soll. Beim Formatieren selbst wird alles gelöscht und das entsprechende Format erstellt (Windows -> NTFS, z.B.).
    Sprich: du hast danach eine leere Partition fester Größe

  3. #3
    Wenn du nur sämtliche Daten löschen willst, kannst du einfach die Option "Schnellformatierung" im Menü, das aufgeht, wenn du formatieren wählst, benutzen. Ansonsten solltest du aber auch einfach die Einstellungen im Menü so lassen können, wie sie sind (Partition wird gelöscht und gleich darauf mit denselben Einstellungen wie vorher neu erstellt).

  4. #4
    Ja, cool! Vielen Dank für die Antworten.
    Jetzt habe ich aber ein anderes Problem^^"
    Wenn ich auf Formatieren klicke, funktioniert es nicht, weil irgendwas noch auf die besagte Partition zugreift-.-'
    Ich finde aber einfach nicht heraus, was genau es ist... Hab schon ein paar Prozesse beendet, den Virenscanner, der auf der Partition liegt, abgeschaltet und und und. Aber nichts hat bis jetzt funktioniert...
    Gibt es irgendein Tool, dass alle Aktivitäten der Programme einer Partition unterbinden kann?

  5. #5
    Virenscanner? Deinstallier den mal, die Dinger laufen gerne noch im Hintergrund, auch wenn man sie eigentlich abgestellt hat. Ansonsten könntest du noch versuchen, Windows im abgesicherten Modus zu starten...

  6. #6
    So gestern hab ich mich nochmal aufgerafft und versucht, meinen Laptop zu formatieren und es hat geklappt.
    Es lag wirklich am Virenscanner, dass es nicht ging!
    Vielen Dank euch beiden für eure Hilfe!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •