Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Vor- und Nachteile des RPG Maker XPs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich gebe zu, dass der 1:1 Klau von Grafiken und Sound FAST so schlimm ist, wie der von Scripts. Allerdings... muss ich sagen,
    dass ich dieses FAST gerne in Großbuchstaben setze, da Grafiken OFTMALS mehr Arbeit machen.

    Zumindest mach ich mir damit mehr Arbeit, wenn ich Ripps in AVoR nutze.

    "Aber wo ist denn der Unterschied zwischen Grafiken kopieren und Scripte kopieren?"

    Also wenn ich Grafiken rippe, dann spiel ich das Spiel, lauf zu der Szene, mach nen Screenshot, bau das auf ein TileSet, teste dies
    und editier um, was nicht so recht passen mag. Dann werden meist noch Farben angepasst und so.
    Selbst, wenn Spriters-Resource herhalten muss, bau ich die TileSets selbst und passe auch an. Mal kleinere Dinge, mal größere.
    Mal wird zusammengeschnitten, mal derbe edititiert.

    Wenn ich ein Script haben will, dann markier ich es, drücke STRG + C, öffne den Maker mit dem Scripteditor und drücke STRG+V.
    In den allermeisten Fällen bin ich dann fertig, relativ wenig Scripte erfordern echte Anpassung.


    Zur Verteidigung der Scripte sei gesagt, dass dies ein "Standardfall" darstellt, aber nicht die Regel ist. Natürlich gibt es viele, die
    ihre Scripte stark selbst modifizieren oder gar selbst schreiben. Gegen diese Art der Arbeit soll niemand die Stimme erheben, denn
    diese Leute lassen ihr Herzblut in ihr Spiel einfließen und sollten dafür Respekt erhalten. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch
    Boons, die sich fertig gemachte TileSets von hart arbeitenden Makerern "leihen" und diese ohne irgendwelche Edits oder Bearbeitungen
    1:1 in ihren Spielen übernehmen und natürlich ist dies genauso verachtenswert, wie das einkopieren fremder Arbeit, denn ein Unterschied
    gibt es hier nicht.



    Ich denke, dass die Comm lernen muss, zu differenzieren. Wenn jemand, wie Biohazard, mit teilweise echt extremen und kaum mehr
    wiedererkennbaren Edits arbeitet, dann sollte auch der größte XP/VX/ACE-Fanatiker seine Arbeit als echte Arbeit anerkennen und nur über
    jene schimpfen, die sich wirklich nur bei fertigen TileSets/CHarSets whatever bedienen.
    Auf der anderen Seite sollten 2k/3ler jene akzeptieren, die mehr in ihre Scripte stecken, als zwei Tastenkombinationen.


    In diesem Sinne... bis neulich
    Rosa Canina

  2. #2
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass die Comm lernen muss, zu differenzieren. Wenn jemand, wie Biohazard, mit teilweise echt extremen und kaum mehr
    wiedererkennbaren Edits arbeitet, dann sollte auch der größte XP/VX/ACE-Fanatiker seine Arbeit als echte Arbeit anerkennen und nur über
    jene schimpfen, die sich wirklich nur bei fertigen TileSets/CHarSets whatever bedienen.
    Auf der anderen Seite sollten 2k/3ler jene akzeptieren, die mehr in ihre Scripte stecken, als zwei Tastenkombinationen:
    Contentklau bleibt gestohlenes Gut, egal wieviel Arbeit du reinsteckst und sie veränderst. Sie gehören dir nicht, deshalb kann man dich notfalls anzeigen, falls es jemand wirklich macht oder dich dazu zwingen das Spiel der Originalfirma zu übergeben und all deinen Content zu löschen. Passierte oft genug mit Spielen, die Ideen und gleiche Designs übernommen haben. Es braucht dich nur einer verpfeifen und schon kann's böse enden, wenn es die Firma nicht tolerieren wird. Der Arbeitsaufwand hat nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun und steht immer eine Priorität höher, so leid es mir auch tut. Ich kann auch nicht eine Bank ausrauben und darauf verweisen, wieviel Mühe und Planung ich reingesteckt habe. Es ändert sich nicht die Tatsache, dass ich das Geld geklaut habe und ein Dieb bin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •