Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 120

Thema: Rm2k oder Rm2k3 kaufen

  1. #41
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Da sind wird auch schon beim Problem dieser ganzen "das is besser als dies" Geschichte. Ich z.B. werfe aktuell keinen Blick in die Database, da ich ein AKS bastle und das System drum herum selber entwickle, sprich meine eigene Suppe koche.
    Und weil du persönlich nichts mit den Features anfangen kannst oder willst (warum Items und Waffen seperat eventen, wenn man auch die Database auslesen kann? ), sind die Features des Ace GENERELL also für'n Arsch?
    Klar, die Database ist eher auf ein traditionelles KS ausgelegt. Aber wer mit dem Maker arbeiten will, wird vielleicht anfangs auch einfach nur ein traditionelles (J)RPG erstellen wollen. Wo liegt also dein Problem?

    MfG Sorata

  2. #42
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Und weil du persönlich nichts mit den Features anfangen kannst oder willst (warum Items und Waffen seperat eventen, wenn man auch die Database auslesen kann? ), sind die Features des Ace GENERELL also für'n Arsch?
    Klar, die Database ist eher auf ein traditionelles KS ausgelegt. Aber wer mit dem Maker arbeiten will, wird vielleicht anfangs auch einfach nur ein traditionelles (J)RPG erstellen wollen. Wo liegt also dein Problem?

    MfG Sorata
    Hättest du meinen letzten Abschnitt zu Ende gelesen und nicht mittendrin aufgehört um kontra geben zu können wüsstest du, dass dein Post überflüssig ist...

    greetz

  3. #43

  4. #44
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Hättest du meinen letzten Abschnitt zu Ende gelesen und nicht mittendrin aufgehört um kontra geben zu können wüsstest du, dass dein Post überflüssig ist...

    greetz
    Und du hast es mit dem Lesen auch nicht so, oder?

    Deine Kritik an der "Pauschalisierung" ist halt mMn hinfällig, da du nicht von deinen Maßstäben auf die eines jeden Neulings schließen kannst, denen man etwas empfehlen wollen würde.
    Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Database beim Ace zu 0% zum Einsatz kommen würde. Und in vielfacher Hinsicht wird sie auch von anderen Skripten benutzt (Notizfelder z.B. werden vielfach genutzt, und das unabhängig vom KS).
    Das ist nichts, was man als Vorteil nennen kann?

    MfG Sorata

  5. #45
    Ich will auch so eine Katze !

    @ sorata
    Lies einfach nochmal, ich werd dir das Selbe nicht ein zweites mal schreiben.

    Der Thread ist hier sowieso außer Kontrolle geratten, i'm out!

    greetz

  6. #46
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ich warte einfach ganz gespannt auf dein und chrisblues Projekt, denn bisher habe ich bei aller Bescheidenheit noch kein einziges VX-Projekt im klassischen Rollenspiellook in dieser Community erlebt, das auch nur die geringsten Erwartungen erfüllt hat. Ich hab bisher kein VX-Spiel mit unvergleichlicher Grafik, ultrahammerinnovativen Skripting oder besonders gutem Gameplay, geschweige denn von Storytelling, Charakterentwicklung und guter Präsentation gesehen oder gespielt.
    Also auf gut deutsch willst du damit sagen: Alle VX-Spiele sind scheiße, also muss der Maker auch scheiße sein? Spielt lieber mal englische Spiel. Ist ja eher so, dass alle deutschen Spiele(bis auf Ausnahmen! - hier darf sich jeder gerne einsortieren, so dass am Ende sich niemand selber angegriffen fühlen muss und keiner sich über den Post beschweren braucht) scheiße sind und die deutsche Community damit scheiße ist. Oder nicht? Im englischsprachigen Bereich gibt es haufenweise gute Spiele. Da habe ich schon mit altem Maker erstelle Spiele gespielt, aber auch welche, die mit dem neueren Maker erstellt wurden.

    Außerdem: Wenn alle immer sagen, dass jeder Maker Nachteile hat und bei den Nachfolgerprodukten irgendwas verbessert wurde, aber auch irgendwas anderes wieder schlechter ist... kann man das eventuell als Marketingstrategie sehen? Eventuell wollen sie auch, dass noch die älteren Maker gekauft werden und lassen denen deshalb irgendwas einzigartiges.

    Meine coole Strategie um all deren Geldmacherei zu umgehen: Ich lad einfach alle mit nem "Kostenlospatch" irgendwo runter. Trololol 1111

  7. #47

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich sprach von "dieser Community" du Knödel.

  8. #48
    Zitat Zitat
    Der 2k3 ist mir persönlich schnuppe, weil der XP den besten Mapping Komfort hat, den ich auch nutze xD. Wie dem auch sei, du sprichst es doch an, was wenn es nicht nur ein Tile ist? In meinen Augen sollte gerade so etwas essentielles wie das Mapping dem User nicht Steine vor die Füße legen aber das wird beim VX und aufwärts leider betrieben was mMn ein Unding ist. Natürlich kann man sich darauf einstellen und Umwege betreiben, das ist aber bei sowas nicht der Sinn ^^.
    Ich will es mal so formulieren:

    Die tatsache, das sich die Leute ständig darüber aufregen, das das Mapping beim ACE so UNGLAUBLICH umständlich ist, es gleichzeitig aber beim 2k3 jeden Tag auf's neue in kauf nehmen, dass man für Event-Skills jedem Encounter eigene Eventseiten zuordnen muss, weil skills keine Common-Events aktivieren können, stößt bei mir auf reichlich viel unverständnis. Die Versuche, mit dem 2k3 einen Analyse und einen Stehlen Zauber zu Eventen haben mich viel mehr graue Haare gekostet, als es das Mapping des Ace jemals schaffen würde.

    Zitat Zitat
    Ob diese Features nun jemandem persönlich etwas bringen und wichtig sind ist eine ganz andere Suppe. Deswegen kann man, finde ich, das nicht einfach so pauschalisieren und sagen Maker xyz is kicking ass weil aufm Blatt das und das vorhanden ist. Dann schon eher, wenn User auf a abzielt, dann Maker A, wenn auf b dann Maker B etc.
    Wenn du das Thema gelesen hättest, wüsstest du, dass ich das NIE getan habe. Ich habe lediglich Falschaussagen bezüglich des ACE korrigiert; Leute - die falsches Halbwissen verbreitet haben - darum gebeten dies grade Neulingen gegenüber zu unterlassen. Und ich habe es kritisiert, dass sich die 2k3 Fraktion hier mit allen Mitteln den 2k3 schönzureden versucht, als wenn der keine Fehler hätte.

    Ich will niemanden davon überzeugen, dass er den ACE benutzen soll. Aber ich finde es unmöglich, Neulingen gegenüber wie der Reich-Ranicki des Makers aufzutreten und lauter Kritikpunkte am ACE vorzubringen, die man einfach mal irgenwann irgendwo gehört hat und dann munter nachplappert, ohne überhaupt selber beurteilen zu können, ob es auch stimmt, was man da sagt.

    Aber hier im Board schlägt einem ja gleich eine Welle der Entrüstung entgegen, so bald man nur irgendwas von sich gibt, dass die Interpretation zuließe, der ACE wäre dem 2k3 auch nur annähernd ebenbürtig. Und sobald man sagt, das das Mapping auf dem ACE doch gar nicht so schlecht ist, wie alle immer sagen, kommt irgendwer angekrochen um fadenscheinig herum zu argumentieren, warum das Mapping auf dem 2k3 dann aber TROTZDEM immer noch besser ist.


    Zitat Zitat von Luthadorius2
    Außerdem: Wenn alle immer sagen, dass jeder Maker Nachteile hat und bei den Nachfolgerprodukten irgendwas verbessert wurde, aber auch irgendwas anderes wieder schlechter ist... kann man das eventuell als Marketingstrategie sehen? Eventuell wollen sie auch, dass noch die älteren Maker gekauft werden und lassen denen deshalb irgendwas einzigartiges.
    Bei den nachfolgeproduktionen ist nichts absichtlich "schlechter" ... wie auch immer man das definieren will. Die Maker setzen einzig seit der VX-Serie stärker als früher auf eine simplifizierte Benutzeroberfläche um Einsteigern den Zugang angenehmer zu machen. Das Bedeutet in erster Linie, dass Funktionen gekickt wurden, die man seitens Enterbrain für entbehrlich hielt. Zur Zeit vom 2K3 war die Oberfläche des makers das Arbeitswerkzeug "des profis", während die Oberfläche des ACE das Arbeitswerkzeug für den "angehenden Profi" ist und der "Profi" jetzt eben mit Ruby arbeitet.
    Deshalb sind bestimmte Funktionen, die man früher über die Oberfläche angehen konnte, jetzt ebend nicht mehr in der Oberfläche vorgesehen, weil man seitens enterbrain - sicher nicht ganz zu unrecht - davon ausgeht, das jemand, der solche Funktionen braucht, auch fortgeschritten genug ist, um sie mit Ruby zu implementieren. Dafür gibt es aber einen ganzen haufen neuer Funktionen, die das Arbeiten mit dem ACE stark vereinfachen. Und so gleicht sich das unterm Strich wieder aus. Der ACE kann alles, was der 2k3 kann. Nur für einige Dinge, die man früher einfach "anklicken" konnte, braucht man jetzt eben Ruby - oder einen Workaround.

    Das ist alles.

    Geändert von caesa_andy (25.09.2012 um 23:04 Uhr)

  9. #49
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Auch wenn Sabakus kommentar sicherlich anders gemeint war, sollte man trotzdem wohl berücksichtigen, das "Die Leute, die nichts lernen", wohl eher die sind, die immer und immer wieder die selben falschen Sachen über den ACE behaupten, deren Wahrheitsgehalt sie unter garantie beschwören können, weil sie 5 Minuten lang die Demo ausprobiert haben.
    Naja, der VX Ace ist halt noch relativ neu. In dem Fall darfst du gern davon ausgehen, dass erstmal jeder sich das Teil anschaut, sich seine Meinung bildet und am Ende seine Wahrheit als die ultimative Wahrheit ansieht. So ist das immer, wenn was neues kommt. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Ich denke, im Moment fehlt einfach die Diskussionsgrundlage, da 90% der Leute einfach noch nicht genug Ahnung von der Materie haben. Und ich denke darauf sollte man es auch erstmal beruhen lassen, bis der VX Ace sich "eingebürgert" hat. Immer eins nach'm anderen

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Wenn du 48 Stunden, nachdem du die Trial geordert hast, den maker kaufst, bekommst du ihn nochmal ein bischen günstiger. Lass dir also nicht zu viel Zeit.
    Dreiste Frage: gibt's denn allgemein irgendwo (legal!) billiger? Bin momentan zugegebenermaßen nicht in der Lage 70 Öcken aufzubringen. Um wieviel günstiger wird der in diesem Zeitintervall denn??

    Geändert von TwoFace (25.09.2012 um 23:09 Uhr)

  10. #50
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Dreiste Frage: gibt's denn allgemein irgendwo (legal!) billiger? Bin momentan zugegebenermaßen nicht in der Lage 70 Öcken aufzubringen. Um wieviel günstiger wird der in diesem Zeitintervall denn??
    Legal noch günstiger wird wohl nicht drin sein ... ich habe bisher jedenfalls nichts gefunden. Wie viel billiger der Wird kann ich dir leider nicht sagen, dass steht in der E-Mail drin, die du bekommst, wenn du die Demo "bestellst". Ich glaube, das waren so 6 oder 7 Euro, aber ich will es nicht beschwören.

  11. #51
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Wenn du das Thema gelesen hättest, wüsstest du, dass ich das NIE getan habe. Ich habe lediglich Falschaussagen bezüglich des ACE korrigiert; Leute - die falsches Halbwissen verbreitet haben - darum gebeten dies grade Neulingen gegenüber zu unterlassen. Und ich habe es kritisiert, dass sich die 2k3 Fraktion hier mit allen Mitteln den 2k3 schönzureden versucht, als wenn der keine Fehler hätte.
    War ja net speziell auf dich bezogen... aber

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Und ich habe es kritisiert, dass sich die 2k3 Fraktion hier mit allen Mitteln den 2k3 schönzureden versucht, als wenn der keine Fehler hätte.
    true! Ist ja nichts neues, war schon beim XP der Fall.

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Aber hier im Board schlägt einem ja gleich eine Welle der Entrüstung entgegen, so bald man nur irgendwas von sich gibt, dass die Interpretation zuließe, der ACE wäre dem 2k3 auch nur annähernd ebenbürtig. Und sobald man sagt, das das Mapping auf dem ACE doch gar nicht so schlecht ist, wie alle immer sagen, kommt irgendwer angekrochen um fadenscheinig herum zu argumentieren, warum das Mapping auf dem 2k3 dann aber TROTZDEM immer noch besser ist.
    Das Ding ist ja dabei, dass die "schlechtreder" das andere System kennen, es für gut befinden und VX/ACE deswegen eine verschlechterung darstellt, weil eingebürgerte und selbstverständliche Elemente einfach so (subjektiv) zum schlechten verändert werden. Wie bereits gesagt, wenn jemand mit VX/ACE zum ersten mal mit einem Maker in Berührung kommt der wird sicherlich weniger bis nichts am Mapping System zu kritisieren haben, wahrscheinlich wäre die Situation genau umgekehrt ^^. Grundsätzlich zu sagen, es ist mies und nicht zu gebrauchen ist sicherlich falsch. Da hilft nur ausprobieren und sehen was einem besser liegt, weil ja auch Dinge wie Charset Verwaltung etc. anders sind.

    Was das ebenbürtig betrifft, würde ich sowieso sagen, dass heute ein Neuling gleich zum XP und aufwärts greifen sollte weil die neueren Maker die alten einfach schlagen und RGSS Scripts einfach eine schöne Sache sind .

    greetz

    Geändert von schmoggi (26.09.2012 um 00:07 Uhr)

  12. #52
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Das Ding ist ja dabei, dass die "schlechtreder" das andere System kennen, es für gut befinden und VX/ACE deswegen eine verschlechterung darstellt, weil eingebürgerte und selbstverständliche Elemente einfach so (subjektiv) zum schlechten verändert werden.
    Ja. Und das finde ich auch vollkommen in Ordnung.
    Nur wenn jemand ernsthaft fragt, welchen Maker er sich beschaffen soll, dann sollte man es sich doch bitte verkneifen, den ACE schlecht zu reden, wenn man keine Ahnung hat, worüber man redet. Dieses Ewige Wiederhohlen von unbegründeten Vorurteilen macht die Vorurteile schließlich auch nicht wahrer.

    Ich stelle ja auch keine XP / ACE vergleiche an, weil ich den XP schlicht nicht kenne, nie benutze habe und mir deshalb seine Vorzüge und Einschränkungen hinsichtlich der Arbeitsweise nicht bekannt sind.

  13. #53
    Ich hab schon von mehreren gehört, dass man das Mapping vereinfacht hätte, genau das hat eben nicht geklappt.
    Man versimpelt ein funktionierendes und sowieso leicht erlernbares System nicht, indem man wichtige Kerne
    herausnimmt, wie die nötige Kontrolle darüber, ob man jetzt etwas unten platziert, etwas draufsetzt oder unten
    drunter den Boden nochmal renoviert, das ist nicht zugänglicher, sondern Frust. Egal ob man vorher mit einem
    anderen Makerprogramm, ganz anderer Tilesoftware oder nur mit Grafikprogrammen gearbeitet hat, vielleicht
    auch einfach nur sehr viel Wert auf die optische Gestaltung legt und dass dieser Prozess problemlos verläuft.

    Hätte ich mit VX oder Ace angefangen, das macht nicht viel Unterschied, würde mich damit vielleicht sogar
    anfreunden, dann aber auch mal andere begutachten, was es denn so vorher gab, tät mich RPGXP verzaubern
    (welcher dann wieder an zuvielen anderen Stellen unterliegt). Es ist ein ähnlicher Unterschied wie bei Windows
    von einem "XP" zu dem was mit "V" beginnt, es herrscht keine übermäßige Bevormundung.

  14. #54
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ist ja eher so, dass alle deutschen Spiele(bis auf Ausnahmen! - hier darf sich jeder gerne einsortieren, so dass am Ende sich niemand selber angegriffen fühlen muss und keiner sich über den Post beschweren braucht) scheiße sind ...
    Warum sind denn die deutschen Spiele im Gegensatz zu den englischen scheiße? An der Sprache wird es wohl nicht liegen ...

    Geändert von Rusk (26.09.2012 um 14:53 Uhr)

  15. #55
    Es makern wesentlich mehr Englischsprachige als Deutsche, das erhöht die Chance auf einen Volltreffer und die internationale Community stürzt sich mehr auf neue Makerversionen, hier ist man da unglaublich konservativ.

    Edit: Für all die Penetranzen und sonstige Falschverstehenwoller:
    Es geht um die Anzahl der VX Spiele. Eure 2k/2k3 Spiele können wunderschön sein, das gibt uns nicht mehr ( tolle )VX Spiele.
    Häufiges Benutzen alter Maker -> geringeres Benutzen neuer Maker, ausgehend von der Annahme, dass die Gesamtanzahl Makerwilliger gleich bleibt.

    Geändert von Corti (26.09.2012 um 15:04 Uhr)

  16. #56
    'ne konservative Einstellung was die Maker betrifft, - sprich:ein daraus resultierendes häufiges Benutzen der alten Maker - ist kein Garant für "schlechte" Spiele.

  17. #57
    Das ist es nicht, was Corti sagen will.

    Angenommen:
    Unter 100 Makerspielen sind statistisch 5 Volltreffer dabei.

    Jetzt benutzen von diesen 100 "Entwicklern"
    90 den 2k / 2k3 und
    10 den XP/VX/Ace.

    Rein statischt wären bei diesem verhältnis 4,5 gute Spiele auf den klassischen Makern und 0,5 gute Spiele auf den modernen Makern zu erwarten. Zu sagen man kenne keine guten Spiele auf den modernen Makern ist also eine Argumentation, die sich im Kreis dreht. Denn so lange niemand die neuen Maker benutzt, ist die chance, dass ein gutes Spiel damit produziert wird, sehr gering.

    Geändert von caesa_andy (26.09.2012 um 15:23 Uhr)

  18. #58
    @ Corti: Achso. Ich hab deine Aussage irrtümlich als Antwort auf Deamonic's Frage ("Warum sind denn die deutschen Spiele im Gegensatz zu den englischen scheiße? An der Sprache wird es wohl nicht liegen ...") interpretiert, mit der du die These, dass die Deutsche Comm. "schlechter" ist als die Internationale, damit begründest, dass die Benützung der Maker zu konservativ sei.

  19. #59
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    @ Corti: Achso. Ich hab deine Aussage irrtümlich als Antwort auf Deamonic's Frage ("Warum sind denn die deutschen Spiele im Gegensatz zu den englischen scheiße? An der Sprache wird es wohl nicht liegen ...") interpretiert, mit der du die These, dass die Deutsche Comm. "schlechter" ist als die Internationale, damit begründest, dass die Benützung der Maker zu konservativ sei.
    Die Aussage, dass deutsche Spiele scheiße sind, riecht mir nach etwas viel pathos. Es gibt durchaus gute deutsche Spiele. Aber die Menge an guten Spielen auf den neuen makern ist im vergleich zu der Internationalen Community eben gering, einfach weil die menge an Anwendern geringer ist. Der XP holt in letzter zeit ja ordentlich auf ... ich meine ... ich würde Charon2 und Hybris Rebirth sicher als vieles bezeichnen, aber ganz sicher nicht als "schlechte Spiele". Da kenne ich auch international nicht sooo übermäßig viele, die in der selben Liga anzusiedeln sind.
    Aber die meisten - oder eher fast alle - guten deutschen Spiele sind nunmal 2k/2k3-Ware.

    Und wer sich nur in der Deutschen Community bewegt, wird es schwer haben, gute VX/ACE Spiele zu entdecken.

  20. #60
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Die Aussage, dass deutsche Spiele scheiße sind, riecht mir nach etwas viel pathos.
    Ist auch Quark. Pure Verallgemeinerung. kA diese Aussage kam glaub ich von Luthendarios2. Kann ich aber nicht zustimmen. Ich find 70% unserer Spiele echt sehens- und spielenswert. Unabhängig davon auf welchem Maker sie entworfen wurden. Und dass die Maker Geschmackssache sind wussten wir ja eh schon davor. Man kann leider keinen eingefleischten 2k3 Benutzer auf einmal dazu zwingen den VX zu benutzen. Ist ja jedem selber überlassen, womit er seine Spiele erstellt. Letztenendes zählt, was man daraus macht und nicht mit welcher Software man ein Spiel erstellt hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •