-
Ritter
Ich bin damals mit dem 2k3 angefangen, dann auf den ACE umgestiegen, und sofort ohne Probleme damit klar gekommen.
Die Vorteile, die der Ace bietet, sind einfach Enorm. Der einzige "Nachteil" den der Ace gegenüber dem 2k3 hat, ist das etwas umständliche Mapping durch die fehlenden Layer, und die etwas klotzigen Autotiles für Berge und Wälder. Aber auch daran kann man sich gewöhnen.
Dinge, die meiner Ansicht nach für den Ace sprechen, sind ganz klar:
-Bis zu 1024 verschiedene Upper-Layer-Tiles PRO TILESET.
-Extrem umfangreiche Datenbank (Man kann z.B. die Schadens-Formeln manuell verändern und somit fähigkeiten erzeugen, deren Schaden von LUCK oder AGILITY abhängig ist, anstatt von ATTACK oder MAGIC).
-Das Feature-System ermöglicht über die Datenbank die Zuweisung einer vielzahl zusätzlicher Attribute (zb. Ausweichchance, Elementarresistenz, HP/MP-Regeneration, etc.) direkt auf Charaktere, Classen, Items, Waffen, Rüstungen und Gegner.
-Das EVENT-System ist umfangreicher, als das des 2k3.
-Die größte, mir bekannte Verfügbarkeit von vorgefertigten Rubyscripts unter den neueren Makern, inklusive teilweise kompletter, alternativer Kampfsysteme.
-Abgesehen von den etwas ungünstigen Autotiles für Berge und Wälder ein mehr als brauchbares RTP.
-Spiele dürfen kommerziell vertrieben werden.
-Self-Switches(!)
-Eine Vielzahl freier Ressourcen, die nicht so einfach mit den älteren makern verwendbar sind, wie es umgekehrt geht.
Dagegen spricht eigentlich nur:
-Relativ hoher Preis
-etwas umständliches Mapping
-schlechte Autotiles für Berge und Wälder
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln