Das ist Unfug! Viele Ressourcen basieren auf Rips von alten Snes Games, was somit die Nutzung ohne weiteres illegal macht. Die Sache ist, dass das Atelier trotz dieser Tatsache einen drauf pfeift.
Weiterhin haben der XP und neuer die größte Ressourcen Vielfalt. Angefangen vom objektivbetrachtet gut brauchbaren und umfangreichen RTP (was beim 2k/2k3 nicht der Fall ist) gibt es andere Ressourcensammlungen wie die Inq Tilesets. Zudem steht es jedem frei, auch auf die Ressourcen, welche in 2k/2k3 Kreisen zum Einsatz kommen, zuzugreifen. Die höhere Auflösung, welche den Einsatz auf den ersten Blick erschwert, ist kein unüberwindbares Hindernis da es entsprechende Möglichkeiten gibt gut Ergebnisse mit dieser Kombination zu liefern.
Das ist eigentlich auch mehr lahmes weitergelaber als Fakt. Tatsache ist, dass der XP Performance Probleme machen kann, wenn man es übertreibt. Aber das gilt auch für alles andere. Ein nicht schlampig entwickeltes Projekt wird somit keine Probleme machen und auch auf schwächeren Rechnern, welche die Hardware Anforderungen erfüllen ohne Probleme laufen. Meist sind Performance Probleme auf schlechte Rechnerkonfiguration, unnötige Hintergrundprozesse und falsche Makereinstellungen zurückzuführen.
Jeder ist anders und nicht alle fangen oder haben mit dem selben Maker angefangen. Somit ist es auch nicht einfach zu sagen welcher Maker am "einfachsten" zu bedienen ist. Generell kann man aber sagen dass sich jeder nicht viel nimmt und jeder Maker nicht schwer zu bedienen ist. VX/Ace haben paar Dinge, die dem user ein wenig arbeit ersparen wie beispielsweise das erstellen von schatztruhen. Das sind aber Sachen, die eigentlich kaum Erwähnung brauchen. Am Ende muss man selbst entscheiden, was einem wichtiger erscheint. User Friendly sind sie im Endeffekt alle, mal mehr und mal weniger.
greetz







Zitieren