Beruhige dich, alles in der Tabelle, was keine Fragezeichen beinhaltet, folgt ausschliesslich offiziellen Angaben,Zitat
ganz besonders die X-Einträge.
Dass das eigentlich abweicht, weiss sogar ich.
Beruhige dich, alles in der Tabelle, was keine Fragezeichen beinhaltet, folgt ausschliesslich offiziellen Angaben,Zitat
ganz besonders die X-Einträge.
Dass das eigentlich abweicht, weiss sogar ich.
Ich habe nach langen überlegen den Entschluss gefasst mir wohl nächsten Monat den Rpg Maker XP zu kaufen, die Variationsmöglichkeiten sind enorm und Ressourcen gibt es scheinbar inzwischen nicht mehr all zu wenige.
So dann hätte noch eine Frage.
Jeder der mit dem Rpg Maker ob nun 2000, oder XP Konsorten arbeitet, nutzt doch bestimmt gewisse Tools zur Bildbearbeitung?
Ich habe es mal mit Ressourcen probiert mit Paint, aber es ist wirklich extrem anstrengend jeden Pixel einzel zu bearbeiten und die Möglichkeit der Anwendungen ist auch nicht die größte.
Ich selber besitzte ein flotte Mühle an PC und das inkompatible Windows 7, nach Aussagen die ich in google gesucht habe soll die XP Version für Windows 7 Funktionieren.
Also noch einmal auf dem Punkt gefasst.
Welche Grafikbearbeitungsprogramme könnt ihr mir empfehlen?
Könnt ihr mir Ressourcenquellen empfehlen?
Könnt ihr mir vielleicht eine Art einsteigerhilfe für das Rubyscripten empfehlen?
Falls ihr noch andere Vorschläge habt dem bezüglich, ich bin für jede Hilfe offen.
PS - Ich fände das RTP von XP allein zu nutzen etwas arm, dabei verliert jedes Spiel doch seine eigene Note die es auszeichnet. Ich habe mal mir vor Jahren etwas den RPG Maker 2000 angeguckt, daher bin ich nicht ganz so Anfängerdoof. ^^
Kostenloserweise gäbe es da z.B. Gimp oder Paint.NET. Beide können soweit ich weiß mit Ebenen arbeiten und bieten ein paar Filter und Brushes.
Wenn du nicht unbedingt mit Makerstandartgrafiken arbeiten willst und dich auch ins Editieren fuchsen möchtest, kann man auf http://spriters-resource.com/ enorme Mengen an Rips aus Videospielen finden, die dir vielleicht weiterhelfen. Spezielle Ressourcenseiten für den XP kann ich dir leider nicht nennen(aber vielleicht jemand anderes)
Offtopic:
Warum kriege ich eigentlich ständig diese Meldung, wenn kein "www" vor der Adresse steht?Zitat
Ontopic: Ressourcen-Seiten für den RPG Maker XP:
http://forum.rpg2000.4players.de/php...38358#p1638358
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Weil für die entsprechende Domain kein Virtual Host im Apache eingerichtet ist.
http://example.com und http://www.example.com sind z.B. als 2 verschiedene Domains auffassbar und könnten theoretisch für verschiedene Hosts verwendet werden. Da das aber Blödsinn wäre, werden die zwei Versionen für gewöhnlich synonym konfiguriert.
Wenn du eine Seite zwar über http://www.example.com, nicht aber über http://example.com aufrufen kannst, liegt das für gewöhnlich einfach daran, dass die Virtual Hosts des Servers schlecht konfiguriert wurden.
Das ist Unfug! Viele Ressourcen basieren auf Rips von alten Snes Games, was somit die Nutzung ohne weiteres illegal macht. Die Sache ist, dass das Atelier trotz dieser Tatsache einen drauf pfeift.
Weiterhin haben der XP und neuer die größte Ressourcen Vielfalt. Angefangen vom objektivbetrachtet gut brauchbaren und umfangreichen RTP (was beim 2k/2k3 nicht der Fall ist) gibt es andere Ressourcensammlungen wie die Inq Tilesets. Zudem steht es jedem frei, auch auf die Ressourcen, welche in 2k/2k3 Kreisen zum Einsatz kommen, zuzugreifen. Die höhere Auflösung, welche den Einsatz auf den ersten Blick erschwert, ist kein unüberwindbares Hindernis da es entsprechende Möglichkeiten gibt gut Ergebnisse mit dieser Kombination zu liefern.
Das ist eigentlich auch mehr lahmes weitergelaber als Fakt. Tatsache ist, dass der XP Performance Probleme machen kann, wenn man es übertreibt. Aber das gilt auch für alles andere. Ein nicht schlampig entwickeltes Projekt wird somit keine Probleme machen und auch auf schwächeren Rechnern, welche die Hardware Anforderungen erfüllen ohne Probleme laufen. Meist sind Performance Probleme auf schlechte Rechnerkonfiguration, unnötige Hintergrundprozesse und falsche Makereinstellungen zurückzuführen.
Jeder ist anders und nicht alle fangen oder haben mit dem selben Maker angefangen. Somit ist es auch nicht einfach zu sagen welcher Maker am "einfachsten" zu bedienen ist. Generell kann man aber sagen dass sich jeder nicht viel nimmt und jeder Maker nicht schwer zu bedienen ist. VX/Ace haben paar Dinge, die dem user ein wenig arbeit ersparen wie beispielsweise das erstellen von schatztruhen. Das sind aber Sachen, die eigentlich kaum Erwähnung brauchen. Am Ende muss man selbst entscheiden, was einem wichtiger erscheint. User Friendly sind sie im Endeffekt alle, mal mehr und mal weniger.
greetz
Geändert von schmoggi (17.09.2012 um 20:14 Uhr)
Ich würde trotz allem (v.a. zum lernen) mit dem 2k3 anfangen......
Ich bin damals mit dem 2k3 angefangen, dann auf den ACE umgestiegen, und sofort ohne Probleme damit klar gekommen.
Die Vorteile, die der Ace bietet, sind einfach Enorm. Der einzige "Nachteil" den der Ace gegenüber dem 2k3 hat, ist das etwas umständliche Mapping durch die fehlenden Layer, und die etwas klotzigen Autotiles für Berge und Wälder. Aber auch daran kann man sich gewöhnen.
Dinge, die meiner Ansicht nach für den Ace sprechen, sind ganz klar:
-Bis zu 1024 verschiedene Upper-Layer-Tiles PRO TILESET.
-Extrem umfangreiche Datenbank (Man kann z.B. die Schadens-Formeln manuell verändern und somit fähigkeiten erzeugen, deren Schaden von LUCK oder AGILITY abhängig ist, anstatt von ATTACK oder MAGIC).
-Das Feature-System ermöglicht über die Datenbank die Zuweisung einer vielzahl zusätzlicher Attribute (zb. Ausweichchance, Elementarresistenz, HP/MP-Regeneration, etc.) direkt auf Charaktere, Classen, Items, Waffen, Rüstungen und Gegner.
-Das EVENT-System ist umfangreicher, als das des 2k3.
-Die größte, mir bekannte Verfügbarkeit von vorgefertigten Rubyscripts unter den neueren Makern, inklusive teilweise kompletter, alternativer Kampfsysteme.
-Abgesehen von den etwas ungünstigen Autotiles für Berge und Wälder ein mehr als brauchbares RTP.
-Spiele dürfen kommerziell vertrieben werden.
-Self-Switches(!)
-Eine Vielzahl freier Ressourcen, die nicht so einfach mit den älteren makern verwendbar sind, wie es umgekehrt geht.
Dagegen spricht eigentlich nur:
-Relativ hoher Preis
-etwas umständliches Mapping
-schlechte Autotiles für Berge und Wälder
Hoch ist der Preis aber nur im Vergleich zum XP.
Der 2k3 kostet bei aktuellem Umrechnungskurs ~50€ und da kommt dann nochmal Versand, Mehrwertsteuer und der Aufwand drauf, dass Ding selber zu patchen (wobei man sich auch noch strafbar machen dürfte, kenn da aber jetzt die Vertragsbedingungen nicht).
Alles andere wäre schließlich Piraterie, und mit "auf piratebay krieg ichs für umme XDDD" gegen den Anschaffungspreis einer alternativen Software zu argumentieren ist schon zweifelhaft![]()
Ich kenne natürlich nicht alle preise auswendig und halte mich deshalb an die von Enterbrain. Und die bieten den 2k3 halt gar nicht an, also gibt es dafür auch keinen offiziellen preis mehr
Es stimmt natürlich, das es zweifelhaft ist Diebstahl gegen Kosten abzuwägen ... aber ehrlichgesagt bin ich einfach zu desillusioniert um noch zu erwarten, dass sich tatsächlich jemand den 2k / 2k3 "kaufen" wird. Die meisten Leuten, die die alten Maker verwenden (nicht alle!) pfeifen doch auf recht und unrecht ... sonst wären im Web nicht so viele Rips unterwegs.![]()
http://www.enterbrain.com/product/ga.../02216101.html
Kann sein, dass ich mich irre, weil ich kein Mond spreche, aber das sieht so aus, als ob man den hier kaufen könnte.
Und ich bin mir nicht so sicher, warum du dann denkst, dass sie für andere Software Geld ausgeben würden.
Ich kenne nur diese Seite http://www.rpgmakerweb.com/ und da gibt es keinen Link zum 2k oder 2k3.
Und was den rest angeht ... mach doch eine Umfrage, wie viele der leute, die hier den ACE benutzen, das Ding gekauft haben. Und wie viele der Leute, die den 2k / 2k3 benutzen, das Ding gekauft haben. Vorher ist es eh müßig, darüber zu diskutieren ... und nebenbei auch ziemlich Off-Topic.
Der erste und letzte war nach heutigem Kurs gerechnet 95€ (9800円).Zitat
Von denen die meisten von Leuten zusammengestellt werden, die mit Makerei nix am Hut haben.Zitat
Weil Degica keine Vertriebsrechte dafür hat. Die müssten RPG2000 erstmal noch um einigesZitat
umprogrammieren, damit sie ihn überhaupt digital verlässlich verkaufen können, es gibt von dem
Ding keine Trial, die direkt aktiviert werden kann.
@Wetako & magicmaker
Ich denke, damit erübrigt sich jede weitere Antwort meinerseits, nicht wahr?
Bitte, hör auf mit deinem Kreuzzug gegen die alte Makergeneration. Wir sind hier zu 90% Hobbyentwickler, und für die spielt es nicht im mindesten eine Rolle ob man das Teil jetzt legal erwirbt oder einfach runterläd, somal das Atelier nicht gerade die Krone der RPG-Maker-Communitys ist und keiner so recht weiß wer das Teil jetzt käuflich erworben hat oder nicht. Genau so kann man nicht unbedingt davon ausgehen dass jeder den XP oder VX auf legale Art und Weise erstanden hat, bloß weil diese noch nicht an jeder Ecke im Internet zum download angeboten wird (ich hatte den Maker XP auch für low, als er noch relativ neu war.)
Der Threadersteller hat sich im übrigen bereits entschieden, ihn noch für irgendwas begeistern zu wollen ist imo für die Katz.
Hey Sabaku.
Nichts gegen dich, aber vielleicht solltest du meine Aussagen nicht aus dem Kontext reißen. Ich habe NICHTS gegen die alte Makergeneration gesagt. Ich habe darauf hingewiesen, das der Hohe Preis ein Argument ist, das GEGEN den Ace spricht, woraufhin MIR der Vorwurf gemacht wurde, ich würde es AKZEPTIEREN, dass die alten maker als Raubkopien im Umlauf sind.
Also verdreh bitte nicht die Tatsachen. Ich habe lediglich meine Behauptung (Der ACE ist teurer als der 2k3) wertungsfrei damit begründet, das der 2k3 ohnehin zu 99% geklaut wird.
Mir in einer Diskussion einmal zum Vorwurf zu machen, dass ich den illegalen Charakter der alten maker tolleriere, um mir dann im nächsten Schritt zum Vorwurf zu machen, ich würde einen kreuzzug gegen die alten maker führen, erscheint mir doch ein wenig willkürlich.
Geändert von caesa_andy (18.09.2012 um 11:18 Uhr)