Das stimmt, aber bis jetzt habe ich noch nichts besseres gesehen als die Grafiken in Aedemphia (zumindest im Fantasy-Setting).
Das stimmt, aber bis jetzt habe ich noch nichts besseres gesehen als die Grafiken in Aedemphia (zumindest im Fantasy-Setting).
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Früher fand ich diese Art von Grafik ganz ok, aber heutzutage... Ehrlich, das ist nichts halbes und nichts ganzes. Weder gute Pixelgrafik, noch gut gerenderte Hintergründe.
Es bietet weder den Vorteil von dem einen, noch von dem Anderen.
Ist jemanden schon aufgefallen, dass das "neue" Zaubersystem fast mit dem von EFS identisch ist?
--Der freundliche Mitarbeiter | Beloved Rapture | Epic Fail Saga | Earthcraft | Wakanda
Deviantart | Pixeljoint | Twitter
Japp, das ist einfach nur kopiert, aber mach dir nichts draußZitat
So macht man aus was angeblich Eigenem halt doch nur ne billige zusammengeworfene Kopie von irgendwas.
Geändert von Mnemonik (09.02.2013 um 05:11 Uhr)
Das System ist bisher nur als Konzept vorhanden und kann sich noch verändern.
Für interessierte: Der betreffende Thread
http://www.vampiresdawn.org/forum/ko...st=0&sk=t&sd=a
Ich verstehe einfach nicht wie er das Atelier so ignoriert, bzw. sich hier nicht selbst zu Wort meldet. Klar verständlich wenn er schlechte Erfahrung mit Kritik etc. gemacht hat und von manchen verissen wurde, so ist das hier im Forum eben die Leuten sagen ihre Meinung ich habe bisher aber eigentlich den Eindruck gehabt das die Leute bei ernsthaften Projekten ihre negative Meinung zumindest KONSTRUKTIV herüber gebracht haben.
Aber im Atelier und anderen Makerforen sind doch nunmal seine potentiellen Käufer zugegen, wenn er sich hier nicht blicken lässt und die Community mit Aversion betrachtet und am liebsten ignorieren will ist es doch kein Wunder wenn diese Leute nicht spenden. Man muss einfach ein dickeres Fell haben in solchen Angelegenheiten, wenn man etwas verkaufen will. Nicht, dass ich das hätte, aber ich will ja auch nichts verkaufen![]()
Joah, ist leider so, dass Marlex viel zu wenig Präsenz zeigt bzw sich nur um VD Board ab und an blicken lässt, was ich wirklich schade finde...
Nochmal: Ich kann Marlex verstehen, wenn er sich von allen Makerforen distanziert hat. Nach der ersten VD2-Demo (zehn Jahre her) fing die Debatte an, und sie wurde nicht unbedingt freundlich geführt. Vielleicht war die Situation damals anders - ich hatte den Eindruck, dass du im Maker-Bereich nicht zu groß und selbstsicher auftreten darfst, sonst wirst du von den Neidern angegriffen. GSandSDS hat damals ein sehr treffendes Thema eröffnet, über sie verschiedenen Stadien, die ein Maker Spiel (genauer gesagt ein herausragendes Maker Spiel) durchmacht; noch genauer gesagt: was der Autor durchmacht. Eigentlich dachte ich, dass das mittlerweile der Vergangenheit angehört, sehr viele Beiträge in diesem Thread belehren mich jedoch eines besseren.
Wenn mich früher, auf dem Schulhof, einer genervt hat, bin ich einfach woanders hingegangen. Wenn mich heute jemand nervt, lasse ich ihn links liegen.Sich auf Diskussionen mit Leuten einzulassen, die man ohnehin nicht ernstnimmt, kostet einfach nur viel Zeit. Wer von Marlex eine Antwort erwartet, sollte sich einen Moment der Zeit nehmen, die er von Marlex einfordert und im VD-Forum aktiv werden. Oder geneuer gesagt: Geht dahin, wo er euch hören wird, fordert eine Antwort ein, oder haltet einfach mal gepflegt die Klappe, bis etwas spielenswertes dabei herauskommt.
Er kann tun, was er will, und unter normalen Umständen fände ich das völlig verständlich. Aber wenn man Geld von Leuten will, muss man tendenziell auf sie zugehen, das ist eine komplett andere Situation.Zitat
Wozu soll er eigentlich auch hier antworten? Er hat genug Fans, damit sie in sein eigenes Forum gehen. Aber da seine Roots hier begonnen haben, kann ich durchaus die Reaktionen hier verstehen. Das ganze Szenario erinnert mich an einen Filmstar, der sich inzwischen zu gut geworden ist in das alte erbärmliche Lokal zu kommen, welches ihn zu dem gemacht hat, was er heute ist.
Aber andererseits ist die Community auch Schuld daran, dass er gegangen ist. Mich stört das ehrlich gesagt weniger. Viel mehr nerven mich diese VD-Fans bis heute noch, die selbst ein VD besser finden als die EFS, wo man deutlich mehr Aufwand und Liebe vorfinden kann.
Das sind Fanboys. Hat mit entscheiden, ob irgendwas gut ist, nix zu tun. Egal was du denen vorlegst - wie werden nie was anders besser finden. Ausser es ist ne Fortsetzung von ihrem Fanobjekt.
Darum gehts doch nicht. Es geht darum, dass es Leute gibt, die anderen ausreden wollen, dass ein Spiel für diese persönlich gut ist. Du kannst nicht verallgemeinern, ob ein Spiel besser oder schlechter ist, da es immer auf das subjektive Empfinden ankommt. Wenn man VD nicht mag und es kritisiert, ist das die eine Seite, aber wenn man über das Spiel herzieht und es anderen madig macht, ist das nicht in Ordnung.
@Mivey:
Es mag sein, dass aus dem Atelier aus ökonomischer Sicht nicht viel herauszuholen ist. Aber trotzalledem hätte er hier einige Leute davon überzeugen können, Geld in das Spiel zu investieren. Allerdings gebe ich dir Recht, dass es Käse ist, wenn manche behaupten, dass das Atelier eine Haupteinnahmequelle wäre, denn das ist es mit Sicherheit nicht.
Geändert von Julez (16.02.2013 um 11:21 Uhr)
Vielleicht ist Marlex auch nicht auf dem emotionalen Level eines zehnjährigen Schulmädchens, sondern denkt rein ökonomisch. Der Prozentsatz der Leute die hier kommerzielle Spiele kaufen würden (geschweige denn als solche respektieren) ist verschwindend gering: Just look at To The Moon. Erfolgreichstes Makerspiel in puncto Verkaufszahlen.
Die kollektive Reaktion des Ateliers: NOOO!! BUhuhuhuh! You are selling off our COMMUNITY! BETRAYAAAAAAAL!!!!
Die Leute in seinem Forum sind logischerweise die größten Fans (oder sehr penetrante Kritiker^^) also werden sich da eher Kunden finden. oder zumindest denkt er das. Dass er auf dem internationalen Indie Markt 1000 mal mehr Kunden finden würde (und wenn es nur 1000 sind), will er wohl nicht verstehen. Hier und da ein Trailer, einige gute Kontakte mit z.B. FreeBirdGames, RMN. Hat er alles nicht gemacht.
Aber das hat er ja spätestens nach der Aktion verstanden.
100 % Zustimmung.
Wer sich hier tw. das Gehate reinzieht, dem kann´s schon schlecht werden. Ich hab hier über die Jahre(ja ich bin nicht so lange hier angemeldet aber hab immer mal wieder mitgelesen seit 2006) immer wieder gesehen wie Leute, deren Projekte nicht den "Regeln" der Community entsprachen, gnadenlos angegangen worden sind. Ich hab so viele tolle Projekte gesehen die dann wieder eingestampft worden sind weil sich die Community hier einfach demotivierend verhalten hat.
Und da verstehe ich Marlex, man muss sich ja nur mal den Thread hier ansehen("VD, neeee, fand ich noch nie gut, soll der mal lassen." und "Ich zahl doch nicht für ein Makerspiel.").
DAS ist kein Gehate.
Das ist eine eigene Meinung haben.
Ich persönlich interessiere mich überhaupt nicht für Marlex und seine alten/neuen Spiele.
Mir ist es auch relativ wumpe ob er nun hier Werbung hätte machen sollen oder nicht, aber mehr Werbung kann nie schaden, jetzt isses aber ja eh zu spät.
--
Na ja. Für ein Hobby das er nebenher betreibt sind 30.000 mit 1000 Leuten die jeder 30 spenden sicher okay. Zumal ich da nirgends was gefunden hab dass man das Spiel direkt dann kostenlos kriegt oder die Spende drauf angerechnet wird, so wies bei Kickstarter üblich ist, dass man direkt eigentlich schon vorbezahlt und dann ab einer gewissen Zahlstufe das Spiel auch schon mitbezahlt hat.
Hauptberuflich sollte er sowas aber nicht machen.
Ich kann zwar verstehen, dass es besser ist um Geld zu machen, wenn man nicht so wie Kickstarter es hält und direkt das Spiel schon komplett durch diese Spenden auch verkauft(und dass das möglicherweise Problem gibt da man das dann irgendwie schon anders behandeln müsste, rechtlich, diese Einnahmen): Könnte ja sein, dass man dann alle was gespendet wird direkt fürs Spiel für die Produktion verbraucht, danach alle ihr Spiel kriegen und keiner mehr weiter das kauft und man somit kein Geld macht.
Abe wirkt halt eher erst mal abschreckend. Die Variante wo man direkt sich die Vollversion mit sichert ist einfach besser. Man muss halt hoffen dass später noch ein Bekanntheitsschub einsetzt und Leute kaufen die vorher nicht gespendet haben und dadurch Geld reinfliesst(was man dann idealerweise komplett behält wenn die Kosten komplett durch solches Crowdfunding gedeckt waren).
Da müsste er wirklich mehr Werbung machen - muss ja nicht so viel wie bei Too The Moon sein(wo man sich scheinbar bei jeder einschläfigen Seite hochgeschlafen hat oder Kontakte hatte, um dort nen Artikel zu kriegen... keine Ahnung ob das überhaupt jedem ohne Vorkontakte so möglich wäre) aber ein bisschen mehr könnte es sein. Desura, Steam usw. sollte er auf jeden Fall versuchen.
Bei Steam kann man auch nur sowas wie "Konzept"-vorstellung machen und muss nicht mal direkt ins Greenlight. Wäre sowas wie hier ( http://steamcommunity.com/sharedfile.../?id=125076785 - kleine Werbung meinerseits, ein interessant aussehendes Ding das ich schon länger verfolge, wobei die auch Probleme haben bekannt zu werden, ist aber auch kein so Mainstreamgameplay und hats deshalb schon mal schwerer).
Es gibt zig Datenbanken für Indiezeug. Ich weiss nicht wo er ist. Wenn er nur auf seine eigenen Webseite hockt bringt ihm das wenig.
Edit: Sehe sogar das mit Steam hatte in seinem Forum jemand mal vorgeschlagen und er ist da auch vertreten. Aber die Konzepte kriegen wohl nicht so viel Aufmerksamkeit. Wusste bis vor kurzem auch gar nicht mal wo man die finden konnte(oben bei Greenlight in den Tabs dann Konzepet auswählen aber auf die Tabs hab ich nie so geachtet).
Geändert von Luthandorius2 (16.02.2013 um 13:39 Uhr)