-In VD kann man (wie in vielen anderen Games auch) Bücherregale finden, die ggf mal was zum schmunzeln oder einen Heiltrank, Geld, wahtever beinhalten.
-In Fässern kann man auch offt was finden
-In VD2 kann man das Auffinden von Geheimgängen "Skillen", womit auch diese lästige Sucherei enfällt. Andernfalls einfach die Wände ablaufen, wer drauf steht.
Die Secrets sind im einzelnen nicht Spielentscheidend.
-Versteckte Orte sind recht oft an logisch nachvollziehbaren Orten wie einer vereinzelten Baumgruppe etc zu finden
und man findet da auch recht offt nette Items, ohne Schweiß kein Preis ^^
Jetzt kommen wir langsam ins utopische. Ich schätze VD als RPG, da es eine gewisse spielerrische Herrausforderung birgt.Zitat von Kelven
Warum markieren wir nicht jedes Secret mit einem fetten roten Pfeil, damit man garnicht erst suchen muss?
Das Finden von Secrets ist zwar toll, aber das suchen ist es erst, was die Sache spannend macht.
Die Ungewissheit, ob in diesem Raum jetzt überhaupt ein Secret liegt etc macht doch erst den Nervenkitzel bei der Sache aus.
Ein paar Mimiks, die sich als Truhen oder Krüge tarnen währen natürlich noch toll. DAS braucht meiner Meinung nach ein RPG
und keine netten Hinweise alá "Hey du, hier ist noch ein Secret, nicht weitergehen!"
Sowas ist eher was für Spieler, die schnell gefrustet sind bei einem RPG oder mit dem genre wirklich nicht viel am Hut haben... Meine Meinung.







					
					
					
						
Zitieren