Abyss Mage
Informationen:
Spielzeit: ~2 Stunden
Größe: 7,65 Mb (entpackt)
Sprachliche Merkmale: Standard- und Umgangssprache, teilweise Vulgärsprache
Schwierigkeitsgrad: mittel - hoch
Vor-Vorwort:
Jegliche Beiträge, welche sich nur auf die Grafik beziehen werden von mir ignoriert, ich habe kein Interesse daran, dass dieser Thread
genauso ausartet wie der Thread zu Blut und Sand. Ich habe versucht mich bei den Charakter-Portraits vom Pillowshading zu lösen,
die Ergebnisse fand ich jedoch nicht gut. Ich hatte nur 3 Monate für dieses Projekt (welches übrigens mein vorerst letztes war) Zeit und
konnte diese nicht darauf verwenden mir einen neuen Stil anzueignen.
Vorwort:
Vor nun mehr als vier Jahren hat damals mein Erstling Abyss Mage das Licht der Welt erblickt. Uneditiertes Rtp und schlechtes Mapping,
jedoch gab es auch Besonderheiten die dem Projekt damals einen gewissen Charme gaben. Zum einen die Tatsache, dass man entgegen 99%
aller Spiele die Rolle der Bösen übernimmt, zum anderen die Tatsache, dass das Spiel komplett in Graustufen (fälschlicherweise als Schwarz/Weiß
bezeichnet) gehalten wurde. Im Jahr 2010 hatte ich im Rpg-Atelier einen Thread eröffnet, in dem ich die Idee verkündete, eventuell ein Remake zu
erstellen. Zu dieser Zeit habe ich an Pluto - the chosen one gearbeitet, der Stil hat sich bis heute in seiner Ausführung deutlich verbessert, daher
bin ich froh damals kein Remake erstellt zu haben. 2011 kam erneut die Idee auf Abyss Mage neu aufzulegen, zu dieser Zeit konnte ich mit
Des Königs Krieger die Communities mit meinem Xp Rtp Mapping begeistern, daher dachte ich es wäre nicht schlecht, sollte es zu einer
Neuauflage meines Erstlings kommen, eben diesen Stil zu verwenden. Nach der Demo von Des Königs Krieger musste ich jedoch feststellen,
dass es ein ziemlich unpersönliches Projekt war, der Grafkstil an sich wurde und wird schließlich in tausenden Spielen genutzt... Am 1. April 2012
habe ich aus Spaß im Rpg-Atelier eine Ankündigung gemacht, Abyss Mage neu aufzulegen, mit "epischem Rtp Mapping" und so weiter. Doch
dann, zwei Wochen später erfuhr ich über das rpgmaker.net, dass auf der englischsprachigen Seite 64digits.com ein Contest gestartet wird, welcher
vom 01.05.12 - 01.08.12, also drei Monate laufen sollte. Das Thema war simpel und bot viel Freiraum, "Erstelle ein Spiel mit Rollenspiel Elementen."
Da war mir klar, dass dies eine gute Gelegenheit wäre, Abyss Mage wirklich neu aufzulegen. Jedoch ist es kein Remake von der 2008er Version.
Manches ist zwar geblieben, vieles ist jedoch komplett anders. Man kann dieses Spiel als eine Art Neuinterpretation sehen.
Story:
Nachdem Xylfo Phobos' Auftrag, die Krieger des Lichts zu töten nicht erfüllen konnte, soll ihm eine Waffe helfen, die vor mehreren Jahrzehnten
von Phobos persönlich geschmiedet wurde. Zusammen mit Archfiend, muss Xylfo eine einst versiegelte Höhle aufsuchen, in dem sich die Waffe,
die sog. Chaosklinge befindet. Auf seiner Reise durch Deimos treffen er und Archfiend auf eine Frau, Ruka. Neben der Bedrohung für Phobos' Reich,
welche von den vier Kriegern des Lichts ausgeht, scheint auch eine weitere Gefahr von einer Sekte, der "Obscurita Cultus" auszugehen, welche
zumindest Rukas Vater mit der Beschwörung eines mächtigen Dämons bedroht hat...
Charaktere:
Gottkönig Phobos:
Er ist seit Jahrzehnten der Herrscher über das Reich Deimos. Über seine Vergangenheit ist nicht viel bekannt, lediglich die Tatsache, dass er einst
ein Schmied war und die sog. Chaosklinge sein Werk ist. Sein Ziel besteht darin, sein Reich immer weiter auszubauen und schließlich die
Weltherrschaft an sich zu reißen.
Abyss Magier Xylfo:
Er ist Phobos' Schüler und wurde beauftragt die Krieger des Lichts zu töten. Als er dies jedoch nicht schafft und fast selbst ums Leben gekommen
wäre, eröffnet Phobos in den Weg in eine versiegelte Höhle, in welcher sich die Chaosklinge befindet. Mit dieser soll er sich erneut an dem Auftrag
versuchen. Was sein Wesen angeht, so ist Xylfo eine gefühlskalte, teils fatalistische und überhebliche Person.
Nekromant Archfiend:
Archfiend wird von Phobos beauftragt Xylfo in die Höhle- und auf seiner weiteren Reise durch Deimos zu begleiten. Er kennt Phobos seit dieser ein
Kind war und hat aktiv an der Versiegelung der Chaosklinge mitgewirkt. Damals gelang es ihm aufgrund seiner Kräfte als Nekromant, aus
unzähligen Todeskristallen ein Wesen, Rigor Mortis zu erschaffen, welches in der versiegelten Höhle über die Klinge wacht.
Dunkelfeuer Prinzessin Ruka:
Ruka ist eine Dunkelfeuer Magierin und Prinzessin der Ruka Wüste (eine einst namenlose Wüste, welche von ihrem Vater, dem König dieses
Reichs nach ihr benannt wurde). Als sie 16 jahre alt war, wollte sie die Welt bereisen und lernte Archfiends inzwischen verstorbenen Bruder
kennen. Dieser lehrte sie in Dunkler Magie. Ruka war imstande diese Art der Magie, als auch ihre Feuermagie zu kombinieren. Ihr inzwischen
alter und gebrechlicher Vater, der König wird von einer ominösen Sekte, dem Obscurita Cultus bedroht, er solle seinen Platz auf dem Thron
aufgeben. Daraufhin wendet sie sich an Phobos.
Krieger des Lichts:
Diese vier Personen sind die Hoffnungsträger der meisten Menschen außerhalb von Deimos. Sie mögen zwar wesentlich stärker sein als normale
Menschen, trotzdem ist ihr Ziel, Phobos alleine stürzen zu wollen auf den ersten Blick ein Selbstmordkommando. Nachdem sie an der Aufgabe,
Xylfo zu töten knapp gescheitert sind verfolgen sie einen speziellen Plan, welcher selbst dem mächtigen Phobos missfällt.
Besonderheiten:
-Ohne Rtp spielbar,
-Grafik zu fast 100% selbst erstellt,
-Xylfo kann im Kampf ein Wesen beschwören, welches man befehligen kann, zudem
wird es stärker und kann neue Techniken erlernen (Spieler von Pluto - the chosen one
kennen das).
-Upgrade-System. Waffen und Ausrüstungsgegenstände können nicht gewechselt, dafür
jedoch aufgelevelt werden. Dafür benötigt man sog. Todeskristalle, welche von getöteten
(besiegten) Gegnern zurückgelassen werden. Es gibt verschiedene Arten, kleine-, mittelgroße-
und große Todeskristalle, je nachdem wie groß/stark der getötete Gegner war.
Um eine Waffe aufleveln zu können, benötigt die Person, welche diesen Dienst anbietet entweder
4 kleine Todeskristalle, 2 mittelgroße Todeskristalle oder einen großen Todeskristall.
Waffen können bis "+15" (+5 => +10 => +15) aufgelevelt werden (Xylfos Waffe bis +25),
andere Ausrüstungsgegenstände können bis "+10" aufgelevelt werden.
Screenshots:
Das Titelbild des Spiels.
Ob Xylfo wohl etwas damit zu tun hat?
Ein Teil von Phobos' Schloss. Hier kann man Tränke kaufen.
Die Stadt Deimos. Die Hauptstadt von Phobos' Reich.
Innenraum eines Gebäudes in Deimos. Man sieht dass die Stühle eigentlich zu groß sind.
Das Kampfsystem.
Download:
http://www.homepage-baukasten-dateie...ge%20v1.03.rar