So. Da ich eure Vorschläge natürlich immer genau prüfe und auch ernst nehme, arbeite ich bereits an der nächsten Version der Demo, die hoffentlich vieles besser machen wird

Folgende Änderungen werden enthalten sein:

-Die Demo wird erheblich länger sein (komplettes erstes Kapitel / selbe länge wie ursprüngliche Demo des 2k3 Spiels).
-Die Pfeile, die einen Gebietsausgang markieren sind nun tiefblau gefärbt um eine Unterscheidung zu ermöglich, ob ein Ausgang zur Weltkarte, oder einer anderen Map führt.
-NPCs werden erheblich weniger moderne Umgangssprache benutzen um sich besser in das Szenario einzufügen.
-Der Zustand "Kampfvorteil" wurde aufgewertet und lässt den Spieler einer Kampf nun mit vollen Zornpunkten beginnen. Zudem besteht eine 25%ige Chance, dass der Charakter zwei Züge pro Runde erhällt.
-Einige Benennungsfehler wurden korrigiert.
-Der Prolog wurde noch einmal geringfügig überarbeitet.
-Den Kämpfen während des Prologes wurden zwei zusätzliche Gegnertypen (ein wütender Mob + ein neuer Schleicher) spendiert.
-Der zweite Gelatea Endboss (Die Riesenkrabbe) wurde komplett überarbeitet.
-Gegner haben jetzt geringfügig weniger Trefferpunkte.


Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
Die Welt selbst ist auch nicht so schlecht. Vorallem ist mir der Gedanke gekommen, dass die Tiere gar nichts von mir wollen. Ich meine, dass der Wolf und die Spinnen jedenfalls nicht auf mich zugelaufen sind, soweit ich mich richtig erinnere. Das ist irgendwie nett, dass die Tiere tatsächlich erst angreifen, wenn man ihnen zu nahe kommt, sprich sie berührt. Einerseits kann ich somit unnötige Kämpfe vermeiden, andererseits aber auch weiterhin meine Prinzipien wahren. Nicht viele RPG ermöglichen mir das so einfach.
Die wenigsten Gegner in Three Moons sind wirklich agressiv, das stimmt.

Zitat Zitat
Was auch nett ist sind die Tiermenschen. Dies meine ich aus der Fantasy-Perspektive, denn Tiermenschen sind irgendwie passend für Fantasy und Sci-Fi, da diese Welten völlig unabhängig von unserer sind. Sie sind zwar nicht ganz so merkbar wie in der Avernum-Saga oder der TES-Reihe, aber es erhöht die Vielfalt der sapienten Spezies. Und Tall Mart war durchaus erfrischend humorvoll. Umso witziger, ich dacht bei Gnoll nicht an die ältere Version eines Troll/Gnom-Hybriden, sondern an einen Hyänenmenschen... keine Ahnung wie das Zustande kam.
Bei Dungeons & Dragons sowie WOW sind Gnolle tatsächlich Hundemenschen. Vieleicht kamst du deshalb darauf. Bei Three Moons wird die Rolle der Hundemenschen aber bereits durch die Caniner ausgefüllt.

Zitat Zitat
Die Religion scheint mir ebenfalls sehr interessant zu sein. Wir haben einerseits eine Abwandlung des Christentums, was nicht schlecht ist, denn Square Enix hat dies für das erste Final Fantasy Tactics auch getan, und andererseits eine polytheistische Religion voller Menschenfeinde.... man, kein Wunder, dass sich eine Revolution bildet. Man hat entweder Leute, die Sozialdarwinisten sind oder Leute, die an eine gottgewollte Ungleichheit glauben.
Ein weiterer Punkt scheint mir Machtmissbrauch zu sein. Einerseits erfährt man in beiden Szenarien von politischen Machtmissbrauch, einerseits eine korrupte Kanzlerin, andererseits absolutistische Könige, und andererseits sind da die Ätherprismen, wo genug Andeutungen gemacht werden, dass ihre Macht Menschen nicht zugänglich sein sollte.
Es ist meine Absicht, keine "Schwarz / Weiß" geschichte zu erzählen. Solche Details, wie du sie beschreibst, sind für die Handlung durchaus wichtig. Wer einfach nur drauflos spielt, wird die Handlung zwar auch verstehen, aber wer aufmerksam durch die Welt wandert, wird sicher den einen oder anderen AHA-Moment erleben, wenn aufeinander aufbauende Details plötzlich einen ganz anderen Sinn bekommen.

Zitat Zitat
Was noch.... das "Eine". Tatsächlich mal vom Viagra-Witz abgesehen, fand ich die Szene im.... Haus "geheimer Freuden" recht witzig, da Rosalie zumindest noch hier unschuldig denkt. Und ich musste mich an Morrowind erinnern, wo es es eine ähnliche Einrichtung gab. Was mir hier gefällt ist die Immersion... es ist ein schmutziges Geschäft, aber ich es ist nichts was ungewöhnlich ist, zu keiner Epoche.
Und was gibt es noch zu sagen... es gab eine öffentliche Toilette.... Immersions-Bonus!
Seltsam ... an einen Viagra-Witz kann ich mich gar nicht erinnern oO

Zitat Zitat
Das einzige, was mir nicht gefällt.... es endet schnell und macht hungrig auf mehr. Viel mehr!
Das war meine Absicht

Zitat Zitat von Sturmfels Pro Beitrag anzeigen
Storytechnisch kann ich hier leider noch recht wenig sagen, da die Demo dann doch recht fix vorbei war und ich den Cliffhanger für das Ende der Demo dann doch leider etwas schwach fand und mir ein bisschen "mehr" gewünscht hätte, da leider immernoch nicht klar wird, wohin das ganze Mal führen könnte, oder gar warum das Spiel "Three Moons" heißt.
Die Antwort ist ebend so naheliegend wie simpel ... der Planet Gelatea het drei Monde. Das ist natürlich nicht alles, weil diese Monde natürlich eine bedeutung haben, aber das macht den Namen vielleicht etwas klarer

Zitat Zitat
Eine Sache ist mir allerdings auch sehr negativ aufgefallen...
Ich werde bei den zukünftigen Städten darauf achten. Ob ich extra deshalb aber Tenara nochmal um-mappe weiß ich nicht. Mich persönlich stören solche Dinge eher nicht ... ich bin das von RPGs einfach gewohnt ... man betrachte sich nur man NWN2, wo eine kleine Holzhütte bisweilen 2 oder 3 riesiege Etagen hatte ... aber wie auch immer, ich habe deinen kommentar auf jeden Fall gespeichert und werde mal sehen, ob ich da noch was mache.

Zitat Zitat
Außerdem bin ich auf der Weltkarte über einige Orte "gefahren", die man nicht betreten konnte o.ä., die für mich allerdings wie Dörfer o.ä. aussahen, was ich dementsprechend merkwürdig fand.
Das sind einfach nur Deko-Objekte, damit die Welt größer wirkt. Mich stört es, das JRPGs mit weltkarte oft den Eindruck erwecken, als gäbe es in der ganzen Welt nur 4 oder 5 Städte. Diese Deko-Objekte zeigen einfach nur, das zwar mehr da ist, dies für die Handlung aber nicht von Belang ist.