Zitat Zitat von Soul96 Beitrag anzeigen
Selbst wenn jemanden mein Spiel gefallen würde und er es Erweitern will, fänd ich das als Entwickler entäuschend...
Da ich Zeit investiert habe, dieses Spiel zumachen. Und wenn man es erweitert mit Random-Zeug, denke ich mir das ich nicht genug eingebaut habe. Dadurch konnte Entäuschung aufkommen. Mir wärs jetzt persönlich egal, ob jemand ein Mod macht und ich davon nichts weiß. Aber wenn er es Vorstellen möchte bzw. für jeden Zugänglich machen möchte, soll der Modder gefälligst erst den Ersteller fragen und ihm das/den Projekt/Mod schicken. Dann entscheidet der Ersteller! Das ist meine Meinung

Zu 3. War nur ein Vorschlag, wenn der Entwickler nichts dagegen hat, ist das ja seine Sache. Aber ich bin strikt gegen Mods, besonders an meinen Spielen. Bei anderen, kommt drauf an wie es umgesetzt wurden ist, könnte man es noch verkraften...
Du hast immer noch nicht verstanden, dass NATÜRLICH der Ersteller persönlich gefragt wird ob man denn als Modder daran Hand anlegen dürfte. Und natürlich bespricht man sich untereinander was "geht" und was nicht. Also nichts mit Random-Zeug und Enttäuschung dass das Spiel nicht gut genug ist. Du musst bedenken dass der Modder schließlich auch ein Fan ist.

Wenn der Mod fertig ist, kommt das Dingens als Doujin-Work (Fan-Arbeit) heraus, dazu muss der Ersteller des Originals nichtmal probetesten, weil es in der Öffentlichkeit schon mit der Bezeichnung [Mod] gebrandmarkt ist. Heißt, die Spieler wissen das Content XY nicht vom Originalautoren stammt und können selber entscheiden, ob sie den Mod antesten oder sich mit dem Original begnügen.

Irgendwie scheint sich bei dir der Gedanke festzubeißen, dass sich irgendein Anfänger willkürlich an Spielen vergreift und den Leuten dann irgendeinen Senf vorsetzt. So läuft das nicht und sowas verurteile ich auch selber. Wir haben auf unsere Spiele schließlich ein Copyright drauf, wenigstens wenn es um das geistige Eigentum geht.