Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: UiD Remake - Diskussion bezüglich der Kommerzialisierung des Spiels

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #39
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Also 10€ würde ich für ein Makerspiel nicht auf den Tisch legen. Klar der Aufwand, die Mühe, die Liebe die in so einem Projekt steckt ist gewaltig. Aber
    ich habe vor Kurzem To the Moon für 19.99€ bei Amazon und gesehen und war mehr als geschockt.
    Der Vergleich von 20€PS3 Spielen 5-7€ Indieprojekten, die wirklich gut sind und Makerpspielen, die ich im Bereich von 1,99€ und aufwärts gut sehen könnte. Aber bei 5€ wäre da wohl auch meine Schmerzgrenze.

    Zudem kann ich mir die Frage nie oft genug stellen, inwiefern man seine Spiele verkaufen kann? Erlaubt der Maker (Enterbrain) das? Wenn welcher? Wie sieht das beispielsweise aus mit M&B? Kann und darf man das ohne Probleme verkaufen? Wie sieht es mit selbstgemachten/editierten Chars aus?
    Finde es sehr interessant, weil anscheinend das Thema "Geld + RPG" immer öfter auftaucht. Und eigentlich wären RPG Spiele eine Super-Sache für Smartphones etc.
    Bei dem Aufwand der betrieben wird, um das Spiel zu produzieren und bei dem enormen Umfang den das Spiel bieten wird, ist das verdammt nochmal gerechtfertigt. Da spielt es auch nicht die geringste Rolle, mit welchen Werkzeug es erstellt wurde... Auf das Ergebnis kommt es an, nur das zählt und bei einem Spiel welches im Endeffekt nichts kostet, wirst du wohl niemals die Qualität finden, wie in einem UiD Remake. Zumal wir von Grandy nicht mal schlechte Qualität gewohnt sind, ich kann mir Vorstellen, dass er sich für ein kommerzielles Spiel noch viel mehr ins Zeug legt als ohnehin schon, denn wenn man weiß dass man letztendlich für seine Arbeit entlohnt wird, arbeitet man selbstverständlich noch um einiges fleißiger und motivierter. Ich kann mir vorstellen, dass es eins der umfangreichsten Makerspiele sein wird, die je gemacht wurden. 20 EUR sind absolut gerechtfertigt. Verdammt, ich würde sogar 30 dafür auf den Tisch legen... Gewöhnt euch mal diese Makerspielemüssenkostenlossein- Attitüde ab, wenn der Auffwand der dafür betrieben wurde und der im Spiel enthaltene Umfang groß genug ist, darf das Spiel soviel kosten wie alle anderen AAA+ Titel.

    Zu deiner Frage: Mit dem Kauf des Makers kauft man gleich die Lizenz, um eigene Spiele zu verkaufen mit. An Enterbrain musst du vom Gewinn, den du mit dem Spiel einnimmst nichts abdrücken.

    Geändert von Fischkopf (12.01.2013 um 15:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •