Als sehr gutes Beispiel würde ich da die Spiele von molleindustriaZitat von Owly
wählen. In phonestory (vorsicht, euer PC braucht nen
Touchscreen, so ihr das online am PC zocken wollt) muss man Zwangsarbeiter im Kongo ausbeuten,
chinesische Arbeiter ausbeuten, Kunden betrügen, und die Gesundheit von ArbeitnehmerInnen gefährden
um das Spiel zu schaffen. Aber gleichzeitig weißt das Spiel halt auf die Probleme hin, die es so
an der moralischen Vertretbarkeit des I-Phone Besitzes gibt.
In Oiligarchy muss man Regierungen bestechen, Kriege anfangen, Stämme ethisch säubern und aus-
löschen, und die Umwelt zerstören, so man das Spiel mit einem guten Wert abschließen will.
(Kann schwer werden, es ist aber durchaus möglich zu "gewinnen") Das erschreckende: Da sich bald
die Sucht nach immer mehr Geld einstellt macht das ganze auch noch Spaß. (!) - Eine hervorragende
Kapitalismuskritik.