Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen

Goethe: "Die Leiden des jungen Werthers", "Faust"
Lessing: "Nathan der Weise"
Kafka: Kurzgeschichten und Parabeln
Hatten wir in der Schulzeit. Mario und der Zauberer war die ersten 90 Seiten ein dahinplätschern der Handlung sondersgleichen, ich wüsste nicht wie man das gut ließt. Die letzten Seiten waren da besser, das Buch hätte ne Kurzgeschichte sein sollen. Was die Blechtrommel betrifft, so ist Teil 1 sicherlich gut, aber schon bei Teil 2 gehts rapide berg ab und ab Teil 3 wird Oscar komplett unnachvollziehbar, wer bitte wehrt sich nicht dagegen in die Klapse zu kommen?! Der letzte Teil wurde ja damals auch vom Nobelkommitee nicht in den Himmel gelobt. "Emilia Galotti! war toll, genauso wie Schillers "Johanna von Oreanes" "Ödipus" und "Die Verwandlung" "Woyzeck" "Der Sandmann" und einiges andere das ich vergessen habe.