Geh mir weg....seit 8 Uhr ist hier in der Siedlung ne Firma dabei Bäume zu fällen....mit Kettensägen vor meinem Fenster![]()
Geh mir weg....seit 8 Uhr ist hier in der Siedlung ne Firma dabei Bäume zu fällen....mit Kettensägen vor meinem Fenster![]()
Bei mir im Hof tun irgendwelche Leute beim Nebenhaus (wir teilen den Innenhof mit mehreren Häusern, und das hallt natürlich) seit 7 Uhr bohren und hämmern. Und die Pakistani im Nebenhaus unten seit dieser Zeit auch kochen. Rate, zu wem dieser penetrante Kochgestank immer raufzieht. Richtig, zu allen anderen. Bäh.![]()
Hahaha. Aber riecht das nicht orientalisch exotisch?
Das dumme hier ist ja noch, nicht nur das das penentrant laut und genau vor meinem Fenster ist. Die stehen mit ihrem Fahrzeug auch noch genau so, dass aus 2 Abzeigungen niemand mehr aus der Siedlung rauskommt und deshalb wird die ganze Zeit gehubt und vorhin hat jemand laut geflucht![]()
Ich habe locker mindestens noch ein Jahr (oder eher zwei) 50 Meter von meiner Wohnung entfernt eine Baustelle, wo gerade eine Tiefgarage in den Bodem gestampft und dann darauf ein Gebäudekomplex erstellt wird. Ab halb 7 Uhr Früh hallt durch eine Nebenstrasse der Presslufthammer ins Schlafzimmer, Montag bis inklusive Samstag, und das bis mindestens 18 Uhr. Join the club. Oder nein, du bist eigentlich ausgeschlossen, denn bei dir ist Baumfällen spätestens Ende der Woche fertig
Nah, gar nicht. Ich hatte letztes Wochenende das Vergnügen, da mal beim Mop ausm Fenster zu schnüffeln. Wenn wieder ein Lüftungsschwall nach oben kommt, riecht das eher zuerst nach einer Handvoll Brühwürfel, und dann viel zu pikant und konzentriert unangenehm.Zitat
Hallo Mein-Betrieb-baut-2000-Stellen-ab-aber-ich-erfahr-es-aus-dem-Internet-bevor-sich-die-Geschäftsleitung-dazu-äußern-will-WG.
*seufz* Das gerade war wohl mit Abstand die deprimierendste Mitarbeiterversammlung aller Zeiten. Der CEO kam überhaupt nicht zu Wort, weil derbe viele Mitarbeiter ihrem Frust Luft gemacht haben, dass "sozialverträglich Stellen abgebaut werden, allerdings im ökonmisch vorteilhaften Rahmen" (O-Ton). In Hamburg erlebste sowas nicht, im Pott sind sie dagegen kurz davor, mit Sachen nach dem Chef zu schmeißen nach so ner Aktion![]()
.... wow. SO kann man natürlich auch ausdrücken, dass man die Leute rausschmeisst, weil sie zu teuer sind und der Laden es sich einfach nicht mehr leisten kann. Das ist hart. Aber ich kenn das, ist bei uns ja auch. Sie schmeissen die Leute de facto nicht raus, besetzen aber einfach freie Stellen nicht mehr nach. Das ist dann viel schleichender. [polemisch]Erklärt wird es damit, dass wir ja die Griechen, Italiener, Spanier und Iren finanzieren müssen.[/polemisch]
@Gala: Was TBR sagt. Das hat nichts mit orientalisch-exotisch zu tun. Es stinkt nach ekligem Bratfleisch, gemischt mit Curry, Maggie-Pulver, wahrscheinlich auch Kurkuma... und altem Bratfett. Ich weiß auch von unserer Vermieterin und anderen Leuten im Haus, dass sobald sie nur den Hauch von dem Dreck riechen, wie die wilden Hühner aufgescheucht zum Fenster rennen und alles verriegeln, weil es einfach bestialisch stinkt.
Ich hatte sowas Ähnliches in meiner alten Wohnung, da haben die Inder unter mir gehaust, das hat dann auch eklig gestunken, und zwar nur nach einer alten, ausrarngierten Friteuse, wo das Fett 10 Jahre gestanden ist. Ranzig und eklig. Und die haben dort nicht mal gekocht, deren ganze Wohnung hat so gestunken, und wenn du mal das Fenster aufgemacht hast, und die deren Fenster auch offen hatten, hattest du diesen Gestank natürlich bei dir drinnen. Und so leicht geht der nicht raus, wenn im Sommer die Luft einfach mal steht. >_>
Ich frag mich grad, wie lang die eigentlich dort wohnen... als ich eingezogen bin, waren die glaub ich noch nicht da. Sie sind jedenfalls im Nachbarhaus (ich wohne quasi am Rand unseres Hauses welches direkt an das Nächste anschließt) im Erdgeschoss, deren Hof sieht auch immer furchtbar aus, da hängt laufend irgendwelche eklige Dreckwäsche oder Teppiche, alte Fahrräder und Sperrmüll. Hach, Klisches.![]()
Geändert von Wischmop (17.07.2012 um 08:34 Uhr)
Hahahahaha geil. Erinnert mich ein wenig an unsere Nachbarin hier, die ist Mutter von 3 Kindern, kann nicht kochen und lässt ständig alles anbrennen und denkt auch, je mehr Fertiggewürzmischungen umso besser. Dazu vergisst sie ständig die Dunstabzugshaube anzumachen und es stinkt wie sau, während sie anfängt schlecht zu singen
@Steel: Outch. Aber dein Ausbildungsplatz ist soweit sicher?
Azubis haben da meistens Glück, weil sie billig sind. Es sei denn, sie sind noch in der Probezeit, dann sind sie die ersten.
Azubis werden meistens bis zum Ende ihrer Ausbildung durchgezogen und werden dann nur einfach nicht übernommen :/
@Steel
Ich drück dir die Daumen, dass du deine Ausbildung ohne groß Probleme abschließen kannst, ich hatte damals die gleiche Situation, unser Betrieb hat es auch auf arschiger weise erfahren, bis dann endlich mal der Konzern es geschafft hat kurz vor Weihnachten Briefe rauszuschicken um uns zu verkünden "Ihr Idioten habt lange genug für EADS gearbeitet nun dürft ihr weichen".
Aber ich drück dir die Daumen, dass es bei dir am Ende so gut laufen wird wie es bei mir der Fall war ( bekam dennoch ein Festvertrag und arbeite nun in einer größeren Firma )
Grundsätzlich schon. Aber Leute in Probezeit werden halt zuerst rausgekickt, ob nun Azubi oder normaler Angestellter. Gibt hoffentlich noch Firmen, die da nicht so skrupellos sind, aber im Prinzip ist die Reihenfolge: Mitarbeiter in Probezeit -> Mitarbeiter mit geringer Betriebszugehörigkeit -> Mitarbeiter mit Stellen, deren Arbeit andere zusätzlich machen können. Danach dann erst die Leute, die lange dabei sind und die Azubis. Dazwischen dann noch befristetete Verträge usw., die schlichtweg nicht verlängert werden.
Soweit ich weiß, ist meine Ausbildung hier nicht gefährdet. Wie es danach aussieht von wegen Übernahme, das könnte sich noch als Problem erweisen. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich befürchte fast, dass ich nach der Ausbildung mir was Neues suchen darf, wenn es so weiter geht. Momentan werden erst einmal nur Leute in Frührente geschickt, vorzeitig pensoniert und überflüssige Abteilungsleitende abrasiert bis 2014. Was danach kommt - keine Ahnung. Ich hoffe, ich krieg danach meinen Festvertrag, denn ansonsten hat sich der Umzug, der Stress, all das nur teilweise gelohnt und ich stehe am Ende wieder genau an dem Punkt, an dem ich vor zwei Jahren stand - nur in einer anderen Stadt.
Und das schönste ist: Nächste Woche ist noch eine Betriebsversammlung, wo nochmal im Detail auf die ganze Sache eingegangen wird - und ich hab da UrlaubDementsprechend habe ich erstmal meinen Personalchef zugespammt mit einem Textwall aus der Hölle. Mal sehen, was dabei rumkommt...
Das wäre in der Tat scheiße, aber kommt ja auch drauf an, ob du da bessere Chancen hast, was zu finden.
Darum finde ich es nachwievor sehr riskant, irgendwo für Job oder Ausbildung hinzuziehen, wenn nicht unbedingt nötig. Hab jetzt schon von sehr vielen Leuten gehört, die extra für einen Job irgendwo in die Pampa gezogen sind, die Firma dann Stellen abbauen musste und schwupps waren sie im Niemandsland ohne Job und häufig noch ohne wirklichen Freundeskreis. Dizzy und Daen ragen da als Positivbeispiele irgendwie heraus.
Aber was ist die Alternative?
Wenn du in deiner "Comfort Zone" keine Chance auf einen Job/Ausbildungsplatz hast, bleibt dir nichts anderes übrig, als den Suchradius zu vergrößern und gegebenfalls den Schritt in die Fremde zu wagen - es sei denn, man hat kein Problem damit, so lange arbeitslos zu sein, bis sich direkt vor der Haustür eine Chance auftut. Aber bis das so weit ist, können Jahre ins Land ziehen, die man dann aus reiner Angst, man könne "umsonst" irgendwo hin gezogen sein, sinnlos hat verstreichen lassen.
Zumal ein Stellenabbau oder die Insolvenz eines Unternehmens überall eintreten kann, da ist es vollkommen egal, ob man nun mit dem Arsch vor der eigenen Haustür ist oder in einer fremden Stadt. Sicher, sozial gesehen ist das natürlich ein Unterschied (von wegen fehlender Freundeskreis vor Ort), aber der Effekt bleibt gleich.
Ich sagte nicht, dass es immer eine gibt. Bei mir hat sich das Warten damals ausgezalt und ich habe die Zeit genutzt, mich fortzubilden. Wirklich arbeitslos war ich nur drei Monate und das auch nur, weil ich man mich beim Rewe rausgeworfen hat. Aber manchmal bleibt einem halt wirklich nichts anderes übrig. Da war jetzt keine Wertung von mir drin.
Soll ich mir "template metaprogramming" aus Spass beibringen? Kann das hier einer? Ist das Spass?
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
In diesem konkreten Fall schon, nämlich eben nicht warten und sich umsehen, ob man woanders das machen kann, was man machen will - oder eben schauen, ob man noch einen arbeitstechnischen Plan B hat, den man vielleicht eher vor der eigenen Haustür umsetzen kann.
Ich für meinen Teil war zwar in der Situation, alles in meinem Umfeld bekommen und erreicht zu haben, war aber dennoch bereit, mich auch örtlich zu verändern (meine Bewerbung damals bei Generali, wo ich für 2 Jahre nach Aachen gemusst hätte). Es gibt immer eine Alternative, die Frage ist eben, ob man bereit ist, diese auch zu ergreifen, auch wenn sie für einen selbst unbequem sein könnte.
Ich finde nicht mal, dass man sowas unbedingt als "es bleibt einem ja nichts anderes übrig" sehen sollte. Man bekommt ja auch die Chance sich selbst weiter zu entwickeln und Neues kennenzulernen. Man darf so eine berufliche Entwicklung also nicht nur negativ sehen, auch wenn es sich am Ende vielleicht als weniger erfolgreich entpuppt. Mit Familie etc. gestaltet sich sowas natürlich etwas schwerer, dennoch ist das nicht nur ein Risiko mMn. Wer nicht wagt...![]()
Ich meinte keine Alternative zum Umzug. Aber ich denke auch, dass das jeder für sich entscheiden muss, ob er für einen Job weit weg von zuhause zieht. Ich habe da höchsten Respekt vor, würde das aber selbst niemals machen. Das würde mich kaputt machen, wenns nicht gerade irgendwo wäre, wo ich sowieso schon die halbe Stadt kenne durchs BMT. Bin zwar jemand, der schnell neue Bekanntschaften macht, aber wirkliche Freunde finde ich nicht so schnell. Mal ganz davon abgesehen, dass ich kein Bock auf ne Fernbeziehung hätte. Wie gesagt, das muss man mit sich selbst ausmachen. Und wenn sich nichts findet, kann man sich auch umorientieren. Gibt genug Karrieremöglichkeiten da draußen und man hat ja im Normalfall nicht nur einen Jobwunsch. Bei mir wars ja auch nicht nur Informatik.