Klar. Hier.
Klar. Hier.
Worin der Fehler genau liegt, kann ich dir leider nicht sagen. Aber sobald ich in Photoshop das Bild nochmal auf RGB-Farben, dann wiederrum in Indexfarben umstelle (256 Farben also) und das Bild überspeichere, lässt es sich einwandfrei importieren.Vielleicht hast du ja doch einen falschen Farbmodi ausgewählt![]()
Geändert von TwoFace (24.06.2012 um 17:22 Uhr)
Deamonic, ja sollte ich echt mal versuchen. So langsam vertrau ich GIMP nämlich nicht mehr.
Funktioniert jetzt, vielen Dank dir![]()
"256 Farben oder weniger" ist falsch - es braucht genau 256 Farben (8 Bit).
Dein Programm hat 16 Farben erzeugt (4 Bit). Das mag der Maker nicht.
Leider gibt es afaik keinen Weg, GIMP zu sagen, dass es eine 256-Farben-Palette erzeugen soll auch wenn im Bild nur 16 oder weniger Farben vorkommen...
Man könnte da z.B. jetzt IrfanView (oder was anderes) hernehmen und es auf 256 Farben setzen.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Geändert von Cherry (24.06.2012 um 17:57 Uhr)
Wer die genauen Spezifikationen für Grafiken und Sounds für den RPG Maker 2k/2k3 sucht, der kann das hier nachlesen: EasyRPG wiki: Media file format specifications
Geändert von Rusk (24.06.2012 um 17:59 Uhr)
GIMP ist eher was für GFXer oder zum Zeichnen gut, für Pixelarbeit ist dieses Programm eher schlecht.
Da sind 2 Programm besser und zwar 1) PS (Photo Shop) und 2) Paint.Net.
Paint.Net benutze ich selbst und hatte noch nie, wirklich noch nie, Probleme, okay zu Beginn wo ich noch nicht wusste was 8-Bit ist xD
Paint.Net ist da die beste Wahl, es sei den du hast Geld zu viel^^
PS:
Deine Info ist etwas falsch^^
Pics die 640x480 bis unter sind, kann man ohne Probleme verwenden.
Und wie Cherry schon sagte, es müssen 256 Farben sein, nicht weniger.
--
Geändert von MrSerji (24.06.2012 um 20:16 Uhr)
Es funktioniert auch über 640x480, die kann man dann aber nicht importieren (außer mit dem RPG Maker 2009 Ultimate), sondern muss sie in den Picture-Ordner kopieren und selber dafür sorgen, dass die Transparenz stimmt.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Ich weiß, ich meinte aber die Bequeme Art mit dem Importieren geht nur bis 640x480.
Wobei ich den RPG Maker 2009 Ultimate nur empfehlen kann, hat eigentlich nur Vorteil, okay die Anodnung in der Database ist gewöhnungsbedürfdig^^
--
Kann man abstellen. Schon mal in die ultimate.ini gekuckt? (File->Settings)
In deinem Fall ist diese Einstellung interessant:
Also 0 wäre "so wie immer", 1 wäre "so wie immer, aber mit Icons", 2 ist "so wie du es jetzt hast: vertikal, nur Icons"
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Ah, okay^^
Da ist gut, und ja ich hab da schon mal rweingeguckt hab aber nicht alles verstanden, muss ich leider zugeben x3
Da werd ich 0 oder 1 machen
Dieses Vertikale ist mir etwas zu, naja, halt nicht wirklich Vorteilhaft für mich. Ihc komm da immer durcheinander, obwohl ich den Ultimate schon etwas länger benutze xD
MfG Soul
--