Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: [RM2K3] "Unsupported PNG-Image" ???

  1. #1

    [RM2K3] "Unsupported PNG-Image" ???

    Warum bekomme ich, beim importieren von png-Files als Picture auf einmal "Unsupported PNG-Image"-Fehlermeldungen? Ich bin kein Anfänger mehr und weiß was ich zu beachten hab:
    - 320x240 Pixel
    - 256 Farben oder weniger

    Dies trifft auf alle meine Pics zu. Dennoch klappt es auf einmal nicht mehr. Bis gestern konnte ich noch bequem alles, was ich an Pictures gezeichnet/erstellt hab, ohne Schwierigkeiten in den Maker importieren, doch auf einmal funktioniert es - scheinbar willkürlich - nicht mehr.

    Kann mir jemand helfen ?

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Könntest du das Bild (oder eines) mal hochladen? Dann lässt sich der Fehler leichter ausfindig machen.

  3. #3

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Worin der Fehler genau liegt, kann ich dir leider nicht sagen. Aber sobald ich in Photoshop das Bild nochmal auf RGB-Farben, dann wiederrum in Indexfarben umstelle (256 Farben also) und das Bild überspeichere, lässt es sich einwandfrei importieren.Vielleicht hast du ja doch einen falschen Farbmodi ausgewählt

  5. #5
    kA, hab's genau gemacht wie immer und bis jetzt hat alles funktioniert.

    Hab das gleiche was du gerade geschrieben hast nochmals via GIMP versucht, aber keine Besserung.

    Hab leider kein PS. Kannst du mir die importierbaren Bilder bitte nochmal kurz geben?

    Edit:
    @Farbmodus:


    Geändert von TwoFace (24.06.2012 um 17:22 Uhr)

  6. #6
    Pen, du könntest es mit einem anderen Programm versuchen. Nimm mal Paint.NET, das nutze ich zum Beispiel.
    Hier sind deine importierbaren Pictures: Download

  7. #7
    Deamonic, ja sollte ich echt mal versuchen. So langsam vertrau ich GIMP nämlich nicht mehr.

    Funktioniert jetzt, vielen Dank dir

  8. #8
    "256 Farben oder weniger" ist falsch - es braucht genau 256 Farben (8 Bit).

    Dein Programm hat 16 Farben erzeugt (4 Bit). Das mag der Maker nicht.

    Leider gibt es afaik keinen Weg, GIMP zu sagen, dass es eine 256-Farben-Palette erzeugen soll auch wenn im Bild nur 16 oder weniger Farben vorkommen...

    Man könnte da z.B. jetzt IrfanView (oder was anderes) hernehmen und es auf 256 Farben setzen.

    Geändert von Cherry (24.06.2012 um 17:57 Uhr)

  9. #9
    Wer die genauen Spezifikationen für Grafiken und Sounds für den RPG Maker 2k/2k3 sucht, der kann das hier nachlesen: EasyRPG wiki: Media file format specifications

    Geändert von Rusk (24.06.2012 um 17:59 Uhr)

  10. #10
    GIMP ist eher was für GFXer oder zum Zeichnen gut, für Pixelarbeit ist dieses Programm eher schlecht.
    Da sind 2 Programm besser und zwar 1) PS (Photo Shop) und 2) Paint.Net.

    Paint.Net benutze ich selbst und hatte noch nie, wirklich noch nie, Probleme, okay zu Beginn wo ich noch nicht wusste was 8-Bit ist xD
    Paint.Net ist da die beste Wahl, es sei den du hast Geld zu viel^^

    PS:
    Deine Info ist etwas falsch^^

    Pics die 640x480 bis unter sind, kann man ohne Probleme verwenden.
    Und wie Cherry schon sagte, es müssen 256 Farben sein, nicht weniger.

    Geändert von MrSerji (24.06.2012 um 20:16 Uhr)

  11. #11
    Es funktioniert auch über 640x480, die kann man dann aber nicht importieren (außer mit dem RPG Maker 2009 Ultimate), sondern muss sie in den Picture-Ordner kopieren und selber dafür sorgen, dass die Transparenz stimmt.

  12. #12
    Ich weiß, ich meinte aber die Bequeme Art mit dem Importieren geht nur bis 640x480.
    Wobei ich den RPG Maker 2009 Ultimate nur empfehlen kann, hat eigentlich nur Vorteil, okay die Anodnung in der Database ist gewöhnungsbedürfdig^^

  13. #13
    Kann man abstellen. Schon mal in die ultimate.ini gekuckt? (File->Settings)

    In deinem Fall ist diese Einstellung interessant:
    Code:
    ; Style of tabs in database (0=traditional, 1=buttons & icons, 2=vertical, icon only)
    DataBaseTabsStyle=2
    Also 0 wäre "so wie immer", 1 wäre "so wie immer, aber mit Icons", 2 ist "so wie du es jetzt hast: vertikal, nur Icons"

  14. #14
    Ah, okay^^
    Da ist gut, und ja ich hab da schon mal rweingeguckt hab aber nicht alles verstanden, muss ich leider zugeben x3
    Da werd ich 0 oder 1 machen
    Dieses Vertikale ist mir etwas zu, naja, halt nicht wirklich Vorteilhaft für mich. Ihc komm da immer durcheinander, obwohl ich den Ultimate schon etwas länger benutze xD

    MfG Soul

  15. #15
    Ich erklär dir mal die wichtigsten Einstellungen:

    Unter [Common]:
    AllTilesInUpperLayer: Erlaubt, wenn du es auf 1 setzt, im Upper Layer auch Lower Layer Tiles zu verwenden. Das kommt aber mit einer großen Einschränkung daher: die Passabilitätseinstellungen werden richtig übernommen, der RPG Maker verwendet stattdessen immer die Passabilitätseinstellung des Tiles welches an dieser Stelle im Upper Layer ist. Daher ist die Option standardmäßig deaktiviert, weil sie etwas Mitdenken und ggf. Chipset-Arrangement erfordert.

    Unter [View]:
    ShowScriptMaximizeLabels: Wenn du das auf 0 setzt, zeigt er die vertikalen "Maximize >>>>>>>>>"/"Restore >>>>>>>>>" Text beim Skriptfenster-Vergrößerungs-Button nicht mehr an.
    DataBaseTabsStyle: Wie oben erklärt: 0 ist so wie normal, 1 ist normal mit Icons, 2 ist vertikal ohne Text, nur mit Icons.
    ShowItemIDs: Wenn du das auf 0 setzt, zeigt er die IDs bei den Auswahlboxen nicht mehr an (also wie früher z.B. "Trank" statt "0001:Trank"). [i]EDIT:[/b] Wenn du es auf 2 ersetzt, erscheint die ID rechts statt links (z.B. "Trank:0001").
    EventColorTheme: Wenn du mit dem Color Theme Editor ein eigenes Eventfarbentheme erstellst, kannst du es da eintragen und somit aktivieren.
    ToolbarBackground: Da kannst du die Hintergrundgrafik für die Toolbar ändern. Wenn nach dem "=" gar nix steht, ist sie grau wie immer, ansonsten kannst du den Namen einer Datei aus dem "images" Ordner reinschreiben.
    TabbedToolPanel: Wenn du das auf 0 stellst, kriegst du bei der Tile/Map-Auswahl wieder so einen Splitbalken anstatt Tabs.

    Unter [FontReplacements]:
    Use: Wenn du das auf 0 setzt, bekommst der RPG Maker wieder die originalen Schriftarten im Interface.

    Unter [Interface]:
    LanguageFile: Wenn du da ein "?" hinsetzt, fragt er beim nächsten Start wieder nach der Sprache.
    UIModFileXXX: Da kannst du weitere UIMod-Dateien eintragen (z.B. die, die beim PicPointerPatch mitgeliefert wird und das Einstellen von hohen Picture-IDs erlaubt). UIMod-Dateien können das Interface verändern, im Prinzip bewirken sie dasselbe wie was man früher mit dem Resource Hacker machen musste.

    Unter [Tools]:
    Hier kannst du eigene Tools eintragen, die oben im Tools-Menü erscheinen sollen.

    Unter [Resources]:
    RememberLastSubfolderDefault: Wenn du da 1 einträgst, merkt er sich bei der Ressourcenauswahl automatisch den zuletzt gewählten Ressourcen-Unterordner. Du kannst das Verhalten übrigens immer genau umkehren, wenn du SHIFT gedrückt hältst während du da das Ressourcenauswahlfenster aufmachst.
    ManagerHideRTP: Wenn du da 0 einträgst, ist das RTP im Ressourcenmanager wieder sichtbar.
    ImportCheckDimensions: Wenn du da 1 einträgst, überprüft er wieder wie früher die Größe von Bildern beim Importieren (anstatt, wie jetzt, jede Größe zu schlucken).

    mfG Cherry

    Geändert von Cherry (24.06.2012 um 22:26 Uhr)

  16. #16
    @Cherry:
    Erstmal Danke für den Tipp mit der Database, so ist mir das schon viel lieber

    Dann:
    Das mit Show Items ist auch gut zu wissen, das mit 0001 Trank nervt, dann man dann suche muss wenn man die zahl nciht weiß, ansonsten kann man ja einfach "T" drücken und man kommt zu den Sachen mit "T".
    Das RTP einstellen ist auch gut, habs langsam satt immer in den Maker-Ordner gehen zu müssen, nur damit ich eine Datei holen kann xD

    Tools? In wie fern werden Tools gemeint?
    Solche wie z.B. Bildbarbeitungsprogramme wie IDraw?
    Oder spezielle?

    Dann kann man die Schrift im Maker nicht etwas umändern?
    Also für Spiel durch das verstellen der Einstellungen?
    Oder geht das nur durch deinen Patch?
    Wenns nur durch deinen Patch geht, könntest du mir bitte den erklären, ich kapiers irgendwie nicht :/

    Dann mal noch ne frage, kann man nicht einfach die vorhandene Color Theme edittieren?
    Weil, eigentlich ist die ja nicht schlecht, ich würd nähmlich nur das Hellblaue verändern der rest soll gleich bleiben...


    Von dem Rest lass ich mal die Finger, hab dann eigentlich alles so wie ich es haben will

  17. #17
    Wegen Item ID: Was ich vergessen hatte zu erwähnen ist, dass ShowItemIDs=2 bewirkt, dass die IDs RECHTS gezeigt werden ("Trank:0001"). So siehst du die ID und kannst trotzdem T drücken.
    Wegen mit dem RTP versteh ich jetzt nicht, was du meinst.

    Tools: Wenn du im RM2k9U oben im Menü auf "Tools" klickst, sind unten ein paar Tools drin (z.B. Calculator). Die sind eigentlich nur Beispiele (bis auf den Color Theme Editor, der ist natürlich ernst gemeint), du kannst in der ultimate.ini einstellen was in dem Menü erscheinen soll. Also ja, du könntest z.B. IDraw einstellen.

    Schrift im Spiel: Nur durch Patch. Anwendung ist ganz einfach: Font Changer oder Hyper Patcher 2 verwenden, bei beiden kannst du einfach eine neue Schriftart einstellen, testen und speichern. Hyper Patcher 2 funktioniert mit mehr Versionen und bietet dir schon ein paar Schriften an.

    Klar kannst du auch das vorhandene Theme editieren ("default.ini"), ich hätte halt eher eine Kopie gemacht ("soul.ini" oder so^^) und diese eingestellt und editiert. Aber wie du magst. (Du musst den Ultimate neu starten damit die Änderungen einen Effekt haben.)

  18. #18
    Jo, danke^^

    Das RTP war ja aus und da ich manchmal was brauchte und es nicht Exportieren konnte, musste ich in den Ordner vom Maker und mir die Sachen so holen und das kann nerven xD

    Okay

    Danke für die Info :=)

  19. #19
    Aja stimmt, auf die Idee dass man ja was exportieren wollen könnte, bin ich gar nicht gekommen.

    (Hm, vielleicht sollte man die Unterhaltung hier in den Ultimate-Thread verschieben...?)


    Geändert von Cherry (24.06.2012 um 22:39 Uhr)

  20. #20
    Jo, wenn ich noch was wissen will schreib ich da rein
    Also jetzt sind soweit alle Fragen die ich hatte beantwortet und nochmal danke für die Infos

    Und danke für die Alternative, sehe ich mir gleich mal an

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •