Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: [GECANCELT] Lazy Hero, Difficult Quest. REBOOT in Planung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gut, ich hoffe es hat geklappt. Wenn nicht, tja... Vielleicht wüssten da noch andere User Rat, denn es ist - wie gesagt - 100%ig ne RTP Datei.

  2. #2
    @ Mertux: Viellicht hast du das RTP eines anderen RPG Makers, weiß jetzt nicht welches Lazy Hero, Difficult Quest braucht.


  3. #3
    Update! Dingelingeling!


    Das ist das neue Faceset von Dennis. Die alten wurden gekickt und durch Artworks dieser Art ersetzt. Generell wurde eingentlich -
    Nein, ich verrat noch nichts. Doch am Sichersten ist, das eine VV von LHDQ mitlerweile eine Entwicklungszeit von Duke Nukem Forever anpeilt.

    Falls noch jemand auf das Spiel wartet dem lass gesagt sein:
    Ich lass hier zwischendurch mal was durchsickern, aber bis was neues Spielbares kommt, dauert es wohl noch. Lange!

  4. #4
    Ja, Lazy Hero - Difficult Quest ist gecancelt.
    Nach mittlerweile 4 Jahren Entwicklungszeit, mit vielen Höhen und Tiefen, bin ich einfach an einem toten Punkt angekommen. Nicht zuletzt, weil sich meine Kenntnisse in den letzten Jahren verbessert haben und LHDQ durch die relativ spartanische Technik dadurch an Reiz für mich verlor.

    Allerdings bin ich schon fleißig dabei, an einem Reboot zu arbeiten. Verbessertes Mapping, Verfeinerung an der Umsetzung klassischer Elemente, verbesserte Grafik und erhöhte Technikkenntnisse fließen nun von Anfang an in das Spiel ein.
    Etwas Spielbares kann ich noch nicht vorweisen. Allerdings werd ich hier gelegentlich Screens hochladen.

    Ob sich der Spieltitel geändert wird, weiß ich noch nicht.
    Fürs Auge hab ich auch was mitgebracht. Hier sind drei Artworks, welche auch im Spiel Verwendung finden. Sie zeigen drei Helden der Geschichte. Den ersten kennt man aus dem alten Spiel, Dennis.

    Ich bitte um viel Feedback für meine Screens und natürlich auch für mein Vorhaben.




  5. #5
    Zu den Bildern: Sie sehen zwar wirklich nicht schlecht aus (auch wenn du dich für meinen Geschmack auch ruhig weniger an One Piece orientieren kannst), aber ich finde die Linienführung nicht optimal. Ich weiß nicht, mit was du für Material arbeitest, aber gerade durch die schwarzen Outlines wirkt das bei der "gepixelten" Auflösung eher "zittrig" und unförmig. Ich würde da eher empfehlen, mit GraphicTablet zu üben oder halt traditionell auf Papier zu zeichnen und das ganze dann einzuscannen und nachzubearbeiten. Wichtig dürfte sein, dass du die Originalzeichnung um einiges größer machst, als das Endprodukt. So kann man durch die Verkleinerung durchaus kleine Fehler kaschieren x'D
    Eine Alternative wäre: Lass die expliziten Outlines weg und gestalte die Linien und Abgrenzungen alleine über Coloration (Schattenwurf etc.).

    Die Artworks sind schon auf dem richtigen Weg, mMn solltest du dich aber unbedingt wieder ans "Zeichenbrett" schwingen, um von dem "der hat's in Paint per Maus gemalt"-Feeling wegzukommen. ^^:
    Bei Fragen zu Tipps und Tricks etc. kannste mich ruhig per PN anschreiben.

    MfG Sorata

  6. #6
    All das was Sorata sagt, AUSSER dem OnePiece-Stil. Den finde ich nämlich ziemlich toll =D

  7. #7
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    All das was Sorata sagt, AUSSER dem OnePiece-Stil. Den finde ich nämlich ziemlich toll =D
    Naja, aber wenn man den One Piece-Stil haben will, dann kann man auch One Piece lesen/schauen. Anfängliche Orientierung ist okay, aber ich fände es schöner, wenn sich Leute bei eigenen Artworks auch an einen eigenen Stil trauen und nicht munter irgendwas bestehendes abpausen. ^^;

    MfG Sorata

  8. #8
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Naja, aber wenn man den One Piece-Stil haben will, dann kann man auch One Piece lesen/schauen. Anfängliche Orientierung ist okay, aber ich fände es schöner, wenn sich Leute bei eigenen Artworks auch an einen eigenen Stil trauen und nicht munter irgendwas bestehendes abpausen. ^^;
    (Oder Fairy Tale lesen/schauen?)
    1. Lieber OP als Sailor Moon. Der Stil passt wesentlich besser zu dem Setting... well, mal davon abgesehen dass Sailor Moon furchtbar ist. ^^
    2. Sind die Artworks da oben abgepaust? Selbst wenn, ist das doch okay. Es gibt Milliardenmillionen von Menschen auf der Welt, gib jedem mal einen Stil, der sich von JEDEM anderen unterscheidet.

    Ich finds auch besser, wenn man von sich was mit einbringt, stilistisch gesehen, aber das kommt widerum hart darauf an, was einem gefällt. Wenn's gut gemacht ist, hab ich gegen nichts was einzuwenden. ^^

  9. #9
    Zitat Zitat
    2. Sind die Artworks da oben abgepaust? Selbst wenn, ist das doch okay. Es gibt Milliardenmillionen von Menschen auf der Welt, gib jedem mal einen Stil, der sich von JEDEM anderen unterscheidet.
    Abgepaust ist in diesem Fall vielleicht nicht ganz treffend, aber ich sehe doch deutlich die Vorlagen heraus. ^^;
    Es spricht auch nichts dagegen, sich anfangs zu orientieren. Aber ich kann aus Erfahrung sagen, es ist deutlich zufriedenstellender, wenn die Leute sagen können "Hey, das ist doch der individuelle Zeichenstil von dir!", als wenn es "Hey, das erinnert mich an die und die große Serie von XYZ!" heißt...
    Ist also nur ein Ratschlag, in der Stilfrage nicht auf der Stelle zu treten, sondern was individuelles zu schaffen.

    MfG Sorata

    Geändert von sorata08 (31.01.2013 um 15:02 Uhr)

  10. #10

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Nunja, ich glaube Edwards Zeichenstil wird sich definitiv noch entwickeln. Ich hab auch mal als Sailor Moon-Pokemon-Kopierer angefangen, davon ist heute nicht mehr viel übrig will ich meinen. Und man bemerkt zwar die Einflüsse von One Piece, aber sowas passiert eben wenn man von so einer Serie begeistert ist. Eine wirkliche "Kopie" des Stils ist es auch nicht, ich meine schon ein paar eigenwillige Züge zu entdecken
    An konstruktiver Kritik hat Sorata glaube ich schon das wichtigste gesagt. Was ich sehe, ist auf jedenfall ein guter Einstieg

  11. #11
    Zu den Artworks... Die Coloration ist weich, aber die Linien kantig. Das sieht aus wie Oekaki und ich finde Oekaki-Bilder aus dem Grund auch eher befremdlich. Entscheide dich entweder für Pixelart (Tutorials zB hier oder hier (ab dem animierungspart kannst du's ja auch ignorieren) - oder mal die Suchfunktion auf diversen Seiten benutzen) oder für Artworks, die du wirklich mit schönen, unkantigen, passenden Lines ausstattest.
    Proportionell betrachtet sind sie wirklich sehr nach One Piece gestaltet. Und One Piece vermittelt nunmal eine ganz eigene Vorstellung von Proportionen.
    Aber wenn du es schaffst, da deinen eigenen Stil reinzubringen, ist es okay. Für mich muss jedenfalls nichts naturgetreu gezeichnet sein.

  12. #12
    Zitat Zitat von Edward.Newgate Beitrag anzeigen
    Ob sich der Spieltitel geändert wird, weiß ich noch nicht.
    Würde ich eigentlich empfehlen, weil der Titel sich offenbar über die Protagonisten lustig macht. o_o

    Lass den Stil der Artworks so. So ganz wie One Piece sieht es auch nicht aus, jedenfalls haben die Gesichter teilweise eine eigene Note
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Nunja, ich glaube Edwards Zeichenstil wird sich definitiv noch entwickeln. Ich hab auch mal als Sailor Moon-Pokemon-Kopierer angefangen, davon ist heute nicht mehr viel übrig will ich meinen.
    So sah es bei mir auch aus. Jedenfalls was Menschen betrifft, habe ich mich stark am Pokemon-Stil orientiert. Ich hoffe aber, man merkt davon nichts mehr, oder zumindest nicht mehr viel... ^^"

  13. #13
    Wohooooooo! Komme kaum aus der Kaserne und sehe so viele tolle Antworten!

    Ja, One Piece... Eine jahrelange ewige Liebe. Ich werde bei dem Zeichenstil bleiben. Die Falten der Kleidung werden auf jeden Fall noch abgeweicht. Die Comic-Black Konturen bleiben aber.

    Abgepaust sind die Grafiken im Übrigen nicht. Eher "abgezeichnet" und inspiriert von der Serie. Dazu noch ein paar Edits, und da wars!
    Das Spiel soll sich auch nicht durch seine Artworks, sondern durch das Komplettpaket definieren. Da ich ja aber nur diese Bilder gezeigt habe, ist ja verständlich, dass man sich auf diese beschränkt. Ich bin gespannt, welches Bild ihr euch von der kompletten Darstellung macht.

    Nochmal zu dem Einfluss "One Piece":
    * Diese Serie hat sich, wie gesagt, durch meine komplette Jugend gezogen und mich - so denke ich zumindest - nicht selten durch die eindringliche Erzählweise und Vermittlung von Werten in meiner Entwicklung beeinflusst. Auch der Humor hat immer eine familiäre Atmosphäre aufkommen lassen. Auch (oder gerade weil) er so schrecklich stumpf und platt ist.

    Ich hoffe, das ihr später in meinem Spiel nicht in jeder Sekunde denkt: "Aha... OP, Episode 43. Verstehe...".
    Ich versuche selbstverständlich überall auch meine eigene Duftnote zu hinterlassen, welche aufgrund von * dem Manga ähneln wird, was die ganze Sache wiederum ausgesprochen schwierig werden lässt. Hmm...

    Für eure Unterstützung bin ich euch schon jetzt unglaublich dankbar!


  14. #14
    ich find die Artworks ganz nice gemacht. Grad der One-Piece-Touch gefällt mir. Hat was.

  15. #15
    @ Sorata:
    Hab ich vergessen zu erwähnen: Ich benutze übrigens ein Graphic Tablet.

  16. #16
    Hat dein erster Screen auch wie der Rote Shanks seinen Arm verloren?
    Lysop erkennt man eben auch gleich alleine die Klamotten ^^

    Nummer3 erkenne ich wenigstens nicht

    Ich würde dem Spiel einen Neuen Namen geben, auch schon alleine desswegen das du nicht immer an die Erste Version denken musst.
    Das man irgenwan an einen Punkt kommt an dem man merkt das die eigenen Skills viel besser sind wie zu anfahng das kenne ich auch

    Also zu deinen Screens muss man nix mehr sagen^^ Ich hab aufjeden Shanks und Lysop erkannt
    Dann mach nen neuen Namen^^

    Und dann mal schauen wan das erste Spielbare kommt

  17. #17
    Zitat Zitat von Sen-Soht Beitrag anzeigen
    Hat dein erster Screen auch wie der Rote Shanks seinen Arm verloren?
    Lysop erkennt man eben auch gleich alleine die Klamotten ^^
    Tut mir Leid, dich enttäuschen zu müssen... Aber Screen 2 wurde NICHT von Lysop inspiriert. Zugegeben, der Körperbau ähnelt dem von Lysop sehr, das liegt aber eher daran, dass die reale Person, welche ich in mein Spiel eingebaut habe, einen ähnlichen BMI hat wie unser kleiner Pinoccio.

  18. #18
    Tzz ich würde auch nicht zugeben das es von Captain Lysop ist^^
    Der Mächtigste Pirat von allen mit seinen 1000man :P

    Ich finde sie aber echt klasse deine 3 artworks
    Da ich ja auch ein OP fan bin freue ich mich sehr auf weitere Screens

  19. #19
    Danke! Das freut mich natürlich zu hören!

    Allerdings gibt Lysop immer vor ganze 8000 Mann hinter sich zu haben. :P
    Die sind allerdings meistens noch beim Kaffee trinken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •