Da es schon Feedback gab, würde ich gerne auf dieses noch antworten. Wer weiteres Feedback geben möchte oder über Geschriebenes diskutieren möchte, der möge bitte bis zum Wochenende warte, da ich die Grafiken in dem von Makoto oben verlinkten Thread posten.

Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
Hättest du nicht gesagt dass es Quistis wäre, hätte ich es wohl nicht erkannt:
http://www.textures-resource.com/psx...III/index.html

Von den Texturen her hätte ichs jetzt bspw. net ableiten können. Dennoch schicker Sprite, nur den blauen Streifen unter den Augen würd ich rausnehmen.

Interessante Aussage. Ich hatte eigentlich einen Beispiel-Charakter gewählt, welchen ich nahe dem Original Model empfinde. Zugegeben: In einer älteren Version hatte ich noch die Längsstreifen der Kleidung berücksichtig, doch als ich den Rotton von einem blassen zu einem kräftigen gewechselt habe, da wurden mir die Streifen zu aufdringlich. Dennoch empfinde ich meine Kreation dem Original doch sehr nahe, aber mein Sehempfinden hat sich an meinen schon vor langer Zeit gewöhnt.

Die blauen Streifen unterhalb des Auges gehört zum Auge und ist entsprechend der Augenfarbe gehalten. Diese habe ich bei weiblichen Charakteren und bei jüngeren Männern, da für mein empfinden dieser extra Streifen das Gesicht des Charakters weicher macht.

Und es freut mich, dass der Stil zu gefallen scheint. Ich wußte immer nicht genau, ob ich die Gehanimation der Seitenansicht, wenn der Charakter sich im Schritt befindet, optimal gelöst habe.


Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
Mich erinnert ja das Set eher an Riku aus FF X O.o
Das liegt wahrscheinlich an der Frisur. Im original Model ist der hochgesteckte Zopf sehr unauffällig gestaltet. Auch in den früheren Versionen hatte ich den Zopf dezenter dargestellt. Doch kam mir irgendwann mal die Idee, der Frisur mehr Fülle zu geben. Und das Resultat gefällt mir besser als die dezente Variante.


Zitat Zitat von Makoto Beitrag anzeigen
Dann war das hier eh der falsche Thread, ist aber nicht schlimm sowas, hast ja jetzt den richtigen Link sag ich mal.
Naja, wenn die Grafiken als Open Source zugelassen worden wären, dann wäre ich hier ja richtig gewesen.