Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Verstörende Effekte im Maker?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Eben alles was eine Szene ein wenig dramatischer gestalten kann (abseits vom Dialog selber ), und nicht nur auf Horroreffekte beschränkt. Nur finde ich in den meisten Makergames sind die Horrorspiele noch die wo am meisten mit auf Picturebasierenden Effekten gespielt wird...werd ich mir wohl am Wochenende wieder ein paar vornehmen und fleissig ausprobieren gehen
    Ich empfehle dir Insanity

  2. #2
    Man kann auch ohne Alles nur im Maker verstörende Effekte herbeizaubern. Ist ziemlich einfach. Die Amosphäre muss nur stimmen.

  3. #3
    Meinst du mit Tint Screen und so?

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Ich empfehle dir Insanity
    Irgendwie hatte ich das geahnt :P
    @Nonsense Effekte mit irgendwas machen ist aber cooler als Effekte ohne alles zu machen...nein Spaß, ich weiß was du mir sagen willst ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Irgendwie hatte ich das geahnt :P

  6. #6
    Nein, nicht Tint Screen. Mit Geräuschen und ganz neuen Kniffen. Es ist zum Beispiel sehr selten und etwas neues, Perspektiven zu ändern. Das kann sehr gut sein, wenn man es richtig einsetzt. Oder einfach sekundenbruchteilig aufblitzende Charsets, geräuschlos oder wahlweise mit geräusch, sich leicht verändernde Umgebungen...Gibt soviele Möglichkeiten. Wenn Du es genau willst, spiel Dreamland R Final Mix. Da ist alles drin. Alles.

  7. #7
    Daylight hatte mich bisher am meisten gegruselt, ansonsten soll auch Heinsen Hill sehr gut sein.

  8. #8
    @Nonsense:
    Dreamland1 - 3hab ich gespielt nur Dreamland R Final Mix nicht. muss ich mal nachholen.

    Daylight hab ich gespielt, glaub ich.
    Da spielt man doch diesen Blauhaarigen Typen der das rechte Auge mit haarenbedeckt ist. (KA wie ich das sagen soll^^)
    Und das Spiel wurdin RTP-Stil gemacht, oder?
    Da gab es so ein Rätsel mit schiebeplatten, wo man ein Ritter zusammen bekommen muss.

    Heinsen Hill muss ich mal gucken. Werd es mir auch mal anschauen.

    PS: Noch vorschläge für Spiele wo guteEffekte drin sind, sind gern gesehen^^

    MfG Soul

  9. #9
    Schau dir mal TAUT an, wenn du mit dem Rest durch bist, gegen diese Schaurigkeit ist jedes
    andere Horrorspiel Kindergartenspaziergang.

    Und Daylight hat immerhin auch noch die Eigenschaft, immernoch erschrecken zu können,
    wenn man es bereits auswendig kennt. Nach dem hundertsten Durchgang vielleicht nicht mehr,
    aber eine Ganze Weile hält das an.

  10. #10
    Taut fand ich damals, zumindest von TrueMG's Letsplay her, recht "normal". Das Spiel soll so schlimm sein...aber es geht. Und naja, bei Daylight sind es aber hauptsächlich die üblichen Schockeffekte in zich Variationen. Gegenstände die sich bewegen mit lauten Geräuschen und so.
    Aber das ist kein Diskussionsthread.

  11. #11
    Taut hab ich auf´m Rechner und spiel es auch.
    Leider bin ich noch nict weit^^
    Erst da wo man zu ersten mal aus dem Haus ist, also durch das Fenster geklettert im Zimmer der Protagonisten.
    Weiter hab ich nciht gespielt, muss mal weiter machen, aber ich finds bisher richtig gut^^

  12. #12
    Man verstört Leute, indem man mit ihren Erwartungen spielt. Irgendwelche Spezialeffekte oder Sounds können jemanden erschrecken, verstören sieht aber anders aus.
    Bestes Anschaumaterial sind da Eternal Darkness und Amnesia.
    Sorge dafür, dass der Spieler keine Sicherheit mehr hat. Er darf nicht wissen, wo sein nächster Albtraum lauert oder was ihm überhaupt schadet. Lass ihn ruhig annehmen, dass ihm alles schadet. Ändere das System um ihn herum. Lass plötzlich Speicherpunkte weg und ersetze sie klammheimlich durch autosaving. Bestrafe rationales Verhalten. Sorge dafür, dass er paranoid wird. Lasse Dinge an Orten aufatuchen, die er für sicher hielt. Lass ihn Dinge hören, die gar nicht da sind. Gib ihm Dinge zu tun, die spielmechanisch keinen Sinn haben, ihn aber in falsche Sicherheit wägen und ihn die wildesten Theorien aufstellen lassen.
    Gib ihm begrenzte Munition. Lass ihn leiden. Erst wenn er sich schon kaum noch traut den nächsten Raum zu betreten, hast du gewonnen.

    Ah, und alles mit Blut einzuschmieren erzeugt übrigens keine Spannung, just saying. Das scheint hier oftmals falsch verstanden zu werden.

    Geändert von WeTa (19.01.2012 um 17:29 Uhr)

  13. #13
    @Metako, danke für die Tipps

  14. #14
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Man verstört Leute, indem man mit ihren Erwartungen spielt. Irgendwelche Spezialeffekte oder Sounds können jemanden erschrecken, verstören sieht aber anders aus.
    Bestes Anschaumaterial sind da Eternal Darkness und Amnesia.
    Sorge dafür, dass der Spieler keine Sicherheit mehr hat. Er darf nicht wissen, wo sein nächster Albtraum lauert oder was ihm überhaupt schadet. Lass ihn ruhig annehmen, dass ihm alles schadet. Ändere das System um ihn herum. Lass plötzlich Speicherpunkte weg und ersetze sie klammheimlich durch autosaving. Bestrafe rationales Verhalten. Sorge dafür, dass er paranoid wird. Lasse Dinge an Orten aufatuchen, die er für sicher hielt. Lass ihn Dinge hören, die gar nicht da sind. Gib ihm Dinge zu tun, die spielmechanisch keinen Sinn haben, ihn aber in falsche Sicherheit wägen und ihn die wildesten Theorien aufstellen lassen.
    Gib ihm begrenzte Munition. Lass ihn leiden. Erst wenn er sich schon kaum noch traut den nächsten Raum zu betreten, hast du gewonnen.
    Bester Tipp, den ich bis jetzt gelesen habe...

  15. #15
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Bester Tipp, den ich bis jetzt gelesen habe...
    Deal with it. Wird verwendet.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •