Nachtschwärmerthread... klingt gut für mich.
Ich glaub ich hab hier noch nie reingepostet, obwohl ich notorisch lange wach bin... vollkommen unabsichtlich natürlich.
Steam hält mich immer vom Schlafen ab. Immer ;_;.
Nachtschwärmerthread... klingt gut für mich.
Ich glaub ich hab hier noch nie reingepostet, obwohl ich notorisch lange wach bin... vollkommen unabsichtlich natürlich.
Steam hält mich immer vom Schlafen ab. Immer ;_;.
Nicht Steam, sondern das Internet hält mich vom Schlafen ab. Und zurzeit Harvest Moon. ♥
Ich sollte aber bald schlafen gehen. Allzu lange kann ich nämlich nicht schlafen weil meine Eltern morgen frei haben und ich noch packen & fahren muss. ö,ö
Aber den Herbst spiel ich noch zuende.
Gääähn.
So, nachdem ich eigentlich an meiner eigenen Einsendung für den Progforum Contest arbeiten wollte und stattdessen Luki mit seiner geholfen hab, geh ich jetzt auch schlafen. Gute Nacht, ihr Lieben.
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Mein Schlafrhythmus ist mal wieder seit einiger Zeit eine Katastrophe. Na, was solls.
Ich hab mich mal ein bisschen in der Welt der alten NES-Spiele umgesehen und man muss schon sagen: dafür, dass es damals noch nicht so wirklich möglich war, tiefgründige Spiele zu erstellen, gibt es da doch so einige interessante Sachen zu entdecken.
Außerdem gibts wirklich viele NES-Spiele, die einfach nur schwer sind xD
Ich hab Celia geheiratet und dementsprechend meinen ersten Sohn. Und ab Morgen spiele ich die 'richtige' Speicherung, in der ich Nami heiraten will.
Die alten Spiele, die wirklich alten, die sind noch was wert. Die haben keinen "tieferen" Sinn als Zeitvertreib, keine Mysterien und keine überflüssig vielen Quests am Rande sondern noch eine verfolgbare Geschichte. Und die Grafik rult dort eh über allem. Vergleicht mal die Grafik des SNES mit der Playstation, äh, 3 oder gibts schon ne 4? Ist mir auch egal, die SNES Spiele haben meiner Meinung nach so oder so mehr chic und stil! Und das nicht nur in Sachen Grafik. So ein Schmirgelschnickschnack aber auch. ^^
Dieser Post entstand im Rahmen der Initiative: "Der Nachtschwärmerthread darf nicht sterben!" Tretet ihr jetzt ebenfalls bei!
Die älteren Spiele waren viel simpler gestaltet. Da fällt es schonmal leichter, sich wieder reinzufinden, weil alles intuitiver ist. Aber anscheinend sind die Leute heutzutage viel zu überfordert von moderneren Spielen. Warum sonst kriegt man in den neueren Pokemoneditionen am Anfang erklärt, dass man mit der Frau hinterm Tresen im Pokecenter reden muss, um seine Pokemon heilen zu lassen? Vor allem, wenn man das Tutorial machen und die Frau dann ansprechen muss, die genau das gleiche sagt (und das jedes Mal wenn man sie anspricht xD).
Schlafrhythmus immer noch im Eimer; guck die ganze Zeit wiedermal die Yugioh abridged series xD
R.F.: ich persönlich HASSE Tutorials in Spielen und mag es eher, wenn die Spiele so selbsterklärend sind, dass sie sich am Spielanfang selbst erklären. (damn Logik im Satz ftw. !!) Intuitives Spielprinzip finde ich am geilsten, darauf sollte man als Entwickler aber auch Wert legen, daher konzipier ich meine Spiele momentan mit Augenmerk auf diesen Aspekt. Ich persönlich finds eh besser, wenn ich so nach und nach rausfinde, was Sache ist, wenn ich es brauch, anstatt, dass das Spiel mir alles am Anfang echt derbe vorkaut und ich mit meinem lethargischen Gelegenheitsspielergehirn alles nach einer Stunde wieder vergessen hab. xD Problem ist halt nur, das als Entwickler so zu konzipieren, dass der dümmste anzunehmende Spieler es auch auf Anhieb rafft. Weil dummer Spieler + schlechtes Geschick + hoher Schwierigkeitsgrad = frustrierter Spieler = eventuelle Hasstirade des gebeutelten Spielers im entsprechenden Vorstellungsthread (letzteres bezogen auf Makerspiele.
)
Wenn man als Entwickler anfängt, so zu denken, macht man aber meiner Meinung nach irgendwas falsch. Grundsätzlich gilt nämlich, dass niemals das Gefühl aufkommen darf, der Entwickler nehme einen als Spieler nicht für voll. Dann doch lieber für eine feste Zielgruppe entwickeln, die sich selber mit einem System auseinander zu setzen bereit ist. Da reicht dann auch eine Notiz, dass das Spiel ein bisschen komplizierter ist (und wie gesagt eine PDF, in der die wichtigsten Sachen erklärt werden).
Auf kommerzieller Ebene ist das natürlich was anderes. Da ja alle für die breite Masse entwickeln wollen, müssen so viele Arten von Spielern angesprochen werden, wie nur möglich. Dabei müssen natürlich Kompromisse eingegangen werden, die die erfahreneren Spiele dann eher zu spüren bekommen, als die unerfahrenen (z.. in Form unüberspringbarer Tutorials; wie kommt man überhaupt auf die Idee, sowas einzubauen?). Nur bei Pokemon will ich es nicht ganz verstehen, schließlich hat sich das Konzept seit der ersten Generation nicht wirklich verändert. Warum braucht man da plötzlich Tutorials für solche trivialen Sachen, wie das benutzen des Pokecenters?
Na, mal sehen, was ich jetzt noch mache...vielleicht noch ein bisschen Berserk gucken, sieht ganz interessant aus bisher.
Endlich kann ich mal wieder in den Nachtschwärmerthread posten.
Das letzte Semester war eindeutig zu hart, um mal länger aufzubleiben als 12 und das nächste wird wohl noch schlimmer werden, wenn ich dann wirklich meine Bachelorarbeit schreiben will...juhu!-.-'
Aber jetzt kann ich endlich wieder posten, da meine Klausuren seit letzter Woche vorbei sind und ich wieder aus Berlin da bin.
Also was geht bei euch Nachtschwärmern?
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Elektrotechnik. Ich weiß nur nich, ob es am Studiengang oder an der Uni liegt, dass das Studentenleben so anstrengend ist
Studierst du auch?
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“