Bitte was? Die sollten eigentlich alle nur so vor sich hinflitzen!
Und das mit dem "kein so großer Aufwand" ist witzig gesagt. Hat letztes Mal schon gut zwei Stunden gedauert, jede versteckte Message zu modifizieren ;-)
Greetz
Bitte was? Die sollten eigentlich alle nur so vor sich hinflitzen!
Und das mit dem "kein so großer Aufwand" ist witzig gesagt. Hat letztes Mal schon gut zwei Stunden gedauert, jede versteckte Message zu modifizieren ;-)
Greetz
Also ich find die Textboxen nun nicht zu langsam ^^ am Anfang die alleine weggehenden eher zu schnell manchmal
--Gestern standen wir am Abgrund....heute sind wir einen Schritt weiter!!!
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten und Eingerahmt werden ^^
Hi der Anfang und die Erzählung schlägt einen in seinen Bann, man möchte sofort wissen was die Geschichte des Mannes ist. Die Aufgabe am Anfang ist sehr sinnvoll, so lernt man die Leute im Dorf kennen und löst sie auch gleich^^ Auch gut das man sich frei bewegen kann, gefällt mir sehr gut. Der Dieb „Der Unsichtbare“ / Diebesbande ist schon furchteinflößend, haben ja eine gemeinsame Vergangenheit. Das wird Interessant mehr dazu zu erfahren. Das Buch „Über Magie 1“ ist auf jedenfall sehr lesenswert, da steckt mühe dahinter. Auf jedenfall hab ich gemerkt dass ich zu zeitig schlafen gegangen bin, könnte ich die Kräuterquest nicht zu Ende bringen. Wenn man noch mal übernachtet, geschieht der Überfall des Unsichbaren noch mal und man erhält erneut die Quest. Weiß nicht ob ich blind bin, aber es führt kein Weg nach Hultgard...
Hier ist mir aufgefallen,das meist ein Buchstabe fehlt:
http://s14.directupload.net/file/d/2...jrziat_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2951/7at7kffn_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2951/5ixb3gcu_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2...5ml2i4_jpg.htm
mfg snikerfreak83
--
Heu snikerfreak!
Danke erstmal für deine Rückmeldung! Freut mich, dass die die Geschichte zusagt :-)
Was mich jetzt aber wundert ist folgendes:
- Du hast die Aufgabe "Kräutersuche angenommen"
- Du hast ansonsten alle Aufgaben erledigt
- Du erhälst von Galtarn persönlich den Hinweis darauf, dass es jetzt an der Zeit wäre, sich hinzulegen
- Du legst dich hin, "Kräutersuche" ist noch nicht beendet
- Du siehst die Sequenz
--> Du kannst sie nochmal sehen/nochmal EP abstauben? Immernoch? Ich muss mir diese Scriptabfolge nochmal anschauen. Bin zwar eigentlich der Meinung, im Testspiel hätte alles wunder funktioniert, aber man weiß ja nie...
--> Du kannst die Aufgabe "Kräutersuche" nicht mehr abschließen? s.o.
Das ist doof. Diese beiden Fehler bereiten mir schon seit Anbeginn der Testphasen arge Probleme. Ich schaus mir nochmal an, danke!
Ebenso danke für die Bilder, da sind mir wohl doch ein paar Textboxen entwischt ;-)
Hoffe, das hilft dir :-)
Greetz
Na, hast du vielleicht die Demo schon gespielt?
Dann verrate uns doch einmal, wie so deine Erfahrungen waren! Hast du Fehler gefunden? Spielt sich das Spiel anständig? Hast du irgendetwas zu bemängeln oder irgendeinen Wunsch?
Immer raus damit!
Greetz
Hihi, Stolen Words gibt es jetzt auch auf der Startseite :-)
Danke an Mivey für die Bertung dort!
Greetz
Aloha ausm hohen Norden!
Ist zwar noch nicht Ende September, aber ein bisschen was muss ich doch schon erzählen.
Und zwar geht es um Folgendes:
Wer auch immer die Demo-Version gespielt hat und Fehler gleich welcher Art entdeckte, der möge mir das doch bitte als bald mitteilen. Diese Unschönheiten müssen doch wirklich nicht sein, oder..?^^
Also, seid gespannt was euch noch erwartet! Nur so viel:
Ich habe ein letztes mal das Konzept ein klein wenig verändert. Hoffentlich zum besseren!
Greetz
Das klingt doch schon mal ganz gut
Du machst das schon Kollege.
Und wenn du in den nächsten Tagen Zeit findest,
kannst du wahrscheinlich mein Spiel spielen..
VOn mir aus bin ich nun fertig nun warte ich noch auf Svennoss![]()
Zum Gruße werte Wandersleute!
Heute ist es "endlich" soweit, es gibt ein Update für Stolen Words welches sich endlich einmal gewaschen hat!
Index
- Das ist neu
- Das ist alt, aber neu angestrichen
- Von linear zu OpenWorld
- Persistente Spielwelt - Ein paar Beispiele
- Neu an Bord: Soul96
- Neu an Bord: FynnFTW
Das ist neu
Stolen Words war anfangs als ein recht kurzes, lineares Halbrollenspiel geplant. Alles war darauf ausgelegt, den Charakter an einen ganz bestimmten Punkt zu bringen.
Das wurde mir als Entwickler aber irgendwann zu blöd. Die Ideen kamen rein, wurden ausgearbeitet und teilweise wieder verworfen. Passten irgendwie nicht ins Konzept.
Jetzt bin ich aber zu dem Schluss gekommen, dass ein Rollenspiel viel mehr Spaß macht, wenn man auch wirklich in die Rolle eintauchen kann. Also, genug der Worte!
Zeit für eine faktenhaltige Liste...
- OpenWorld Rollenspiel: Das Vaî-Ra-un Tal kann, in bestimmten Maßen, frei erkundet werden. Und mit frei meine ich frei. Wo früher nur ein offensichtlicher Weg war, sind nun auch versteckte Passagen vorhanden, die vielleicht sogar sagenumwobene Schätze bereithalten! Einzig Orte die mit der Hauptgeschichte zusammenhängen können nicht von Anfang an besucht werden, diese sind aber später dann auch frei zugänglich.
- Persistente Spielwelt: Wer kennt das nicht: Die Zeit drängt, die Welt ist kurz vorm Untergang und dann sind auch noch die Füße nass. In vielen Fällen kümmert sich keiner der NPC um solche Kleinigkeiten. Nicht so bei Stolen Words! Deine Handlungen beeinflussen nicht nur den Geschichtsverlauf an einigen Stellen, sondern auch dein Verhältnis zu den Bewohnern des Tals, das Aussehen mancher Gebiete und vieles mehr! Es gibt mittlerweile wirklich viel zu entdecken!
- (Achtung, englischer Begriff!) CharacterCustomization: Dank 7 neuer Talente kannst du Galtarn nun ganz deinen Vorlieben anpassen. Du nimmst gerne anderer Leute Hab und Gut mit? Du willst auf dem Markt auch um noch so kleine Beträge feilschen? Du bist vernarrt in Pflanzen und kannst nicht genug von ihnen bekommen? Alles kein Problem mehr! Gegen das Erfüllen von Aufträgen, das Bezahlen von Gold und Talentpunkten oder einfach weil du dich in einer bestimmten Situation gut angestellt hast kannst du bei Lehrern deine Fähigkeiten ausbauen und dein Abenteuer ganz so erleben, wie du es bevorzugst!
- Komplett überarbeitete Soundkulisse: Ein Punkt der immer wieder von euch bemängelt wurde war die Geräuschlosigkeit des Spiels. Ihr sagt, ich mache. Wie aus anderen Spielen bereits bekannt enthält Stolen Words jetzt eine recht breite Palette an unterschiedlichen Geräuschen, die der Welt noch etwas mehr Leben verleihen. Vom "Aufgabe angenommen!"-Sound über das Astknacken im Wald bis hin zum abendlichen Grillenzirpen ist bereits eine Menge vertreten. Und es sollen noch mehr werden!
- Versteckte Aufgaben: Manchmal ergeben sich einfach Situationen, in denen eine bestimmte Handlung einfach sinnvoll erscheint und deshalb einfach ausgeführt wird. Kein "Questgeber" und kein definiertes "Questziel", einfach nur ein Ausprobieren der Grenzen. Belohnt wird das ganze dann mit ein paar Erfahrungspunkten und hin und wieder sogar mit einem Talentpunkt.
Das ist alt, aber neu angestrichen
Auch bei den alten Features hat sich ein wenig etwas getan. Um hier auf eine ewig lange Liste verzichten zu können beschränke ich mich hier auf zwei simple Beispiele:
1) Zur besseren Übersicht ist jedes Item mit einer besonderen Funktion (Waffe, Aufgabenobjekt, Heilobjekt etc.) nun mit einem passenden Symbol gekennzeichnet.
2) Ein anderer Punkt der immer wieder für Furore sorgte war die Textgeschwindigkeit. Statt sie aus purer Ignoranz wieder auf 5 hochzusetzen, habe ich ich mich dazu entschieden, sie beim Standard zu lassen (0). Ausgenommen sind Sequenzen, dort ist der Text entsprechend langsamer.
Von linear zu OpenWorld
Wenn man den Weg vom einen Dorf zum anderen zum drölfmillionsten Mal hin und her geht, wird es zwangsläufig irgendwann langweilig. Um dieser Langeweile ein wenig entgegenzuwirken gibt es jetzt vielerorts Schleichwege, versteckte Höhlen, alternative Reiserouten und so weiter und so fort. Alles zu entdecken und jeden Schatz zu heben dürfte eine Weile dauern ;-)
Persistente Spielwelt - Ein paar Beispiele
Wer wünscht sich nicht auch einmal, dass die eigenen Taten anständig gewürdigt werden? Was bringt es dem eigenen Charakter, wenn er zwar die stärksten Kreaturen der Nacht bezwingen kann, aber seine Heldentaten von seinem Dorf unbemerkt bleiben? Genau. Dem Ego bringt das natürlich nicht so viel. Die Motivation lässt irgendwann nach, und man lässt die Kreaturen einfach links liegen. In der Welt von Stolen Words sind solche Momente höchst selten, wenn es sie denn überhaupt gibt. Jede größere Leistung wird von bestimmten Personen, manchmal auch unerwartet, bemerkt und gewürdigt. Natürlich gilt das im gewissen Rahmen auch für kleinere Aufgaben. Die Welt "atmet" und reagiert auf deine Spielweise, nur wie sie reagiert, das hast du selbst in der Hand!
- Beispiel 1 (Kleinigkeit): Du lebst in deinem Dorf vor dich hin und versuchst, über die Runden zu kommen. Kaum Geld, kaum Auswahl. Hast du aber eine bestimmte Menge Gold gesammelt, besucht ein fahrender Händler "rein zufällig" das Dorf, damit du dein Geld schnell wieder loswerden kannst.
- Beispiel 2 (schon was größeres): Du wirst beauftragt, verschollene Bergarbeiter aus einer Mine zu retten. Gelingt es dir, überschütten dich die Dorfbewohner mit Dankbarkeit. Schaffst du es nicht, wird kaum noch jemand mit dir sprechen. Und erst recht nicht freundlich.
Neu an Bord: Soul96
Ein Talentbaum malt sich nicht von selbst, und ich selbst bin unfähig. Aber zum Glück hat sich Soul96 dieser Aufgabe bereitwillig angenommen und beliefert mich mit allen nötigen Grafiken für dieses Feature! Danke vielmals :-)
Neu an Bord: FynnFTW
Musik ist wichtig. Ohne Musik ist ein Spiel kein richtiges Spiel. Und deshalb begrüße ich auch hier nocheinmal FynnFTW in unserer Mitte, denn er wird sich der Aufgabe annehmen, den von NeuroByte komponierten Soundtrack würdig im Midi-Format zu vertreten. Enthalten sein werden sowohl Adaptionen der bereits vorhanden Stücke als auch Eigenkompositionen. So wird jeder der beiden Soundtracks auf seine Weise einzigartig!
Und jetzt?
Jetzt ist es schon wieder vorbei. Es ist soweit alles gesagt, und mir würde jetzt aus dem Stehgreif nichts Erwähnenswertes mehr einfallen. Ausser vielleicht einer Sache noch.
!Ankündigung!
Hiermit gebe ich bei vollem Bewusstsein bekannt, dass am 1. November 2012 die letzte Demo bis zur Fertigstellung des nächsten Abschnitts erscheint. Es werden alle der oben genannten Features zumindest angetestet werden können.
Die Demo wird für jeden herunterladbar sein, da sie nicht ein einziges MP3 oder WAV Stück enthalten wird. Midi-Musik, die Fynn und ich bis dahin nicht fertig bekommen, wird mit Musik aus dem Interwebz überbrückt.
Ein Datum für die Vollversion kann ich noch nicht sagen.
Danke für deine Aufmerksamkeit, ich hoffe, es hat sich für dich gelohnt!
Greetz,
Seeedinator
Moin Moin,
Hören sich doch ganz gut an deine Neuerungen.
Der Schritt zu Opden World ist natürlich ein gewagter und das mit "lebendiger" Spielwelt auch.
Das sind genau die Sachen, die recht viel Zeit erforden bei der Entwicklung.
Bin mal gespannt was du daraus machst.
Talentbaum gehört ja schon fast zu nem guten Rollenspiel dazu, sieht aber auch jetzt schon ganz gut aus.
Wird dann das Kampfsystem auch bei dem Standart Ks bleiben ?
Oder hast du geplant mit dem Talentbaum dann auch weitere Skills in das System zu integrieren die das Standart Ks aufbessen ?
Sowie... Du spezialisierst dich auf Bogenschießen und lernst dementsprechent die Fähigkeiten.
Aheu,
das Kampfsystem wird weiterhin das StandardKS vom 2k sein.
Die Kämpfe gestalten sich aber durch verschiedene Faktoren unterschiedlich. Man kann zwischen einer doch ziemlich großen Varianz an Waffen und Kampfgegenständen wählen um zum Ziel zu kommen.
Dazu gehören:
-Schwerter (die Standardwaffen von Galtarn)
-->für den Schwertkampf lernt Galtarn diverse Spezialangriffe
-Magie in gelernter Form (ist auf freiwilliger Basis)
-Magie in Form von Spruchrollen (ebenso freiwillig)
-Bogen/Pfeile (vergleichsweise viel Munition, dafür etwas niedrigerer Schaden. Umgang muss gelernt werden. Man kann so viele im Inventar tragen wie man möchte. Auch freiwillig.)
-Wurfspeere (vergleichsweise wenig Munition, dafür etwas höherer Schaden. Rest ist mit Bogen identisch)
-???...
Alle Gegner, seien es nun Monster, Bosse oder Tiere, haben verschiedene Schwächen oder Resistenzen. Daraus ergibt sich dann der "Zwang", eine Taktik zu entwickeln.
Der Talentbaum ist nur für Fähigkeiten gedacht, die einem das Abenteuer entweder erleichtern oder bestimmte Möglichkeiten eröffnen. Hier wird es auch so sein, dass man in einem Durchgang nie alle Talente voll ausbauen können wird.
Hoffe, das reicht^^ Für ein eigenes Kampfsystem bin ich einfach zu schlecht mit Skripts, und der 2k eignet sich da wahrscheinlich sowieso nicht so gut für^^
Greetz
Geändert von SEEEDinator (30.09.2012 um 19:38 Uhr) Grund: Irgendwie ist da ein Satz verrutscht, hihi.
Wenn du jemand ein KS brauchst... würd ich dir den lieben Brei Empfehlen. Guter Kollege. Sehr guter Skripter.
Hab nochmal schnell die Vorstellung auf den neusten Stand gebracht. Ausserdem gibt es dort jetzt auch zwei "neue" Bilder :-)
Greetz
Und natürlich zeigt er den Talentbaum xD
Ich würds eher als "Überraschung" versteckt halten^^
--
Der Talentbaum sieht gut aus.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Und was ist daran ein "Baum" wenn ich mal ganz doof fragen darf? Ich kenne den Begriff Talentbaum nur von Spielen, in denen die Talentauswahl in einer Baumstruktur vorhanden ist und man sich durch das Erfüllen von Vorraussetzungen in andere Zweige skillen kann.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Der absoluten Unkreativität meinerseits entsprungen ;-)
Kann auch sein, dass ich den Begriff "Talentbaum" einfach als allgemeingültigen Begriff für so eine Fähigkeitenliste interpretiere.
Du hast nicht zufällig gerade einen passenderen Begriff zur Hand, oder..?
@Davy
Das Lob geht an Soul, ich hab ihm nur gesagt was drauf stehen soll :-)
Greetz
Naja, wie auch immer man es nennen mag, es ist kein Talentbaum.
Das Design an sich ist schon gelungen aber wäre es nicht übersichtlicher, Schrift und Punkteslots ein wenig voneinander abzugrenzen? Links Text, rechts Slots, keine Überschneidungen, dann doch lieber dem Text zwei Zeilen gönnen. Im Moment mischt sich das optisch zu sehr, wirkt unstrukturiert und nicht auf den ersten Blick ersichtlich was wo hingehört.
Die Sprüche find ich aber gut![]()
ICh wusste nicht, ob ich es größer machen dürfte^^
Also hab ich die Standard-Größe verwendet![]()
--