@Thuin8
Ich find ja rote Menüs schicke. Die Menüboxen empfinde ich als etwas inkonsequent. Von der Boxform hälst du dich an Flat Design, hast aber am Rand ist wieder so ein leichter Farbverlauf, der Hervorhebung andeutet. Das passt irgendwie nicht beisammen.
Schau dir mal die Screenshots auf dieser Seite an.
http://t3n.de/news/flat-design-webdesign-trend-438941/
Die Elemente mit eben solchen Hervorhebungsfarbverläufen sind in den Fällen oft wichtige Buttons und die haben abgerundete Ecken, während die rechteckigen Elemente komplett einfarbig sind, ohne perspektivische Hervorhebung an den Kanten.
Ich stehe ja voll auf Interfaces ohne fette grafische Ränder und ich finds klasse, dass da in den Boxen eben keine Muster oder Verzierungen sind, die Lesbarkeit ist dadurch optimal. Die Vorschläge nach mehr Dekogezeugse kommt denke ich daher, dass die Hintergrundbox an den Seiten noch recht viel Leerraum enthält. Rechts und unten in der Auswahlbox z.B. Auf der linken seite ist da natürlich der Platz für den Cursor in jeder Zeile, das ist zwecknotwendig aber auch leerer Platz. Ich hatte mal eine ähnliche Sache vor mir und habe mich dafür entschieden die markierte Zeile farbig zu hinterlegen anstatt ein Cursoricon davor zu setzen. Dadurch kann leerer Platz vermieden werden und die Box wirkt auch nicht so leer und einfarbig, wobei die Lesbarkeit durch einen einfarbigen Selektor hinter dem Text auch nicht schlechter wird.
Was du mal versuchen könntest:
- Ecken der roten Boxen abrunden, könnte besser aussehen
- Den Hervorhebungsfarbverlauf weglassen und einen 1px schwarzen Rand um die roten Boxen ziehen, das könnte sehr gut zu der Pixelfont der Textzeilen passen.
Und bitte lass dir nix von wegen Hintergrundbildern einreden. Usability + Lesbarkeit >>>> Alles , aber da sehe ich keine Gefahr ;-)







