Ergebnis 1 bis 20 von 4552

Thema: Screenthread #52 - Als du mein Haus gemappt hast...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Hey G-Brothers, Tut mir leid, für meine kleinscheißspießusertumkritik

    Ich hätte die Bibliothek folgendermaßen aufgebaut:
    Für jede Ebene der Bibliothek wird eine Map erstellt.
    Jede Map geht nach unten und nach oben hin genauso weiter wie auf der Vorangegangenen bzw nächsten Map.
    D.H. Teile der vorigen und folgenden Maps werden an ihren entsprechenden Stellen übernommen.

    Dann fehlt nur noch der Teleport an einer passenden Stelle, und zwar so, dass der Mapwechsel völlig übergangslos erscheint.
    (Ähnlich, wie wenn du ein Pokémonspiel spielst und von der Stadt (ohne Zwischenhaus) zur Route wechselst. )

    So könntest du auch einen runden Weg vor die Regale setzen, sodass man in der Mitte immer noch runtersehen kann.

    die Wege der nächsten Map, die sonst zu viel Sicht verdeckt, lässt sich als Picture ab einer bestimmten Höhe auf der Leiter zunächst leise andeuten lassen und dann sieht man, je höher man steigt, die Laufebene besser. (Move Picture - Transparenz verringern. Ich würde es mit 3 Sichtbarkeitsstufen probieren und die Veränderung des Bildes widerum nicht so übergangslos entstehen lassen)

    Alternative zu den Map-Kopierereien kann man auch Panoramas einsetzen, die die Tiefen der Bibliothek etwas schwammiger darstellt.



    Was mir außerdem noch fehlt ist die sichtbare Tiefe der Bücherregale. Das, was ich so als Regalwand erkennen kann, ist viel zu dünn um die wirklich guten, brauchbaren, riesigen Bücher zu beherbergen.
    - Die Bodenebenen allerdings auch. Da würde ich net freiwillig drauf rumlaufen.

    Ansonsten ist so ein Bibliotheksturm eine wahnsinnig tolle Idee! Ich habe nur eine normale Bibliothek mit zwei Ebenen

    Geändert von Wencke (18.12.2012 um 22:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •