Ergebnis 1 bis 20 von 757

Thema: Cartoon-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oha! Also ich habe Clone Wars quasi gehasst. Da ist Cipollas Bezeichnung "Ballast" für die bekannten Hauptcharaktere ja eine glatte Untertreibung, Anakin und Obi-Wan waren wie Gift für die Serie. Einzig Ahsoka Tano war einigermaßen interessant, aber das reichte bei Weitem nicht. Habe nur ein paar Folgen nebenher gesehen, da mir schon das Charakterdesign nicht zusagte. Imho kaum mehr als Tie-In-Fanservice (haha, Tie-in, get it?) um mehr Spielzeug zu verkaufen und fast ohne eigenständige Qualitäten.

    Und jetzt das hier. Woaaah. Schon die ersten Infos und Konzeptzeichnungen sahen vielversprechend aus, aber die Charaktervideos wecken jetzt wirklich meine Aufmerksamkeit! Gefällt mir richtig gut und ich kann nur hoffen, dass auch Episode VII wenigstens ein kleinwenig von diesem Abenteuer-Spirit einfangen wird. Auch recht clever, dass sie mit Kanan und Ezra die Rollen von Luke und Han mehr oder weniger umdrehen. Und jo, Ezra hat mich auch von Anfang an sehr an Aladdin erinnert ^^
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Nächste Woche beginnt übrigens das zweiteilige Finale von Dragons: Defenders of Berk, falls das jemand schaut.
    Auch davon habe ich ein paar Folgen gesehen und war sehr enttäuscht. Vielleicht klingt es zu hart, aber ehrlich, ich wünschte, jemand könnte DreamWorks Animation komplett verbieten, TV-Serien zu produzieren! How to Train Your Dragon zählt zu meinen absoluten Lieblings-CG-Animationsfilmen. Aber daraus eine Serie zu machen killt es für mich irgendwie, zumal die Geschichten irgendwie kaum was Eigenständiges sind, sondern nur so kleine unbedeutende Stories mit den gleichen längst bekannten Figuren, die noch immer auf den Themen herumreiten, die in dem Film längst abgeschlossen und besser gelöst wurden.

    Habe mich hier ja neulich erst über den Detailmangel aufgeregt, der in CG-Animationsfilmen oft zu beobachten ist. Das gilt für Fernsehserien, insbesondere für die von DreamWorks, praktisch hoch zehn. Egal ob Monsters vs. Aliens, Pinguine aus Madagascar, Kung Fu Panda oder jetzt Dragons. Es kommt mir alles unglaublich unnötig und redundant vor, als wäre das für die Verantwortlichen nicht mehr als ein Mittel, für wenig Geld die kollektive Aufmerksamkeit der jeweiligen Zielgruppen am Leben zu erhalten, bis der nächste Film ins Kino kommt.

  2. #2
    Okay. Beware the Batman 15 bis 17. Spätestens jetzt werde ich mich so richtig darüber ärgern, dass sie das Ding abgesetzt haben. Anarky hat sich zu einem ernsthaften Joker-Ersatz gemausert (und ich liebe sein Theme), der Umgang mit dem Serien-Format ist vorbildlich (das Mid-Season-Finale hatte drei dick zusammenhängende Folgen) und die bekannten Gesichter verdichten sich auch langsam.


  3. #3
    Es ist einfach nur nostalgisch, von Bruce Timm und mit Kevin Conroy. Und das reicht mir. .



    @Cipo: Du wirst immerhin von JLU belohnt, dass du Beyond geschaut hast. . Dort ist nämlich die beste Beyond-Folge versteckt. Bin gespannt, was du von der zweiten Staffel hälst. Man merkt der Serie aber wirklich an, dass die Macher (im positiven Sinne) totale Narrenfreiheit hatten und einfach jeden Charakter einbauen konnten, den sie wollten. .

  4. #4
    Spectacular Spider-Man erscheint die Tage hier als Komplett-DVD-Box mit günstigem Preis und englischen/deutschen Sprachoptionen. Zeichen und Wunder.

    Und D'awww. :3 (zu Green Lantern: The Animated Series)











  5. #5
    So bin jetzt auch auf dem neusten Stand bei Beware the Batman.
    Mir gefällt wie düster das Ganze wird, Batman driftet ja langsam immer weiter ab. Das kann noch interessant werden.
    Weiß jemand in welchem Rhythmus neue Folgen erscheinen?
    Batman Beyond find ich gar nicht so schlecht, für zwischendurch mal ein paar Folgen schauen, ist es recht gut^^

  6. #6
    Ok, ich hab kein Plan ob das hier die richtige Crowd dafür ist, da es in diesem Thread hauptsächlich um animierte Superhelden Cartoons geht, aber ich werd mein Glück mal versuchen:

    Rick & Morty, anyone?! Diese Show ist der Hammer! Gestern lief das erste Staffelfinale (ich hab's noch nicht gesehen), aber bereits die Folge davor hat mich endgültig davon überzeugt, dass wir es hier mit einem echten Juwel zutun haben. Das Ganze läuft auf adultswim, ist allerdings nicht ganz so wirr und unstrukturiert wie viele andere Sendungen dort. Die beiden Hauptcharaktere sind grob an Marty McFly und Doc Brown aus Back to the Future angelehnt und grob umrissen könnte man sagen, dass sie jede Episode wahnwitzige dimensions-übergreifende Abenteuer erleben. Und während die Sendung schon die meiste Zeit auf Lacher aus ist, gibt es durchaus auch mal Momente die ernst zu nehmen sind. Hier noch zwei Previews:

    Spoiler-freie Promo, die im Grunde nochmal klar macht, worum es in der Show geht, und wie in etwa der Humor ist


    Preview zur Pilotfolge. Nimmt insofern also schon ein bisschen was vom Plot und den Gags vorweg.


    Als kleiner Tip: Alle Folgen sind aktuell auf einer gewissen Videostreaming Seite in voller Länge und HD zu finden. Da das Ganze jedoch eher inoffiziell scheint, ist die Frage wie lange noch.
    Ach, und bevor ich's vergesse: Erfunden wurde sie mitunter von Dan Harmon, der sich auch für Community verantwortlich zeichnet. Have fun, y'all!

  7. #7
    Das sieht ja mal sowas von Geil aus! Danke!

  8. #8
    Klar passt das hier rein. ^^ Der einzige Grund, dass alles voll mit Superheldencartoons ist, dürfte sein, dass niemand was anderes anspricht. Insofern Daumen hoch.

  9. #9
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Das sieht ja mal sowas von Geil aus! Danke!
    Dito ^^ Das muss ich echt mal abchecken. Die Vorschau war schon irre komisch

  10. #10
    Rick & Morty ist großartig. ^^ Schlägt ziemlich oft über die Stränge, aber die skurrilen Einfälle und der schwarze Humor sind einfach toll. (Die Folge mit den "Cronenbergs" dürfte momentan meine Lieblingsfolge sein, gerade wegen dem Ende. Aber das Finale habe ich noch nicht gesehen.)

  11. #11
    Also ich habe jetzt auch das Finale gesehen. War auch eine sehr gute Folge, aber es gab definitiv bessere. Die Cronenbergs-Folge ist in der Tat ziemlich cool. Die vorletzte, "Close Rick-counters of the Rick Kind" würde ich allerdings als meinen absoluten Liebling bezeichnen. Ebenfalls wegen dem Ende. Soooo epic. Finde es gerade so genial, dass es nicht nur abgedrehte Comedy ist, sondern auch eine gewisse Dramaturgie noch dabei ist.

    Freut mich, dass ich ein paar schon mal begeistern konnte. Eine zweite Staffel ist übrigens auch schon bestellt!

    Wo wir dann gerade mal bei adultswim sind... guckt hier eigentlich irgendjemand The Boondocks? Die vierte Staffel läuft nämlich diesen April nach Jahren der Abwesenheit endlich an! :>

  12. #12
    Ich hab damals angefangen, aber irgendwie hat es der Reiz nicht über ein paar Folgen hinausgetragen. Weiß bis heute nicht, ob ich es zu gewollt-cool oder einfach unwitzig fand.

    Allgemein ist Adult Swim halt immer so ... Lückenfüllerkram. Zeug, das ich extrem gern gucke, wenns im Fernsehen läuft, das ich aber kaum kaufen würde oder so. Das ist nicht per se was Schlechtes, aber es sorgt dafür, dass ich letztendlich nur sehr wenig von dem ganzen interessanten Kram gesehen habe (geht mir bei South Park ähnlich).

  13. #13
    Ich glaube, um Boondocks wirklich lustig zu finden, muss man eine gewisse Affinität zu dem ganzen Hip-Hop Kram, dem Gangsta-Slang und (ich hoffe jeder versteht, dass ich das jetzt nicht rassistisch meine, wer die Show kennt wird denke ich auch wissen, wie das gemeint ist) der "Nigga"-Kultur haben. Während es diese Dinge sehr gut auf die Schippe nimmt, hat die Show aber auch durchaus mal ernste Seiten gezeigt und ist auch oft sehr sozialkritisch. (Kann da zum Beispiel die Weihnachts-Folge aus Staffel 1 sehr empfehlen "A Huey Freeman Christmas".)
    Weiß ja nicht, was genau dir an der Show nicht gefallen hat, aber mir ist auch sehr bewusst, dass es ein absolutes Nischenprogramm ist. Vielleicht hast du auch einfach die falschen Episoden erwischt? Manche sind mehr Riley-bezogen (der Gangster) und manche mehr Huey (der Revolutionär) und wenn man mit dem Gangsta Gehabe nicht so viel anfangen kann, versteh ich auch, dass man nicht allzu lange durch hält. Naja, sollte es jemanden interessieren, auf YT sind jedenfalls auch massig Episoden.

    Aber was Adult Swim allgemein angeht, stimme ich dir eigentlich zu. Ist halt sehr random was da läuft und auch oft sehr psychedelisch, um nicht zu sagen trippy!

    Gibt nur ein paar wenige Shows da, die ich wirklich sehen muss.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •