Ergebnis 1 bis 20 von 757

Thema: Cartoon-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Beyond ist schon echt cool gewesen. Schön war, dass wir die Serie angefangen haben kurz nachdem wir Akira geschaut haben. Im Piloten und dem Film gibt's ja mehr als nur einige shout-outs^^ Abgesehn davon liebe ich einfach die Performance von Eckart Dux als Derek Powers in der deutschen Dub (Der Kerl war schon ein brillianter Mad Hatter :3 )
    Hast du schon die Folge "Earth Mover" gesehn?

  2. #2
    Nur die genannten bisher. Und auf Englisch.

  3. #3
    Ich muss leider sagen, dass Beyond für mich im Nachhinein ziemlich viele Chancen verpasst hat. Als Kind fand ich die Serie natürlich absolut genial, muss allerdings sagen, dass vieles doch zu kindgerecht ist. Während ich Batman TAS immer noch sehr gerne sehe und auch als Erwachsener viele interessante Aspekte dort finde, hat Beyond oft nur einen sehr plumpen Unterhaltungsfaktor. Ich finde, dass das ziemlich an den Bösewichten bzw. deren Aufbau liegt. Während eigentlich alle wirklich coole Designs und Fähigkeiten haben (Inque, Curare ), hätte man dennoch mehr mit ihnen als Charakter machen können.

    Was aber wirklich nicht heißt, dass ich die Serie irgendwie schlecht finde. Ich finde sie sehr unterhaltsam, leider aber auch nicht sehr einprägsam. Allerdings gebe ich "Return of the Joker" die Schuld, weil ich mir nach dem Film gewünscht habe, dass die ganze Serie so gut gewesen wäre. Aber Jammern auf hohem Niveau, blablablubb.

    Und schau Beyond fertig, bevor du die letzte Folge der ersten JLU-Staffel siehst. Continuity und so. .

  4. #4
    Ziemlich guter (und düsterer) Artikel über einen interessanten Podcast-Dialog zwischen Paul Dini und Kevin Smith, bezüglich Cartoons, Zielgruppen und Spielzeug. Geht auch mit um die gecancelten Serien der letzten Jahre, also Young Justice etc. Sehr informativ, sich mal durch die Links zu klicken und zuzuhören.

    Seriously ... the fuck.

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ziemlich guter (und düsterer) Artikel über einen interessanten Podcast-Dialog zwischen Paul Dini und Kevin Smith, bezüglich Cartoons, Zielgruppen und Spielzeug. Geht auch mit um die gecancelten Serien der letzten Jahre, also Young Justice etc. Sehr informativ, sich mal durch die Links zu klicken und zuzuhören.

    Seriously ... the fuck.
    Wirklich sehr interessant und extrem deprimierend. Die Einstellung der Studios bei diesen Dingen könnte mich in den Wahnsinn treiben und weil ich das nie auch nur ansatzweise verstehen werde, versuche ich nicht zu viele Gedanken daran zu verschwenden. Aber ernsthaft, was zur Hölle geht denn in denen vor?

  6. #6
    Da wird zwar über Zielgruppen gesprochen, aber bei CN gilt ja nicht mal das. Die Leute von Cartoon Network sind ohne jegliche sinnlose wirtschaftliche Überlegung Bananas. Und das DC spätestens mit den New 52 auch bonkers geworden ist, ist leider ebenfalls kein Geheimnis.

    Echt traurig, dass sich das alles wieder stärker in diese Richtung entwickelt. Gerade das war ja Teil davon, warum Manga Ende der 90er die Comics gekillt haben: weil sie sich nicht auf eine Zielgruppe beschränken.

  7. #7
    Diabolik als europäische Produktion. Oha. Nie reingeguckt, bin gespannt.

    Star Wars Rebels haut gerade ein paar durchaus interessante Charakterportraits raus.









    Nachdem ich mit Clone Wars ja leider nicht so richtig warm geworden bin, werde ich hier wohl mal wieder reingucken.
    Der verloren gegangene Ballast, mit dem die alte Serie zu kämpfen hatte (bekannte Hauptcharaktere etc), ist hier schon mal nicht zu sehen.

  8. #8
    Wow, diese Charakter-vids zu Star Wars Rebels gefallen mir schon richtig gut... scheint eher in Richtung kleinere, persönliche Stories zu gehen, was einer durch ständig aufgezwungene Epik ausgelaugten Franchise wie Star Wars (und eigentlich dem SpaceOpera-SciFi Genre generell) sehr gut tut. Die (imo insgesamt sehr gute) Clone Wars Serie war ja ebenfalls am stärksten, wenn sie sich eher auf Nebencharaktere und -stories der Franchise konzentriert hat.
    Ich hoffe nur, dass die Serie durch den Sender (und Disney generell) nicht jegliche Härte und Ernsthaftigkeit fallen lässt. Ich weiß, dass Disney nicht unbedingt "kiddie" sein muss und finde diese eher positiv-optimistisch wirkenden Charaktere durchaus erfrischend, aber das ganze wird imo nicht funktionieren wenn man es mit der ironisch-aufgedrehten "quirkyness" übertreibt bzw. wenn die Writer und Sprecher in der Hinsicht nicht die richtige Balance finden.

    ...
    Andererseits... ich lese grad, dass uA Greg Weisman (Gargoyles) und Dave Filoni (Avatar:TLA, Clone Wars) hauptverantwortlich für die Serie sind. Okay, Zweifel sind fürs erste zurückgestellt. ~3~

  9. #9
    Star Wars: Rebels scheint es cool zu werden. Ich fand Clone Wars auch ganz gut, auch wenn es da irgendwie nicht so einen richtigen Handlungsstrang gab, aber sonst echt gut,

  10. #10
    Weisman hatte afaik übrigens auch schon ziemlich viel mit Clone Wars zu tun am Ende der Serie (ein Wunder, dass sie noch eine letzte Staffel kriegen ).

    Zwei haben noch gefehlt. Ich bin echt gespannt.




  11. #11
    Kay, awesome~! o/
    Diese Zusammenstellung des Teams finde ich RICHTIG gut. Wirkt auf mich immer mehr wie "Star Wars meets Firefly". x3

  12. #12
    Wenn schon die ganzen Charakterportraits hier sind, wieso dann nicht auch der Teaser:

    Findet noch jemand, dass Ezra wie Aladin aussieht?

    Nächste Woche beginnt übrigens das zweiteilige Finale von Dragons: Defenders of Berk, falls das jemand schaut.
    Außerdem scheinen neulich zwei neue Folgen Beware The Batman rausgekommen zu sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •