Ach, Guy Gardner funktioniert als Comic Relief super, hat man ja schon im Blue Beetle-Comic gesehen. Ich freu mich drauf. .
Da ja Cartoon-Sommerloch ist, hab ich mal Motorcity (Disney) angefangen, weil mir das schon mehrfach empfohlen wurde und ich einen der Designer schon länger verfolge. Ich muss aber sagen, dass ich wirklich noch nicht weiß, was ich von der Serie halten soll. Die Story ist prinzipiell nicht schlecht. Ein verrückter Diktator, Kane, hat mit dem Versprechen jedem Menschen ein besseres Leben zu verschaffen ganz Detroit in seiner Macht. Ganz Detroit? Nein! Ein von unbeugsamen Rennfahrern bevölkertes Dorf unter Detroit widersetzt sich dem Diktator. Da sie verdammt cool sind, benutzen sie dafür Kampf-Rennwagen und Rock-Musik.
Die Charaktere sind 'n ziemlich üblicher Pick-N-Mix. Der Held hat mal für Kane gearbeitet, ihm aber nun den Krieg erklärt. Seine Freunde sind ein cleveres Mädchen, ein Feigling, ein Dummkopf mit vielen Muskeln und ein Quoten-Schwarzer. Ist zwar sehr klischée, aber der Humor ist wirklich nicht schlecht und deshalb funktioniert es recht gut. Der Stil wird bestimmt nicht Jedermanns Fall sein, allerdings find ich ihn mal erfrischend anders. Die Animationen sind erstmal seeeeehr strange und alles ist sehr kantig, aber es wird gut durchgezogen und es hat was. Allerdings ist mein Problem mit der Serie, dass sie wirklich verdammt hektisch ist. Die Folgen könnten wirklich mindestens 10 Minuten mehr vertragen, weil es einfach nie eine ruhige Minute hat und teils sehr nah an der Grenze zur Reizüberflutung ist.
Ich werd's aber mal weiterschauen, was aber hauptsächlich am Bösewichten liegt. Der Typ ist dermaßen übertrieben böse, dass selbst der Dojo-Meister aus Karate Kid Angst kriegen könnte. Allein wegen ihm lohnt sich die Serie. .