Seite 7 von 15 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 757

Thema: Cartoon-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei den Turtles schließ ich mich Knuckles an. Trifft leider überhaupt gar nicht meinen Geschmack. Sieht zu überdreht und billig aus. Habe keine Wunder erwartet, aber doch etwas minimal bodenständigeres und traditionelleres. Nachdem die lediglich die ersten Beschreibungen rausgehauen hatten, klang das alles noch recht interessant - mit der Veränderung der Gruppendynamik sowie den beteiligten Sprechern und dem kreativen Team hinter der Serie...

    Aber an diese Ästhetik werde ich mich von vornherein nie gewöhnen können. Das gilt übrigens auch für die neuen Versionen von Splinter - jetzt nur noch ein ekliger kleiner Knubbel - und April, die auf dem Papier noch faszinierend, aber mit der Frisur und Brille irgendwie nur noch lächerlich wirkt. Das hat auch nichts mit der Diversity-Schiene zu tun, die stand ja von Anfang an fest. Doch wenn selbst Fake-Konzept-Illustrationen im Vorfeld meilenweit besser aussehen als das Endprodukt, dann ist da kreativ echt was daneben gegangen

    Schade. Und das, nachdem sie mit der 2012er-Fassung den Dreh einmal so richtig raus hatten und bereits die Serie von 2003 gelungen war. Freute mich auf eine Neuauflage in 2D, aber doch nicht so! Werde das mal wieder aussitzen und hoffe, der Erfolg hält sich so weit in Grenzen, dass sie das nach wenigen Jahren schon überdenken und abbrechen, um stattdessen ein würdiges Reboot auf die Beine zu stellen. Eines, das wenigstens noch entfernt an die Comic-Vorlage erinnert und weniger übertrieben stilisiert bzw. nicht so sparsam animiert ist. Eines mit komplexerem und proportional glaubwürdigerem Characterdesign als dieses minimalistisch vereinfachte aber dafür regenbogenbunte Zeugs. Das Gezeigte ist doch völlig ohne Gefühl für eine dezente Palette um eine gewisse Stimmung zu erzeugen.

    Ausgerichtet auf ein noch jüngeres Publikum, knalliger, abgedrehter, noch mehr Humor, Slapstick und Pseudo-Coolness. Autsch. Weckt unangenehme Erinnerungen an andere Umarbeitungen beliebter Cartoons der vergangenen Jahre. Eine gute Turtles-Serie sollte neue wie alte Fans gleichermaßen begeistern können und bis jetzt hat das eigentlich immer mehr oder weniger geklappt. Rise jedoch entfernt sich dem Trailer und sonstigen Material und Infos nach zu urteilen zu weit von dem, was ich persönlich an der Franchise zu schätzen wusste.


    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Gravity Falls wurde zumindest in den USA auf Blu-ray angekündigt. ENDLICH!
    Oh mein Gott! Dass ich das noch erleben darf - Disney veröffentlicht eine ihrer Trickserien auf Blu-ray! Und zwar die beste seit zig Jahren. Hoffentlich kommts dann auch zu uns als Komplett-Set. Sowas ist ja leider auch nicht selbstverständlich, selbst in Fällen wo anderswo eine HD-Version vorhanden ist (warte noch immer auf Basil der große Mäusedetektiv nachdem der es wider Erwarten wieder nicht bei uns in die aktuelle einheitliche Reihe geschafft hat >_>).

    Vielleicht hat Alex Hirsch die Bosse in dem Laden so lange belabert, bis sie endlich nachgegeben haben, damit er nicht mehr rumnervt xD Wenn das was wird, für mich definitiv ein Day One Kauf! Ich liebe Gravity Falls!

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Oh mein Gott! Dass ich das noch erleben darf - Disney veröffentlicht eine ihrer Trickserien auf Blu-ray! Und zwar die beste seit zig Jahren. Hoffentlich kommts dann auch zu uns als Komplett-Set.
    Ich muss hier leider deine Freude darüber etwas trüben, denn die Serie erscheint vom Label Shout! Factory, das leider nur in den USA tätig ist. Zwar ist dadurch nun bekannt, dass die Leute bei Disney ihre Lizenzen auch an andere Labels weitergeben, aber eine deutsche Veröffentlichung steht dadurch nach wie vor in den Sternen. Ich denke aber, dass sich nun viele Leute Hoffnung auf Gargoyles machen, denn die Serie hat auch eine verdammt große Fangemeinde. Nichtsdestotrotz könnte ich mir aber vorstellen, dass die Serie ggf. von Turbine veröffentlicht wird (vorausgesetzt die Rechte an der deutschen Synchronfassung sind nicht übertrieben teuer; das hat übrigens auch eine Veröffentlichung von Wunderbare Jahre bei uns verhindert... zumindest vorerst).

  3. #3
    Hmm. Ja schon, aber denke dass es die Wahrscheinlichkeit für eine deutsche Version auf jeden Fall schonmal steigert, wenn die Serie anderswo veröffentlicht worden ist. Anders gesagt, wenn etwas Populäres aus den USA überhaupt nie auf Blu-ray erschien, dann wird es nicht zuerst bei uns auf den Markt kommen. Und wenn Disney selbst keinen Bock hat, aber nun und vielleicht auch in Zukunft in diesem Bereich zumindest endlich mal Serien an andere Verleihe lizenziert, lässt mich das hoffen Selbst falls es noch Jahre dauern sollte. Ist so oder so ein Schritt in die richtige Richtung. Bei Gargoyles würd ich natürlich auch nicht nein sagen ^^

  4. #4
    Damn, in Miraculous EP 13 galt der Akuma eigentlich Marinette, wurde aber abgefangen.

    Zustande kam dann aber die erste Person die gegen die Akumatizierung ernsthaft ankämpfte, da sie eigentlich keine negativen Emotionen hatte.

    Chloé machte in der Folge ihre zweite Entwicklung durch, wenn man berücksichtigt, dass sie bei Despair Bear das erste Mal angedeutet wurde, dass ihre böswillige Art von der Trennung ihrer Eltern herrührt. Das wurde in dieser Folge nochmal stärker angedeutet.

    Auch interessant ist, dass die akumatisierte Person die erste ist, die sich an ihre Taten erinnern kann.

    Hawk Moths Andeutungen werden auch immer deutlicher im Bezug zu dem Wunsch wenn er die Miraculous bekommen sollte. Und das muss er bald mal. Ich hoffe er packts im Staffelfinale damit es in Season 3 endlich mal weiter im Storyfortschritt geht.


    Da die nächsten Folgen unter anderen "Style Queen" (wird Marinette Akumatisiert? Denn Mode ist ihr Ding.) und "Queen Wasp" bin ich mal gespannt.

    Und warum wird "Monsieur Frost Part 1-3" immer weiter nach hinten verschoben? XD Ich will endlich wissen welcher Irre 3 Episoden durchhält. XD

    Edit: Shit! "Style Queen", "Queen Wasp" "Malediktor" sind der erste Story Ark "The Queens Fight". Monsieur Frost ist der zweite.

    Wenn Style Queen die Person ist, die ich erhoffe wird das interessant. Denn klar wenn sie wegfällt wird das mit der Endakumatisierung schwierig. "^^

    Geändert von Ninja_Exit (15.04.2018 um 06:16 Uhr)

  5. #5
    Yeah! Cartoon Network hat grünes Licht gegeben und Infinity Train für 2019 als richtige Serie angekündigt Der offiziell online veröffentlichte Pilot-Kurzfilm vergangenes Jahr war klasse, wurde millionenfach angeklickt und gewann sofort diverse Fans, die lautstark eine ganze Staffel forderten. Der Sender wäre bescheuert gewesen, so einen Treffer zu ignorieren. Wieder etwas, worauf wir Animaniacs uns freuen dürfen ^^ Das Charakterdesign wird für die Serie ein wenig überarbeitet. Soweit das bis jetzt erkennbar ist, gefällt mir der neue Look sogar besser.

    Amphibia und Owl House sehen auch vielversprechend aus bzw. klingen interessant, aber gibt noch nicht viel Material und Infos dazu.

    Neue Folgen von Duck Tales bzw. der Rest der ersten Staffel wird ab nächsten Monat endlich ausgestrahlt, allerdings nicht mehr auf Disney XD, sondern auf dem Disney Channel - zumindest in den USA. Leider ändert das anscheinend nichts daran, dass man sich nicht an die richtige, von den Machern vorgesehene Reihenfolge der Episoden hält >_>'

  6. #6
    Hallo liebe cartoon-menschen,

    ich habe in den letzten wochen dank meinem tablet doch noch die erste staffel von Voltron (13 episoden) beendet. unterwegs ist die toleranzgrenze für inhalte immer höher. Es ist leider nicht besser geworden. Ich selbst kann voltron nichts abgewinnen, die charaktere finde ich eindimensional, genau wie den antagonist und die handlung. Der humor ist anstrengend. Ich belasse es bei der staffel. Aber das ist nicht schlimm. Voltron ist ja keine schlechte serie, für mich ist das eine klassische heldenserie für ein jüngeres zielpublikum bei dem sie offenbar auch sehr gut ankommt. Man muss ja nicht alles mögen, haha.

    Weil ich gerade von eindimensional rede komme ich zu meinem doppelstandard: rwby chibi staffel 2 habe ich beendet. Ich bin sehr angetan. Mit volume3 habe ich noch etwas gewartet, damit noch die eine oder andere episode produziert wird. Aber rwbychibi hat für mich das selbe gefühl wie die hauptserie am anfang - kopf aus und genießen. kein großer inhalt aber herzig. ich glaube man lernt erst wenn man so einen albernen ableger wegen den charakteren guckt, wie sehr man ein franchise eigentlich lieb gewonnen hat, haha. Aber dieses
    "Wir sind eine Internetserie, sind meta und wissen ganz genau, was ihr sehen wollt" macht für mich den charme dieser serie aus und sowas ist glaube ich auch nicht sehr häufig. die merchandise-realfolge zum beispiel. So charmant. Der humor ist auch etwas besser geworden. aber vor allem gucke ich chibi wegen den charakteren, die in RWBY nicht mehr vorhanden sind. bekennender neo-fan. Eine kleine herzige serie gegen die man eigentlich nichts sagen kann und die sich viel zu schnell wegguckt.

    Jetzt probiere ich dann glaube ich nochmal richting Young Justice, fange mit wakfu3 an und traue mich nochmal an marinenkäfergirl heran... ich wünsche mir glück.

    Euch noch einen schönen sonntag.

    Geändert von Pacebook (29.04.2018 um 09:44 Uhr)

  7. #7
    Achtung, "nur" ein Patreon-Projekt, aber schon mit ordentlich Geld im Hintern!



    Woah. Gleich mal was draufgeworfen. Ich hoffe, es zieht sich nicht so ewig lang wie viele andere Privatprojekte.



    @Pacebook: Ich lese übrigens interessiert mit, habe nur nix zu ergänzen.

  8. #8
    Ein spätes Plädoyer für Green Lantern: The Animated Series. Nicht der beste Cartoon aller Zeiten, aber eine echt gute Adaption des Green-Lantern-Mythos, der immer gern zwischen den größeren Cartoon-Kalibern untergeht.


  9. #9



    Autsch. Das Like-Dislike-Verhältnis von dem Video ist ja schon heftig ^^ Leider kann ich das gut verstehen. Bin immer noch verstimmt darüber, dass das gelungene, ernstere Anime-Style Reboot von 2011 nicht die geplante und verdiente zweite Staffel bekommen hat. Und ich halte nicht viel davon, aus Action/Abenteuer-Serien plötzlich alberne Comedy-Neuauflagen zu machen. So ähnlich fand ich das schon bei Teen Titans Go! absolut furchtbar.

    Und jetzt das hier. Dachte erst, das wäre ein verspäteter Aprilscherz gewesen. Ich will nicht zu fies klingen, denn es ist offensichtlich, dass auch hier talentierte Leute viel Arbeit reinstecken, aber das ist ganz gewiss nicht das, was sich die Thundercats-Fans gewünscht haben. Diesen Stil hätten sie mal lieber für eine neue Original-Show mit eigenständigen Charakteren nutzen sollen, dann wärs vielleicht interessant geworden.


    @Cipo: Danke für das Green Lantern Video

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Und jetzt das hier. Dachte erst, das wäre ein verspäteter Aprilscherz gewesen. Ich will nicht zu fies klingen, denn es ist offensichtlich, dass auch hier talentierte Leute viel Arbeit reinstecken, aber das ist ganz gewiss nicht das, was sich die Thundercats-Fans gewünscht haben. Diesen Stil hätten sie mal lieber für eine neue Original-Show mit eigenständigen Charakteren nutzen sollen, dann wärs vielleicht interessant geworden.
    Genau das verstehe ich auch nicht so ganz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendeinen Thundercats Fan von damals gibt, der sich gewünscht hätte die Serie jetzt in diesem Stil zu sehen und neue Leute, die auf die Show stoßen werden, haben keine Ahnung, wer die Thundercats überhaupt sind. Also wen genau versucht man hiermit eigentlich zu erreichen?


    Abgesehen davon hole ich gerade endlich mal Gravity Falls nicht (gerade Mitte der ersten Staffel) und ich finde es absolut großartig

  11. #11
    Polygon hat einen schönen Artikel zum Anti-Hype bzw. spezifischer zu der Idee "CalArts Style".

    Zitat Zitat
    Genau das verstehe ich auch nicht so ganz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendeinen Thundercats Fan von damals gibt, der sich gewünscht hätte die Serie jetzt in diesem Stil zu sehen und neue Leute, die auf die Show stoßen werden, haben keine Ahnung, wer die Thundercats überhaupt sind. Also wen genau versucht man hiermit eigentlich zu erreichen?
    Doch, doch, unbedarfte Kinder dürften die Hauptzielgruppe sein. Man muss ja keine Ahnung von etwas haben, um es zu genießen, gerade als Kind, und allzu viel "Kontinuität" mit Vergangenem würde ich hier auch nicht erwarten ... ^_~
    Und natürlich die Eltern von Kindern, denen der Name noch was sagt. Die meisten denken nicht zweimal drüber nach, was ihre Kinder so gucken (und vor allem: wovon sie Spielzeug haben wollen!), aber reagieren positiv auf Assoziationen. Die meisten werden auch keine Meinung zum neuen Stil haben, weil Cartoons nicht in die Dinge fallen, zu denen man als Erwachsener Meinungen haben "sollte" – in großen Anführungszeichen, aber der Punkt bleibt: Man gehe mal nicht von den wenigen Nerds aus, die als Erwachsene Kinder-Cartoons gucken. Das ist nur in extremen Ausnahmefällen (Korra) eine relevante Zielgruppe. Hier sagt Kind "Mama, Thundercats-Plüschie!", Mama denkt "Ach ja, da war ja mal was; war cool, also von mir aus." und kauft das Ding.

    Teen Titans Go! bspw. ist ein absoluter Megahit, inzwischen übrigens auch unter einigen Fans der alten Serie. Da ich aber schon die alte optisch anstrengend fand ... nicht meins.

    Thundercats ist ohne Nostalgie aber eh keine besonders tolle Lizenz, würde ich sagen, genau wie die Turtles (imho sehr vergleichbar). Die neue Serie hat mich nach vier Folgen extrem gelangweilt, obwohl sie echt gut aussah. Kein Wunder, dass sie kein Schwein geguckt hat. Sollen sie lieber sowas verwursten als wirklich tolles Material. xD' Aber klar, wenn man Nostalgie mitbringt, Pech gehabt. Freut euch lieber, dass ihr eine Staffel bekommen habt. ... Sorry, bin etwas zynisch heute. Tatsächlich gebe ich meinen Vorrednern recht, dass sie da lieber hätten eine neue Serie machen können. Was natürlich nicht heißt, dass diese nicht großartig werden kann.

    Zitat Zitat
    @Cipo: Danke für das Green Lantern Video
    Gerne! Die Serie ist schon speziell, aber immerhin kann ich mal genau meinen Finger auf das legen, was ich an ihr gut finde. ^^

  12. #12
    Woah, die dritte Staffel Wakfu steht komplett auf Netflix. Ich kriege mal wieder NIX von dem mit, was Ankama so anstellen. xD Hat sie schon jemand gesehen und mag eine Meinung dazu abgeben?

    Und die Blu-Ray-Box, die ich damals gecrowdfundet habe, könnte ich inzwischen wohl für ~150€ verkaufen.

  13. #13
    Ob das jetzt der korrekte Thread ist...



    Das sieht wirklich total großartig aus, ich freu mich extrem drauf, auch vorallem da Lord & Miller anscheinend stark dran beteiligt waren. Auch wenns irgendwie seltsam ist Jake Johnson als Peter Parker zu hören. Seltsam, aber cool

  14. #14
    Die momentane Vorgehensweise in Miraculous die Folgen in nicht chronologischer Reihenfolge zu zeigen bröckelt immer mehr. In einer Folge bekommt Ladybug ein Upgrade und in der nächsten Folge hat sie es nicht mehr. In einer Folge wird mit einem unbekannten Charakter interagiert als würde man ihn kennen, nur um zu sehen, dass seine Einführungsepisode nach hinten verschoben wurde. Die ständige Verschiebung von "The Queens Battle Part I-III" wo ein Charakter seinen Redeem Arc bekommt ist auch vollkommen Konfus, da dieser in Episode 17 bereits referenziert wird. Es wird über die neue Verwandlung + Villain gesprochen aber die Zuschauer denken nur "Hä?!"

    Ich hoffe in Staffel 3 wird das unterlassen. Denn je weiter die Staffel geht desto verwirrender wird es. Und warum überhaupt die Episoden in so konfuser Reihenfolge ausstrahlen? Da hat man doch nichts von. Der Autor wird sich doch was dabei gedacht haben.

  15. #15
    Ja, das ist leider eine weit verbreitete Unsitte. Miraculous soll ja eeeigentlich auch für solche Eventualitäten konzipiert sein, weshalb ich das gerade etwas schade finde.
    Netflix kann auch mal seinen Arsch hochkriegen, die wollen ja irgendwann alles online stellen.

    Ich gucke ja weiter die französische Dub mit Subs, wo die Story-Folgen alle noch nicht da sind, soweit ich es sehe. ^__~

  16. #16



    Getting so excited *__* Freue mich da sehr drauf. Die Pilotfolge damals war super.

  17. #17
    DuckTales Season 2 Characters First Look SDCC 2018


    Ich warn vorsichtshalber mal vor gewissen kleinen Spoilern zu Staffel 2 (deshalb bind ich das Video auch nicht ein, weil das Vorschaubild schon ein kleines Highlight vorwegnimmt). Interessante Charakterdesigns die da als Teaser-Appetithappen präsentiert wurden Als wir hier vor etwas über einem Jahr diskutierten, schrieb ich darüber, was für Auftritte ich toll fände, gerade auch als früherer Leser der Lustigen Taschenbücher, die bekanntlich aus den italienischen Disney-Comics zusammengesetzt werden, und schloss mit den Worten "Sehr unwahrscheinlich, aber hey, man wird ja noch träumen dürfen". Ha! Und teilweise wurde ich jetzt schon erhört. Es ist echt so geil was für ein Herz und wie viel Aufmerksamkeit die Macher der Serie selbst für solchen Kleinkram haben, nur um die Fans glücklich zu machen und ihnen neue, unerwartete Kombinationen zu bieten.

    Als Kind hat mich damals immer irritiert, wie sehr DuckTales von dem Entenhausen abwich, das ich aus den (italienischen) LTB-Geschichten aus Deutschland kannte. Zumindest ein ganz kleines Stück weit trägt die Reboot-Serie nun dazu bei, das alles miteinander zu integrieren und auf eine gemeinsame Linie zu bringen, Dussel sei Dank, und ich darf mir weiterhin Hoffnungen machen, eines fernen Tages vielleicht doch noch die tragische Liebesgeschichte zwischen Donald und Marbella von Cimino/Cavazzano in animierter Form zu sehen (Wer braucht schon Daisy?) ^^

    Lol @ Mrs. Beakley im Darkwing-Outfit. Die Three Caballeros einzubauen ist eine wunderschöne Hommage ans alte Disney-Erbe. Was Bubba angeht scheinen sie genau dem Muster der Originalserie zu folgen, denn dort tauchte er auch erstmals in der zweiten Staffel auf. Im Gedanken daran, wie sehr mich der damals genervt hat, wollte ich eigentlich sagen, dass sie damit von mir aus gerne noch länger hätten warten können. Aber dann ist mir eingefallen, wie viel besser die Reboot-Versionen vieler Figuren im Vergleich zur 1987er Fassung sind und daher bin ich gespannt, was sie diesmal draus gemacht haben. In jedem Fall wird es wieder Zeitreisen geben *__* Vorsichtig den Bildern nach zu urteilen bezieht sich das anscheinend auf gleich eine ganze Reihe von Episoden Bin gespannt.


    Inzwischen wurde bekannt gegeben, dass auch das Finale der ersten Staffel eine Doppelfolge wird, genau wie der Pilot. Vor ein paar Tagen erst quengelte ich darüber, dass die Serie von weiteren Abenteuern profitieren würde, die sich über eine Länge von mehr als nur einer Episode erstrecken. Und kaum gepostet, wird auch dieser Wunsch bereits erfüllt ^__^ Es ist fast so, als würden die Produzenten meine Gedanken lesen. Der wesentliche Punkt der passieren wird ist offensichtlich, da die ganze Staffel auf dieses Ereignis hingearbeitet hat (Gundel befreit sich und nimmt wieder physische Gestalt an), aber ich bin heiß darauf zu erfahren, wie genau es dazu kommt, was unsere Entenfamilie dagegen unternimmt und was das für jene Charaktere im Kreuzfeuer bedeutet.

    Schaut die Serie hier eigentlich sonst niemand? Solltet ihr vielleicht mal tun, lohnt sich. Selbst auf deutsch hat der Disney-Channel gehörig aufgeholt. Ich bin wirklich begeistert, obgleich es hin und wieder eine schwächere Geschichte zwischendurch gibt. Meiner Ansicht nach der perfekte Mix aus Humor, aufrichtigen Charakter-Momenten mit dazugehörigem Drama*, und massig Fanservice/Nostalgie-Insider der angenehmen Sorte. Immer wenn ich denke, jetzt langsam alles gesehen zu haben, packen die schon die nächste kleine oder große Überraschung aus.


    * Die aktuelle Folge The Other Bin of Scrooge McDuck! hatte eine Stelle, die für DuckTales-Verhältnisse plötzlich verdammt creepy wurde. Haben sie zwar schnell und kreativ lösen können, weil es nur der Traumfänger war, der Lena ihre schlimmsten Ängste zeigte, aber woah, was die Charakterdynamik mit den anderen Involvierten angeht ließ das tief blicken. Tolles, einschüchterndes Foreshadowing (haha, pun intended), schätze ich.

  18. #18
    DuckTales fällt unter die Serien, die ich definitiv weitergucken werde ... irgendwann. Ich finde sie voll gut, aber es gibt halt ne Menge, und die Staffel a) lang zu ziehen und b) in seltsamer Reihenfolge auszustrahlen sind eher Dinge, die mich zum Warten bewegen, zumal es jetzt auch keinen mega spannenden Metaplot hat. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, insofern gut, dass immer mal jemand daran erinnert. Hab auch noch viereinhalb Staffeln Adventure Time, zwei Staffeln Star Wars Rebels und eine knappe Staffel Tangled auf der To-Do-Liste, und das sind nur die Sachen, die ich schon ernsthaft angefangen habe. ^^

    Die erste Teen-Titans-Serie soll ja scheinbar auch iiirgendwie fortgesetzt werden? (?!) Vielleicht muss ich die doch mal noch nachholen, trotz des Stils.

    Und hui, Infinity Train hat sehr subtil, aber merklich seinen Tonfall geändert? Sehr beeindruckender Teaser. Das CN-Logo am Ende wirkt regelrecht fehl am Platz. ^^

  19. #19
    Woah, die aktuelle DuckTales Folge war richtig episch und dramatisch, das Ende unerwartet emotional düster und bitter. Da ist mir schon der eine oder andere Schauer über den Rücken gelaufen. Dazu filmreife Musik! Endlich dieses große Mysterium (mehr oder weniger) aufgeklärt. Hier und vor allem hier die beiden bedeutenden Szenen mit den tragischen Rückblenden. Achtung, massive SPOILER!! Nur anschauen wen das nicht kümmert.

    Jetzt ist Dagoberts Zustand ganz am Anfang der Staffel auch viel nachvollziehbarer ;_; Und wo ich grade dabei bin, hier noch die f*cking verstörende Sequenz, die ich letztens erwähnte ^^ So etabliert man vorab einen einschüchternden Schurken "Whoops. She gone." Hatte richtig Angst um meine Lieblingsfiguren. Am Samstag läuft passend dazu das Staffelfinale. Ich bin gehyped *__*


    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    b) in seltsamer Reihenfolge auszustrahlen
    Auch wenn es mich nach wie vor ein wenig nervt, hab ich mich da inzwischen dran gewöhnt und mit abgefunden. Ist jedenfalls nicht so eine Katastrophe wie das, was Ninja_Exit da oben zu Miraculous Ladybug geschildert hat. Grob wird die Reihenfolge beibehalten und es kommt (bis jetzt) auch nicht zu solchen Widersprüchen, sind eher Zahlendreher. Sowas wie Folge 16, 17, 15, 18 hintereinander. Aber da die Geschichten meist eh nicht so eng zusammenhängen und der Haupt-Arc im Hintergrund nur alle paar Episoden vergleichsweise langsam voranschreitet, funktioniert das trotzdem. Manchmal glaube ich, der Sender tut das nur als Machtdemonstration, um zu zeigen, dass sie die "offizielle" Reihenfolge festlegen Aber so lange die Sequenz aller wichtigen Storypunkte stimmt, beeinflusst das allenfalls die Balance ein wenig negativ, wann sich DuckTales mit welchen Figuren näher beschäftigt.

    Zitat Zitat
    Und hui, Infinity Train hat sehr subtil, aber merklich seinen Tonfall geändert? Sehr beeindruckender Teaser. Das CN-Logo am Ende wirkt regelrecht fehl am Platz. ^^
    Jo. Und das Sounddesign ist der Wahnsinn!

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich würde mir die neue DuckTales-Serie auch gerne anschauen (hatte damals nur Episode 1 gefunden und die dt. Fassung von Disney XD nervt mich, da nicht in HD). Inzwischen habe ich zwar einige Szenen hier und da gesehen und es macht echt Lust auf mehr, aber Disney macht es einem nicht leicht, die Serie verfolgen zu können. Ich hoffe ja doch, dass es über kurz oder lang zumindest in den USA mal BD-Boxen davon geben könnte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •