1. In welchem Jahr war 1 + 1 ?

?

2. Können Nebensätze eigenständige Illokutionen besitzen? Begründe.

Oh what the .... ? --- Sorry, ich verstehe den Wikipediaartikel zu dem Thema nicht einmal.

3. Kann Augustinus von Hippo seiner Mutter Monica vertrauen?

Jain. Es ist rührend wie sehr sie sich um Augustins Seelenheil sorgte, und sogar sich vor irgendwelchen Bischöfen auf den Boden warf, damit diese für ebenjenes beten. Aber andererseits ruinierte sie mit ihrem elendigem Gejammere Augustins Rhetoriker-Karriere, und zwang den Armen Kerl sich von der geliebten Mutter seines Sohnes zu trennen.

Btw.: Erbsünde for the Lulz!

4. Sollte der SPIEGEL mehr über Hitler bringen?

Ist das überhaupt möglich O_o .... ?!?

5. Sollte BlackRose dazu gezwungen werden, sich jeden Monat auf's Neue einem Voting zu ihrer Haarfarbe zu unterziehen?

Aber immer.

6. Wie stehst du zu den Annäherungen der nordkoreanischen Regierung an die Schwesternation im Süden und an neue Sechs-Parteien-Gespräche?

Find ich super. Noch "Superer" fänd' ich es aber, wenn die dorten keine Christen mehr einsperren würden, nur weil sie ebensolche sind, und evtl. auch mal grundsätzlich ihre Einstellung zu den Menschenrechten überdenken würden. --- Wenn man dann schon dabei ist, könnte man auch gleich mal die Juche abschaffen.

7. Sollte eine Thread eingerichtet werden, in dem regelmäßig O's für all die O-losen Lafs gespendet werden, zumindest für jene Lafs, die sich ihr O nicht aus eigener Kraft erwirken können?
Selbstverschuldete "O-Losigkeit", oder worauf spielst du an? ---Falls ja: Ruhig noch mehr Themen, die sie frei nach Kant mit "O"s ausstatten.

8. Wann hast du dich das letzte Mal mit einer Fremdsprache auseinandergesetzt? Elaborate.

ἡ Ἑλληνικὴ γλῶσσα κακα ἐστί. !

9. Was hältst du von Raufasertapeten? Und von Energiesparlampen? Wie steht es mit gehäkelten Fingerpuppen?

Geht so. Blöd. Toll.

10. Wann hast du das letzte Mal einen Menschen für einen Moment mehr geliebt als alles andere auf der Welt?

Hmmm ... kommt drauf an. So im Sinne des eros ist's schon lange her. Im Sinne von philia erst kürzlich.