Ergebnis 1 bis 20 von 1719

Thema: Sprite- und Pixelthread , IV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Kelven:
    Hättest du einen Vorschlag, wie ich das neutrale Element besser als Icon darstellen könnte?
    Ist diese Version des Gehirn-Icons besser?



    Nocheinmal vielen Dank für die Kritik.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Ist diese Version des Gehirn-Icons besser?


    Mir gefällt es - gute Arbeit.

  3. #3
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Ist diese Version des Gehirn-Icons besser?

    Deutlich besser! Und die neue Farbe der Umrandung fügt sich viel harmonischer ein

    Beim Erdelement gefällt mir das Rosa noch weniger wie das helle Grün. Hast du denn mal ausprobiert, wie die anderen Grüntöne der DB32-Palette wirken? Aber auch das helle Beige könnte ich mir gut als Umrandung vorstellen.

    Dass die Palette nur ein Gelb hat, ist jetzt blöd... Im Moment hab ich für das Blitz-Icon keine Idee, wie man das verbessern könnte. Aber falls mir etwas einfällt, schreib ich noch mal was dazu.

  4. #4
    @Cornix
    Ich find das Symbol so auch besser.

    Mir fällt im Moment kein besseres Symbol für "neutral" ein. Ich hätte zuerst an ein x gedacht (im Sinne von "keines der anderen"), aber so aussagekräftig ist das auch nicht.

  5. #5
    Wie wäre dieses Icon hier für Normal / Neutral? Wäre das besser?


  6. #6
    Im Pokemon-Genre würde ich hier eher auf Kampf tippen.
    Rein optisch sieht es natürlich wieder gut aus.

  7. #7

  8. #8
    Zitat Zitat von syhlpan Beitrag anzeigen
    Die Waffe sieht merkwürdig aus. Wenn das ein Schwert sein soll, dann fehlt da eine Spitze. Außerdem finde ich die Waffe viel zu groß für so einen schlanken Kerl. Was mir noch aufgefallen ist: Die rechte Körperseite sticht farblich zu sehr hervor. Und in der Vergrößerung sieht man, dass der Sprite zu flächig gepixelt ist. Beim Übergang von Arm zu Waffe kann man nicht erkennen, welcher Teil noch Arm (Hand) oder schon Waffe ist.

  9. #9
    Ich versuche gerade ein eigenes Tileset für mein Spiel zu erstellen. Hier ist mein erster Versuch an einem Haus. Als Inspiration habe ich das SNES Spiel Zelda: A Link to the Past genommen. Links mit Tür & Fenster, rechts ohne.



    Ich bitte um Kritik!

  10. #10
    @Cornix:
    Gefällt mir sehr gut. Ich mag den Stil total und du hast sauber gearbeitet (in meinen laienhaften Augen zumindest).
    Bei den Fenstern bin ich mir nicht ganz sicher, aber sind die nicht ein kleines Stück zu weit außen? Wirkt für mich so, als wäre der obere Teil vom Fenster bereits in der Wölbung der Hauswand.

  11. #11
    @Cornix
    Könnte teilweise daran liegen, dass ich nostalgiegeschädigt bin, aber ich finde dieses Haus sehr wundervoll :')

  12. #12
    Danke für das Lob! Ich habe nocheinmal ein bisschen daran gearbeitet. Ich hoffe es hat sich verbessert.
    Diesmal ein Test des gesamten Tilesets soweit ich es im Moment habe. Der Pflasterstein ist aus dem ORTP genommen. Was sagt ihr?

    Tileset:


    Test-Map:

    Mit Stein-Häusern & Bäumen:

    (Die Mauern sind aus dem ORTP genommen.)

    Wie immer: Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht!

    Edit: Ich weis, dass bei dem Wasser noch etwas fehlt. Da muss ich noch ein paar Tiles pixeln.

    Geändert von Cornix (01.10.2017 um 13:01 Uhr)

  13. #13
    Die Baumkronen gefallen mir noch nicht ganz. Die Beleuchtung sollte nicht so zentral, sondern weiter oben sein. Außerdem sollten die helleren Stellen etwas mehr dominieren.
    Sieht aber sonst ganz ordentlich aus. Die Hauswand vom obersten Steinhaus ist aber eher unpassend, weil es eher für Gemäuer gedacht ist. o:

  14. #14
    Hab hier mal den Versuch eines Sprites im FF6 Stil, der Char hat einen schwarzen Mantel an, einen Helm mit HUD-Visier auf, ich hoffe man erkennt es.




Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •