Jedoch deutet die helle Stelle bei ihrer ersten Münze aber auf keinen wirklichen Rand hin, sondern wie sie bereits gesagt hat, wirkt es wie eine einfache gewölbte Scheibe.
Natürlich müssen Münzen nicht immer mit diesem Standartrand ausgestattet seinWäre auch mal was neues, statt immer das gleiche Standartaussehen.
Mir fehlt da die Tiefe im Gras. Es sieht so aus, als hätte man den Rasen im Paint mit dem Fülleimer ausgemalt (sry wenn ich dieses Beispiel benutze).
Mir ist schon klar, das bei einem Comicstil weniger Tiefe in den Tilesets drin steckt, aber mir fehlt da trotzdem mehr... Lebendigkeit. Es wirkt einfach wie mit einer Farbe ausgemalt.
Also ich finde, sie ist dir sehr gut gelungen![]()
@Kelven: Mir ist klar, dass Pillow Shading sehr verpönt ist. Allerdings finde ich, dass es bei meinem Stil gar nicht schlecht aussieht. Kann aber natürlich auch nur daran liegen, dass ich diesbezüglich verblendet bin, weil es sich um meine eigene Kreation handelt ^^ Habe jetzt jedoch Die Felswand auf der rechten Seite um eine Farbstufe dunkler gemacht. Die hatte ich nur gespiegelt und somit tatsächlich die Lichtquelle ausradiert ^^
@Leana: Die aktuelle Version sieht in der Tat besser aus
@CensedRose: Das Gras wirkt nicht nur, wie mit dem Fülleimer ausgemalt, es ist tatsächlich auch so ^^ Hätte vielleicht deutlicher machen sollen, dass es sich hier um work in progress handelt und Texturen und weitere Sachen nach und nach hinzugefügt werden ^_-
Gruß
Stoep
@Stoep
Shading: Ich meinte eher die Büsche als die Felswand.
Gras: Wobei es auch Stile gibt, die bewusst auf Texturen verzichten (s. A Link to the Past oder das Spiel Wanderlust). Je comichafter der Stil sein soll, desto eher kann man auf deutliche Texturen verzichten.
@CensedRose und Stoep
Freut mich![]()
@Stoep das sieht schon ziemlich ziemlich gut ausWenn du bezüglich Pillowshading nochmal ran willst, eigentlich bräuchte es da nur kleinere justierungen an deiner Grafik. Kuck einfach mal wie dir das gefällt:
@Stoep:
Du könntest dir das Spiel "Summon Night Swordcraft Story" mal anschauen. Hat auch mMn einen Comic-Look.
Besonders der 2. Teil. Ist btw. ein GBA-Spiel.
-Soul
--
Danke Sabaku und Soul96! Die Vorlage für die verschobene Lichtquelle beim Busch ist sehr hilfreich und das GBA-Spiel hat in der Tat einen Stil, an dem ich mich sehr gut orientieren kann ^^ Ihr seid super
Gruß
Stoep
Sen Pixelt Chipsets. Und Sucht Tipps und Tricks
Edit: Die Treppe und der Schwarze Maprand sind noch Steal von Refmap![]()
Geändert von Sen-Soht (17.10.2015 um 20:17 Uhr)
Sieht noch etwas farblos aus und du benutzt an allen Stellen die selben Farben, sprich hast keine wirkliche Lichtquelle.
Nehm dir die Tische als Beispiel, die Oberfläche und die Kante sind gleich hell, wobei die Kante dunkler sein müsste. Genauso die Tischbeine.
Außerdem sind einige Sachen von der Form her etwas komisch, z.B. die Kiste.
Desweiteren benutze zu viele Farben mMn. Bei den Sitzbanken sind es z.B. 6 oder 7, wobei es durchaus mit 4 oder 5 schon reichen würde. Kann aber am Stil auch leigen, den wenn ja, sind die Farben mMn falsch verteilt.
Aber schon um einiges besser als mein erstes Chipset, daher respekt und Daumen hoch!![]()
--
Die Anzahl der Farben ist voll okay, aber der Kontrast bzw die Sättigung könnte noch etwas angepasst werden. Das Blau ist bei mir ziemlich grell zum Beispiel. Das Pillowshading beim Automaten und der Tür fällt schon stark auf und die Schattensetzung bei de Truhe neben dem Bücherregal stimmt so nicht wirklich. Aber ich finde das ist schon eine gute Richtung, die du da einschlägst!
@sen check aus:
![]()
Geändert von Sabaku (17.10.2015 um 20:56 Uhr)
So ich habe nun Ordentlich dran arbeiten können
Ich danke Chibbi und Sabaku
Tipps sind noch gerne gesehen aber ich bin schon sehr zufrieden
![]()