Ergebnis 1 bis 20 von 1719

Thema: Sprite- und Pixelthread , IV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo, ich habe mich einmal wieder am Pixeln versucht.

    Ich habe vor einen Waldboden zu erstellen, damit meine ich alte, welke Blätter, Geäst, Büsche und dergleichen.

    Ich habe diese Bilder hier als Beispiele genommen:
    (vorsicht, teilweise sehr groß)


    Und basierend darauf habe ich verschiedene Versionen eines eigenen Waldbodens, in unterschiedlicher Abstufung bunter Blätter, erstellt:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WaldBeispiel.png 
Hits:	29 
Größe:	31,2 KB 
ID:	17863Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WaldBeispiel 3.png 
Hits:	32 
Größe:	28,5 KB 
ID:	17864Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WaldBeispiel KeinGrün.png 
Hits:	36 
Größe:	28,5 KB 
ID:	17865Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WaldBeispiel Bunt.png 
Hits:	35 
Größe:	28,3 KB 
ID:	17866

    (Die Bäume sind natürlich noch nicht fertig, und die verschiedenen Dekor-Objekte auch nicht)

    Wenn man die verschiedenen Versionen des Bodens so betrachtet, welche sieht dabei am besten aus? Welche wäre am angenehmsten beim Spielen?

    Vielen Dank für das Feedback.

  2. #2
    Mir gefällt die dritte Versin am besten.
    Die erste ist zu schlicht, und die letzte zu unruhig, und würde mich vermutlich nerven. Zwischen 2 und 3 gibt es ja nur einen kleinen Unterschied; dennoch empfinde ich hier das Gelb mancher Blätter in der 3 Variante als die natürlichere Wahl.

  3. #3
    Mir gefällt Variante 2 am besten, weil sie sehr gut mit den Bäumen harmoniert. Bei Version 1 und 4 bin ich der gleichen Meinung wie Pixelsomna, degegen sticht mir das Gelb in Variante 3 etwas zu sehr hervor.

  4. #4
    @Cornix:
    So einen Wald mit Blättern auf dem Boden, gab es meines erachtens noch nicht, also die Idee gefällt mir.
    Ich finde auch das Variante 1 zu schlicht und Variante 4 zu full^^

    Ich bin auch für 3

    @Topic:
    Okay, hier mal ein Ork:

    Mal mein erster Versuch^^
    Die Template ist von mir etwas überarbeitet wurden, da der Kopf komisch war und allgemein hat mir machmal was nicht gepasst xD

    Hoffe er ist nicht zu schlecht xD

    Kritik ist erwünscht!

    -Soul

  5. #5
    Mach mal das Gesicht (Form und Augen) n bisschen anders. Momentan sieht der noch sehr menschlich aus. Sonst ganz cool gemacht.

  6. #6
    Ich überlege wie ich die Zähne machen könnte, aber naja, mir fällt nichts ein xD

    Warum Form? oO
    Wie soll der denn aussehen? xD
    Ich finde die Form passt so^^

    Augen, in wie fern?
    Augenfarbe? Oder Augen allgemein?

  7. #7
    Ich war mal so frei, und hab mit deinem Ork ein wenig herum experimentiert, Soul. Ich komme ja sonst nie dazu, mit solchen Gestalten zu arbeiten. :3

    Ein aus einem einzigen Pixel, besteht der Zahn.
    Hab die Farben (vor allem von der Haut) noch ein wenig verstellt.

  8. #8
    Jo, sieht jetzt mehr nach einem Ork aus
    Aber wenn, dann beidseitig die Zähne

  9. #9
    Hab ich auch schon probiert, schaut dann aber ein wenig komisch aus. Und sowieso sehen Orks mit einem Asymmetrischen Gesicht authentischer aus.

  10. #10
    Ungefähr so wie G-Brothers das gemacht hat hab ichs mir vorgestellt. So ist es gut, ich würds erstmal so lassen.

  11. #11
    @Soul&G-Brothers
    G-Brothers Variante sieht schon mehr aus wie ein Ork, doch sollte denke ich mehr Kontrast in die Hautfarbe rein.
    Sonst sieht es ganz gut aus.

  12. #12
    Hey nach einiger zeit hab ich auch mal was schnell fertig gemacht , ich glaube da häng ich schon 2 monate dran ^^ weil ich keine zeit habe
    Tja ist jetzt kein meisterwerk , aber versuche bald ma wieder was besseres zu präsentieren ,habe bald urlaub und komme vl dann etwas zu pixeln

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	s3 Kopie.png 
Hits:	218 
Größe:	62,5 KB 
ID:	17885

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •