Eh.
Erinnerte mich auch auf den ersten Blick an Prince of Persia. Das Outfit sieht tatsächlich etwas affig aus.
Aber immerhin mal wieder ne innovative Idee für ne Verfilmung, statt immer nur diesem Marvel-Mainstream-Scheiß. Kannte die Bücher zwar vorher nicht, aber die Prämisse klingt sehr vielversprechend.
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Geändert von Turgon (14.07.2011 um 22:09 Uhr)
Jo, Enkidu-approvedNews zu dem Film verfolge ich seit einer Weile, aber dass jetzt schon ein Trailer raus ist hat mich kalt erwischt. Dachte, die wären noch nicht so weit. Sieht toll aus find ich. Klar erinnert das auf den ersten Blick ein wenig an Prince of Persia oder Conan, aber eigentlich haben wir es hier mehr mit nem uralten Sci-Fi/Fantasy-Klassiker zu tun, der für viele spätere Werke Inspirationsquelle war. Habe die Bücher nicht gelesen, aber mir ein paar Artikel reingezogen. Scheint eine wahnsinnig detaillierte Welt mit ganz eigenen Regeln und Kultur zu sein. Und genau da liegt imho der große Unterschied zu Prince of Persia oder Conan: John Carter kann, darf und wird viel abgefahrener sein. Und wenn sies richtig angehen, dann haben wir nach langer Zeit endlich mal wieder ein großes Sci-Fi-Epos (das hoffentlich viele gute Fortsetzungen bekommt ^^).
Außerdem hat das so einen wunderbaren Retro-CharmeIch meine, heute weiß jeder, wie es auf dem Mars wirklich aussieht, aber Anfang des 20. Jahrhunderts hat der rote Planet noch die Phantasie beflügelt. Scheiß auf Wissenschaft, die Macher halten sich eng an die Vorlage, und irgendwie rockt das, weil Verfilmungen heute fast immer ganz anders angegangen werden. Da werden Schauplätze großzügig verlegt und die Handlung umgestaltet, um sie den aktuellen Gegebenheiten und Kenntnissen anzupassen. Dabei ist doch gerade der zeitliche Kontext und die dazugehörigen Umstände manchmal das, was diese Geschichten so interessant macht.
Ich freu mich drauf![]()