Best PlayLog doublepost with unnecessary anglizisms & spoilers of death ever!!
Ich werde dir jetzt etwas detaillierter als in meinem letzten Post, dafür aber ungeordnet as f**k Feedback für ein Spiel geben, das bei dir schon viel zu lange in der Kühltruhe liegt.
Also, Action!
*stimmungsvolle Musik beim Schreiben aufleg*
-Ziemlich am Anfang wird gesagt, dass der schnelle Tod überall lauert und man kann überall Speichern, als Kompromiss zu einigen trial-&-error-Passagen (die aber meistens entsprechend eingeleitet werden). Der Spieler ist für sein eigenes Glück/Frustrationslevel verantwortlich -> gefällt mir. Vor allem die Sprengfalle hat es mir angetan, da hatte ich überhaupt nicht mit gerechnet, aber es hat Sinn gemacht.
-Es gibt viele verschiedene Gegenstände zu finden und sammeln. Anfangs wird zwar eh alles aufgrund des geringen Kontostandes verscherbelt, später werden Felle, Federn und co. aber noch für Nebenquests wichtig. Einige Items beinhalten bereits Bezeichnungen und Hinweise für das Schmiede- und Alchemiesystem im Late Game, das in der Demo jedoch noch nicht zum Tragen kommt - hat mich anfangs hart verwirrt, ich habe Blüten, Silber etc. gehortet wie einen Schatz und am Ende festgestellt, dass ich mir das Sparen hätte sparen können.
Aber der Ausblick auf besagte Möglichkeiten, selbst Tränke und Ausrüstung herstellen zu können, hat mir durchaus den Mund wässrig gemacht.
-Die Dialoge sind zumeist stimmungsvoll gehalten, passen zum Ambiente und ich musste dick Grinsen, als der Priester das erste Mal richtig einen von "niederem Gezücht" zum Besten gibt - du hattest damals schon Spaß an geschwollenem Gerede, jaja :P
Auch ist zum Beispiel das Gespräch mit dem verängstigten Bewohner, der seine Tür nicht öffnen will, ganz unterhaltsam.
Manche Dialoge wiederholen sich aber leider, da kein Switch gesetzt wurde - so erschreckt sich der arme Bauer jedes Mal tierisch, bevor er mir seine Weisheiten erzählt, die ich nur Stück für Stück erfahren kann.
Ebenso fragen sich Ortega und Larissa jedes mal auf's neue, was das denn für eine komische Pflanze ist, falls man sich entscheidet diese erst später anzugreifen und sich erst noch ausrüstet.
Und ein letztes zu den Dialogen: Viele wichtige Szenen laufen von den Textboxen her automatisch, aber die in Kalens Haus, als Larissa und Ortega sich unterhalten, springt hin und her zwischen automatischem und manuellem Textboxwechsel, was leider ein wenig den Fluss stört.
-Das Mapping ist wie bereits gesagt schön anzusehen, ich frage mich wie viel du davon extra für dieses Spiel selbst gepixelt hast. Die Welt ist abwechslungsreich gestaltet, es beißt sich trotzdem nichts zu stark und auch Gebiete, die bereits im Projektordner liegen, gefallen mir - vor allem Haven hat es mir angetan.
Es gibt Brunnen, Vögel, Dirnen, abgewrackte Billigabsteigen und edle Nobelherbergen.
Auch die Animation des Hüters der Finsternis ist sehr geil, ebenso das spektakuläre Intro. Ich frage mich, wie mit deinen heutigen Fähigkeiten aussehen würde..
-Es gibt keine all zu ewigen Laufwege, selbst die Mine ist nicht so verwinkelt, dass irgendwo Frustration oder Langeweile aufkommt. Wo andere Spiele ewig viel Spielzeit mit strecken, kommt The Fadestrider direkt zur Sache - dicker Pluspunkt.
-Die Welt wirkt durch die Tag-Nacht-Wechsel, nachwachsende Pflanzen und recht glaubwürdigen Fundorten für Gegenstände lebendig. Wölfe spucken nach ihrem Tod kein Gold aus, sondern geben höchstens ein Fell; Harpyen geben keine Tränke, sondern Federn und Banditen verlieren ihr Geld und eventuell teile ihrer Ausrüstung - und sammeln keine Tränke, die sie überall im Wald verstecken (bis auf eine Ausnahme, aber da wird es sogar erklärt).
-Man kann ein Huhn kaufen, das einem überall hin folgt, wie geil ist das denn bitte?!
Erst dachte ich, es würde auch noch kämpfen, aber das wäre dann doch zu viel gewesen. Dicker Pluspunkt jedenfalls.
Was mir stark missfallen hat war, dass die Katze im Albtraum gestorben ist. Kinder und Frauen ok, aber nicht die Katze... die kann doch gar nichts dafür! :-(
-Das System mit den Talentsteinen finde ich wie gesagt genial, ebenso die Art und Weise, wie man diese bekommt - das fördert noch mal die Motivation, Quests anzunehmen und man kann individueller skillen.
Ebenso die ganzen anderen Dinge, mit denen man die Statuswerte beeinflussen kann, ob Tränke oder Spezialausrüstung. Oder die komischen Planzen/Elektrostein-Dinger, die auf Adell rumstehen.
-Die Hintergrundgeschichte mit dem Königshaus hat mich jetzt zwar nicht so mitgenommen, dafür die um Ortega und seine Familie schon eher. Vor allem die Alptraumsequenzen haben das gut vorangetrieben, auch das Finsternis-Sekten-Gedöns war unterhaltsam.
Was mich gewundert hat, war das Sympathiepunkte-System. Als ob zwischen Ortega und Larissa später noch was laufen könnte...
Generell gefiel mir Larissa ganz gut, die etwas forsche Königstochter-Rebellin mit ihrem Beschützer-Hund.
So, und zum Abschluss mal kein Schleimgescheiße, sondern hammerharte Bugs, mitten in dein Gesicht. Aber dick! ^^
->zunächst ist es utopisch zu denken, ALLE Ressourcen-Fehler seien beseitigt - Pornorama "Evening 2" muss in "Evening 1" umbenannt werden, sonst läuft am Schluss nix mehr.
->am Ende der Sequenz in der ersten Höhle, in der man den Hüter der Finsternis befreit, bekommt man 2 Talentsteine, und beim Teleport NACH der Sequenz zurück in die Höhle bekommt man erneut die Tachricht, einen Talentstein erhalten zu haben, erhält insgesamt aber nur 2.
->Wenn man alleine Kämpft hält Regena 2-3 AKTIONEN (nicht RUNDEN, wie in der Beschreibung steht) lang an, kämpft man mit Larissa zusammen und beide casten Regena, hält es den ganzen Kampf über.
->man kann die Quests für den Torhüter und für den Alchemisten nicht abschließen, selbst nach überbringen der Items werden diese weiter angezeigt und beim übersetzen auf Adell erhält man eine Nachricht, dass die Aufgaben gescheitert sind. Fand ich doof...
->Wenn man im Kampf gegen den Kastell-Hüter (der, den man provozieren muss) "Jägerauge" einsetzt, wird 3-4 Aktionen lang angezeigt, dass man die Fähigkeit einsetzt, es kommt aber kein Ergebnis. Anschließend erhält man 3-4 Züge lang eine Anzeige über die Werte des Ritters, ohne eine Aktion ausführen zu können.
Ach ja, und wenn man den besiegt hat, passiert gar nichts :P
War nicht so vorgesehen, ich weiß, aber der Hast-Trank in Kombination mit Frost ist zu geil
->die Stärke von "Frost" wird nicht durch die Mystik-Punkte beeinflusst, obwohl es ein Zauber ist.
Zwei letzte Dinge noch, die keine wirklichen Bugs, mir aber trotzdem aufgefallen sind:
-> Der Artikel über die mystischen Tore, den man hier und da lesen kann, ist einmal als "Tore der Antiker" und ein anderes Mal als Tore der Val(o/a)r betitelt, es ist aber Wort für Wort der gleiche Arikel.
->der Chibi-Style der passt nicht zum Rest des Spiels, kein Stück. So knuffig das auch aussieht, es wirkt lächerlich im Vergleich zur Ernsthaftigkeit des Projekts.
Fazit: Geiles Teil. Sag gerne bescheid, wenn du weitermachst, ich gebe dir Feedback-Wälle des Todes trotz verringerter Foren-Aktivität meinerseits.
C ya







Zitieren
