Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Conan the Barbarian (2011)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich fand Predators auch nicht so mies, hab mich köstlich amüsiert ^^

    Und es ist doch logisch, dass Arnie wieder ins Filmgeschäft mit 1000 Muckis eingreifen wird. Nach Stallones Expendables ist das quasi Gruppenzwang bei den Jungs Außerdem kann er dann in der Fortsetzung aktiv mitmischen ^^

  2. #2
    Neues Poster. Gefällt mir.

    Schwarzenegger war damals schon toll, aber das war nunmal eine völlig andere Ära. Wie alt ist der Ex-Gouvernator heute? 95? Zumindest sieht er so aus. Legende hin oder her, irgendwann wird es zum Nachteil für Franchises, wenn die Filmemacher krampfhaft an bestimmten Namen festhalten, die längst ihren Zenit überschritten haben. Mir persönlich bleiben die alten Conan-Filme in guter Erinnerung, doch es ist mitunter Arnies eigene Schuld, dass er nicht zu weiteren Fortsetzungen beigetragen hat, als es die Gelegenheit dazu gab. Jetzt ist es Zeit für einen kompletten Neuanfang. Dass dieser in dem einen oder anderen Aspekt höchstwahrscheinlich nicht mit den früheren Versionen mithalten können wird, ist imho eher Nebensache. In erster Linie freue ich mich darüber, dass eine so altehrwürdige Kultfigur ihren Weg zurück auf die Kinoleinwand findet!
    Immerhin eine gute Nachricht: Conan der Barbar (1982) und Conan der Zerstörer (1984) werden am 2. August in den USA auf Blu-ray veröffentlicht (hoffentlich mit guter Überarbeitung auch der vielen irgendwann mal geschnittenen Szenen). Ich schätze, hier werden diese Versionen dann nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen

  3. #3
    Das Poster rockt! Bin mal gespannt, habe auch gedacht, dass ein Conan ohne Arni nicht funzt, ich lasse mich einfach überraschen. :-)

  4. #4


    Most archaic and brutal trailer of this year? I'm sold.

  5. #5
    First bloody scene.

    Klein Conan gegen böse Nicht-Conans.

  6. #6
    Hihi, sah schon cooler aus als die beiden Trailer

  7. #7
    Interessant im R-Rated Trailer haben Sie die Musik von Hollywood Undead genommen .

    Habe mir gestern das Original angeschaut weil es endlich auf Blu-Ray raus ist. Der Film ist zwar IMHO immer noch ein Klassiker aber im Vergleich zu dem Trailer ist es ein Kinderfilm . Da Sterben im ganzen Film weniger als hier im Trailer.

    Egal ich mag das Original und freue mich auf den neuen Film, obwohl Remake würde ich es nicht nennen ähnlich wie bei Predators oder Clash of the Titans wurde die Story doch stark geändert. Daher eher Neu-Interpretation der Conana Comics obwohl der gleiche Name schon Erwartungen weckt. Ich freu mich drauf.

    PS. Heute schaue ich mir Conan der Zerstörer und danach Red Sonja an .

  8. #8
    Der R-Rated Trailer macht Lust auf mehr, nur das 3D stört mich-.-

  9. #9
    Lol, ne, zuviel explizit sterbende Menschen für meinen Geschmack. Gut siehts trotzdem aus.

  10. #10
    Jo, das war ganz schön hart Aber ich will mich mal nicht beschweren. So nem Film steht das Extrem in diese Richtung auf jeden Fall besser als wenn es andersherum zu verweichlicht family-friendly wäre (wie teilweise "Conan der Zerstörer").
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Egal ich mag das Original und freue mich auf den neuen Film, obwohl Remake würde ich es nicht nennen ähnlich wie bei Predators oder Clash of the Titans wurde die Story doch stark geändert. Daher eher Neu-Interpretation der Conan Comics Romane und Novellen, obwohl der gleiche Name schon Erwartungen weckt. Ich freu mich drauf.
    Fixed

  11. #11
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Neues Poster. Gefällt mir.

    Immerhin eine gute Nachricht: Conan der Barbar (1982) und Conan der Zerstörer (1984) werden am 2. August in den USA auf Blu-ray veröffentlicht..
    Nicht zu vergessen; Conan der BIBLIOTHEKAR!!

  12. #12
    Hm, gerade vorgestern erst wieder das "Original" gesehen. Einfach ein großartiger Film, der mindestens einmal pro Jahr angesehen werden muss.

    Der neue Film interessiert mich auch durchaus, wenngleich ich den Trailer eher unspektakulär finde. Werde ihn mir vermutlich eher auf DVD/Blu-ray geben als ins Kino zu gehen, allein schon wegen etwaiger 3D-Versklavung.

  13. #13
    So nachdem ich mir Conan - Der Barbar / conan - Der Zerstörer und Red Sonja innerhalb von 2 Tagen gegeben habe freue ich mich auch auf die Neu-Interpretation. Alleine schon der Unterschied zwischen Barbar und Zerstörer sind recht interessant gewesen zum Thema Family Friendly. Für alle die die Blu-Ray haben wollen. Die Qualität der Filme ist für das Alter sehr gut geworden.

  14. #14
    Also ich peils nicht. Was erwarten die Leute von einem Film, der da heißt "Conan der Barbar"?! Shakespeare, oder was? Schade, dass der Film so gefloppt ist. Hat bis jetzt grade mal die Hälfte der Produktionskosten wieder eingespielt. Nach den ganzen schlechten Kritiken dachte ich schon wer weiß was, aber ich hab mir den Film grade angeschaut, und muss sagen, gar nicht übel. Kein Meisterwerk, aber ein würdiger Sword & Sorcery Film. Schwerter, Muskeln, Blut, Brüste, Ketten, Leder, und das ganze bei eher wenig Dialog und eindimensionalen Charakteren. Hey, ganz wie in alten Zeiten eigentlich.
    Dabei wissen wir doch, dass Origin-Stories immer ein wenig problematisch sind. Selbst wenn das hier inhaltlich nicht der Hammer war, es war ein guter Anfang, auf den man hätte aufbauen können. Vielleicht wären die Fortsetzungen dann richtige Volltreffer geworden. Aber bei den Box-Office-Ergebnissen wirds dazu wohl keine Sequels mehr geben, und wir müssen erneut zehn bis zwanzig Jahre warten, bis wir die Figur mal wieder auf der großen Leinwand sehen. Fuck the haters! Traurig.

    Außerdem gepasst hat die Härte und Brutalität. Wobei ichs mir nach den Trailern und Ausschnitten viel blutrünstiger vorgestellt hatte. Übertrieben haben sie dennoch nicht damit, und das ist auch gut so. Aber alles ein bisschen fieser darzustellen entspricht viel eher dem literarischen Vorbild als die später zu weichgespülte Schwarzenegger-Version. Die Welt Hyboria wurde schön dargestellt, rauh, staubig, bisweilen primitiv, aber doch exotisch und mystisch.

    Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen
    Stephen Lang
    Ron Perlman
    Rachel Nichols (heiß ^^)


    Wird auf Blu-ray besorgt.

  15. #15
    och der gute jason momoa ist doch schon am drehbuchschreiben für den nächsten

  16. #16
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wird auf Blu-ray besorgt.
    Bin mir ziemlich sicher, dass wir hier nen heißen Anwärter auf "Wartet nur, ihr Durchis, ich spiel meine Kosten mit den DVD- und BR-Einnahmen doppelt wieder ein!" vor uns haben

  17. #17

    ~Cloud~ Gast
    Ich fand ihn nur durchschnittlich.
    Finde den alten Conan sehr viel besser.

  18. #18
    Hier läuft der Film wieder nur in 3D zum Kotzen, dann muss ich wohl auf die DVD/Blu-ray Veröffentlichungen warten, genau wie bei Captain America-.-

  19. #19
    Hier läuft der Film überhaupt nicht, nicht mal in 3D (nicht, dass ich jemals wieder in einen 3D-Film gehen möchte), aber ich hatte sowieso vor, ihn mir später auf DVD oder Blu-ray anzusehen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er dem ersten Schwarzenegger-Conan auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann.

  20. #20
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    och der gute jason momoa ist doch schon am drehbuchschreiben für den nächsten
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Bin mir ziemlich sicher, dass wir hier nen heißen Anwärter auf "Wartet nur, ihr Durchis, ich spiel meine Kosten mit den DVD- und BR-Einnahmen doppelt wieder ein!" vor uns haben
    Nah, ich denke zwar auch, dass sich der Film gut auf DVD verkaufen wird, aber halte es doch für überaus fraglich, dass das die Studios dazu bewegen wird, in absehbarer Zeit grünes Licht für eine Fortsetzung zu geben. Heutzutage gelten Filme ja schon dann als nicht wirklich erfolgreich, wenn sie weltweit weniger als das Doppelte ihres Budges (an den Kinokassen) eingespielt haben. Das mit dem Drehbuch hab ich auch gehört, aber sowas in der Richtung wird ja praktisch immer gesagt, wenn die Macher noch auf den Start einer großen Franchise hoffen. Das sieht jetzt wohl schon wieder ganz anders aus, ein Drehbuch nützt denen ja gar nix, wenn keiner das Projekt finanzieren will. Und Jason Momoa ist jetzt auch kein überreicher Superstar, der wie ein Hugh Jackman mal eben einen nicht unwesentlichen Teil der Produktionskosten aus eigener Tasche bezahlen könnte :-/
    Zitat Zitat von ~Cloud~ Beitrag anzeigen
    Ich fand ihn nur durchschnittlich.
    Finde den alten Conan sehr viel besser.
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Kann mir aber nicht vorstellen, dass er dem ersten Schwarzenegger-Conan auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann.
    Ich fand den ersten alten Conan-Film auch viel besser (alleine schon wegen dem Soundtrack), aber den neuen deshalb noch lange nicht schlecht. Die Schwarzenegger-Version ist halt ein Klassiker, da war es doch sowieso ziemlich unwahrscheinlich, dass die hier etwas bringen, dass das noch großartig übertrifft. Wer sich mit der Erwartungshaltung den 2011er Conan ansieht und dabei die ganze Zeit nur Vergleiche aufstellt, wird daran sicher keinen Spaß haben. Immerhin ist das hier ja auch kein Remake, sondern ein komplett neuer Conan-Film.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •