Da jetzt ja fast alle 3D-Vorstellungen für Pirates 4 gebraucht werden, konnte ich mir heute doch noch Thor ansehen. Ohne 3D. War so schon teuer genug. Die für mich typische Glückssträhne kam mal wieder zum Tragen: Wie ichs mir schon dachte, waren grade mal fünf Leute im Saal. Daher war ich so frei, mir nur ne Parkett-Karte zu kaufen und mich dann ein paar Reihen höher zu setzen, wo's schon als Loge gilt. Und dann seh ich da vorne meinen richtigen Platz, und kurz vor Filmbeginn setzt sich rechts davon ein Mädel, links davon ein Mädel (und das bei dem Film!). Die eine sagt noch so zu der anderen "Sitzt da jemand?" "Nö." und legt Jacke/Tasche drauf. Wieder super hinbekommen, Enkidu.
Und was lernen wir daraus? Ehrlichkeit zahlt sich manchmal doch aus >_>'
So, jetzt aber zum Thema: Fand den Film nicht gut. Fand ihn auch nicht total schlecht. Schätze, ich fand ihn halbwegs okay. Konnte man sich mal anschauen, hätt ich aber nicht im Kino sehn müssen. Finds etwas seltsam, dass hier einige so begeistert sind. Nicht gefallen hat mir vor allem, dass alles trotz langer Laufzeit so flach blieb. Die Lovestory zum Beispiel konnte man vergessen. Zwischen den Hauptfiguren gab es in Iron Man & Co viel mehr Chemie als hier. Und wenn dann schon ganze Welten eingeführt werden, reicht es mir persönlich nie, ein paar schöne Panorama-Aufnahmen aus dem Computer zu zeigen, um diese glaubhaft zu machen. Überhaupt viel zu viel CGI-Gedöns für meinen Geschmack. Die Szenen auf der Erde sind normal, die auf Asgard sehn aus wie im Videospiel. Ein gewisser Kontrast erscheint mir ja auch nötig, aber das war irgendwie zu viel (will gar nicht wissen, wie schlimm das in Green Lantern wird). Seltsam, dass Asgard offenbar von nur ca. 20 Personen bewohnt wird. Und diese Kostüme! Dieses polierte Hartgummi-Plastik-Zeugs, nichts davon sah echt oder irgendwie praktikabel aus. Jaja, haben sie sich halt an die Comics gehalten, was auch immer. Hier wäre es imho von Vorteil gewesen, davon abzuweichen. Als die Homies von Thor in ihren Aufzügen auf die Erde kommen und der eine Agent so meinte "Ist hier irgendwo ein Mittelalter-Fest?" waren das ziemlich genau meine Gedanken, nur dass Fanboy-Cosplay-mäßiges Retro-Sci-Fi-Mittelalter-Fest für Nerds wohl besser gepasst hätte.
Dass dieser Shield-Typ in so ziemlich jedem verdammten Marvel-Film auftaucht und nichts anderes als Werbung für die Avengers macht (sowohl für die Charas im Film als auch für die Kinobesucher) fängt mich langsam an zu nerven/zu langweilen. Und dann solche sinnlosen Aktionen. Zuerst klauen sie Natalie Portman ihren Kram, hinterher überlegen sie es sich spontan anders... oh my. Tja, diese bürokratischen Institutionen sind wirklich zu nichts zu gebrauchen.
Gab aber auch einiges, was mir gefallen hat. Es rettet den Film irgendwie, dass er sich stellenweise selbst nicht so ernst nimmt:
Beste Szene ^^ Kannte ich leider schon aus der Vorschau.
Der Chris Hemsworth war in der Titelrolle überzeugend und (für mich überraschend) sympathisch. Natalie Portman mag ich sowieso und Kat Dennings als Darcy war auch fein.