Ergebnis 1 bis 20 von 838

Thema: RTP-Werkstatt #3, freie Ressourcen, Galerie, (vielleicht auch) Tutorials usw.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tutorial zum Pixeln eines Hauses
    Vorwort


    Vorbereitung

    Schritt 1.


    Schritt 2.


    Schritt 3.


    Schritt 4.


    So geht ihr nun immer vor und erweitert euer Haus, bis es euch gefällt.
    Was am ende noch fehlt ist:
    Den Balken Struktur geben.
    Kleinkram einbauen (Blumen usw,)
    Alle Felder die nicht betroffen sind weckschneiden (wenn ihr fertig sein mit dem Haus)
    Danach alle Felder auseinader ziehen, so das ihr sie auf in ein chipset einfügen könnt.
    Achtung: Achtet auf doppelte Felder, die müssen nur einmal ins chipset ;-)

    So, ich hoffe das man damit was anfangen kann. Würde mich freuen wenn ihr mir eure meinung sagt, auch zur meiner Mühle natürlich ;-)
    ps. Alle Rechtschreibfehler dienen der Unterhaltung.

    In meinem Nächsten Beitrag könnt ihr die anderen Schritte sehen die ich bis zetzt an meiner Mühle gemacht habe.
    Die Mühle ist noch nicht freigegeben.


    Grüße Tingles

    ps. ich hab vergessen zu sagen, dass das speichern (kopieren des Hauses) in allen möglichen Phasen dir den Po retten kann wenn du mal schei** gepixelt hast.

    Geändert von Tingles (21.01.2013 um 18:59 Uhr)

  2. #2
    Meine Mühle:

    Es gilt das selbe wie oben: noch nicht freigegeben! Danke :-*

    ps. Das Strohdach und der Überstand sind von Kestal. Die rechte am Strohdach hab ich noch garnicht, hi Kestal (darf ich ? )

    Geändert von Tingles (21.01.2013 um 19:01 Uhr)

  3. #3
    Plötzlich gibts ein Tutorial. Klasse, gleich mal in der nicht vorher vorgesehenen Sektion im Startpost eingetragen. Danke.

  4. #4
    Joa sehr feine Sache Tingles
    Sieht sehr gut bisher aus, auch wenn deine Erklärungen jetzt nicht sehr lang sind , kann man anhand der Bilder gut nachvollziehen was
    du in den einzelnen Schritten machst.

    Und, da ihr bestimmt schon wieder Sehnsüchtig gewartet habt und ich bei der Rtp Schreinerei Maggi ein Termin hätte,
    gibt es nun Tische und Fenster im Jamba Maggi Abo.



    Und weiter geht die wilde Fahrt.



    @ Kestal
    Wencke hats ganz gut getroffen ^^
    Und da ich selbst vorankommen will und ihr die Ressourcen ebenso gebrauchen
    könnt , poste ich sie dann auch hier.

  5. #5
    danke, ja...das tutorial ist etwas schwach auf der brust, hab ich heute auch gemerkt. :-D war halt ne spontane aktion. Ich bin bereits dabei das ganze neu aufzubauen und noch etwas einsteigerfreundlich zu machen.

  6. #6
    Neeeiiiiin wieso tauchen jetzt diese wunderbaren Charsets auf, wo ich sie mir am Wochenende stundenlang alle feinsäuberlich zusammengebastelt hab Ich will weinen...

  7. #7

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von JasonWeal Beitrag anzeigen
    Neeeiiiiin wieso tauchen jetzt diese wunderbaren Charsets auf, wo ich sie mir am Wochenende stundenlang alle feinsäuberlich zusammengebastelt hab Ich will weinen...
    Hochladen und Lob kassieren :0!

  8. #8
    Ich hab irgendwie bedenken, dass die Sachen nicht so auf den Feldern ausgerichtet sind,
    wie ich es mir eigentlich erdacht hab. òo

    Und überhaupt: Beide Feldhöhen nutzen für Chipdekoration? Ernsthaft?

  9. #9
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Ich hab irgendwie bedenken, dass die Sachen nicht so auf den Feldern ausgerichtet sind,
    wie ich es mir eigentlich erdacht hab. òo
    Yap.

    Sehen zwar hier im Forum ganz nett aus, aber innerhalb des Makers musste die Dinger erstmal suchen. Grandy hats mit seinen Bäumen eigentlich wunderbar vorgemacht, wie man sowas reinschneiden sollte. Es gibt sogar extra Vorlagen dafür:


    Alles was bspw. auf A liegt, wird im Event-Editor auf einen Schlag angezeigt.

    Wenn man damit erstmal vertraut ist, reicht auch das hier:

  10. #10
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Und überhaupt: Beide Feldhöhen nutzen für Chipdekoration? Ernsthaft?
    Warum denn nicht? Mache ich auch so, dann kann man auch "hinter" der Eventdeko noch ein Event setzen wenn man möchte (ohne mit sich übereinander häufenden Events arbeiten zu müssen).

    Die letzten beiden Posts mal ignorierend: (ich hab eh immer das Charset nebenher geöffnet und schaue, wo das gesuchte Tile sich befindet)
    Objekte_Verschiedenes1.png
    Objekte_Verschiedenes2.png
    Objekte_Verschiedenes3.png
    (Das lad ich jetzt nur auf Sabakus Druck hin hoch. Meckert nicht über meine Unfähigkeit, Charsets zu erstellen )

  11. #11

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von JasonWeal Beitrag anzeigen
    Das lad ich jetzt nur auf Sabakus Druck hin hoch.
    Geil!
    Dann fang ich gleich mal an zu importieren :0

  12. #12
    Coole Sache!
    Dieser Thread wird gleich mal geplündert!

  13. #13
    Ich plane derzeit ein Artworkset fürs RTP zu machen. Hab mal die ersten Entwürfe gemacht, um einen etwaigen Stil zu zeigen. Was sagt ihr? Stellt euch das in fertiger Version sauberer gezeichnet und am PC coloriert vor. (Ich weiß, der Mittlere kippt gleich um xD das ist natürlich Absicht, hust)


    Könnte man vielleicht auch Facesets draus machen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •