Grundgerüst
Pixel dir nun die groben Umrisse deines Hauses.
Schritt 2.
Dach und Perspektivenkram
Nun bekommt das Haus tiefe und die ersten Ideen werden angedeutet
Schritt 3.
Flächen einfärben und Strukturen festlegen
Nun werden Alle Flächen, die die selben Eigenschaften haben sollen in der gleichen Farbe ausgefüllt. (bedenke das du dein Netz so übermalst, Fenster und anderes vorher einzeichnen.)
Schritt 4.
Strukturen
In Schritt 4. werden nun die Strukturen ans Haus gepixelt. Dabei geht ihr so vor: Ihr Guckt anhand eures Netzes wieviele Felder Wand ihr braucht.Pixelt dies dann iwo auf eure Paintkarte und Schneidet die farbigen Stellen(die die gegebene Struktur bekommen sollen.) aus und legt die Farbe als Hintergrundsfarbe fest, danach auf "Hintergrundsfarbe durchsichtig machen" schalten und über eure Struktur ziehen. (genaues Arbeiten mit dem Raster ist wichtig! ) Danach nochmal alles Makieren und wieder die Standart Hintergrundsfarbe als Hintergrundsfarbe auswählen. Nun das ganze wieder zurück ins Haus schieben und siehe da, nur das Stück was Wand werden soll wurde zur Wand.
So geht ihr nun immer vor und erweitert euer Haus, bis es euch gefällt.
Was am ende noch fehlt ist:
Den Balken Struktur geben.
Kleinkram einbauen (Blumen usw,)
Alle Felder die nicht betroffen sind weckschneiden (wenn ihr fertig sein mit dem Haus)
Danach alle Felder auseinader ziehen, so das ihr sie auf in ein chipset einfügen könnt.
Achtung: Achtet auf doppelte Felder, die müssen nur einmal ins chipset ;-)
So, ich hoffe das man damit was anfangen kann. Würde mich freuen wenn ihr mir eure meinung sagt, auch zur meiner Mühle natürlich ;-)
ps. Alle Rechtschreibfehler dienen der Unterhaltung.
In meinem Nächsten Beitrag könnt ihr die anderen Schritte sehen die ich bis zetzt an meiner Mühle gemacht habe.
Die Mühle ist noch nicht freigegeben.
Grüße Tingles
ps. ich hab vergessen zu sagen, dass das speichern (kopieren des Hauses) in allen möglichen Phasen dir den Po retten kann wenn du mal schei** gepixelt hast.
Joa sehr feine Sache Tingles
Sieht sehr gut bisher aus, auch wenn deine Erklärungen jetzt nicht sehr lang sind , kann man anhand der Bilder gut nachvollziehen was
du in den einzelnen Schritten machst.
Und, da ihr bestimmt schon wieder Sehnsüchtig gewartet habt und ich bei der Rtp Schreinerei Maggi ein Termin hätte,
gibt es nun Tische und Fenster im Jamba Maggi Abo.
Und weiter geht die wilde Fahrt.
@ Kestal
Wencke hats ganz gut getroffen ^^
Und da ich selbst vorankommen will und ihr die Ressourcen ebenso gebrauchen
könnt , poste ich sie dann auch hier.
danke, ja...das tutorial ist etwas schwach auf der brust, hab ich heute auch gemerkt. :-D war halt ne spontane aktion. Ich bin bereits dabei das ganze neu aufzubauen und noch etwas einsteigerfreundlich zu machen.
Neeeiiiiin wieso tauchen jetzt diese wunderbaren Charsets auf, wo ich sie mir am Wochenende stundenlang alle feinsäuberlich zusammengebastelt hab Ich will weinen...
Neeeiiiiin wieso tauchen jetzt diese wunderbaren Charsets auf, wo ich sie mir am Wochenende stundenlang alle feinsäuberlich zusammengebastelt hab Ich will weinen...
Ich hab irgendwie bedenken, dass die Sachen nicht so auf den Feldern ausgerichtet sind,
wie ich es mir eigentlich erdacht hab. òo
...
Yap.
Sehen zwar hier im Forum ganz nett aus, aber innerhalb des Makers musste die Dinger erstmal suchen. Grandy hats mit seinen Bäumen eigentlich wunderbar vorgemacht, wie man sowas reinschneiden sollte. Es gibt sogar extra Vorlagen dafür:
Alles was bspw. auf A liegt, wird im Event-Editor auf einen Schlag angezeigt.
Wenn man damit erstmal vertraut ist, reicht auch das hier:
--
Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele*click VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik*click Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Und überhaupt: Beide Feldhöhen nutzen für Chipdekoration? Ernsthaft?
...
Warum denn nicht? Mache ich auch so, dann kann man auch "hinter" der Eventdeko noch ein Event setzen wenn man möchte (ohne mit sich übereinander häufenden Events arbeiten zu müssen).
Die letzten beiden Posts mal ignorierend: (ich hab eh immer das Charset nebenher geöffnet und schaue, wo das gesuchte Tile sich befindet) Objekte_Verschiedenes1.png Objekte_Verschiedenes2.png Objekte_Verschiedenes3.png
(Das lad ich jetzt nur auf Sabakus Druck hin hoch. Meckert nicht über meine Unfähigkeit, Charsets zu erstellen )
Ich plane derzeit ein Artworkset fürs RTP zu machen. Hab mal die ersten Entwürfe gemacht, um einen etwaigen Stil zu zeigen. Was sagt ihr? Stellt euch das in fertiger Version sauberer gezeichnet und am PC coloriert vor. (Ich weiß, der Mittlere kippt gleich um xD das ist natürlich Absicht, hust)