Danke für deine Ratschläge!
Vielleicht weißt du es noch, ich habe meine ersten Projekte mit RTP Grafiken gemacht und zudem später ein Projekt mit M&B Sets angefangen von welchem sogar eine Demo erschienen ist.
Nun, mit diesen Spielen bin ich unzufrieden da sie sich stilistisch nicht von den anderen zig Spielen unterscheiden... Nun hast du den Vorschlag der originellen Handlung und innovativen Ideen gemacht, welche eigentlich im Interesse des Entwicklers liegen sollten. Dieses Projekt als stumpfer Dungeon-Crawler bot da allein schon genrebedingt eine Ausnahme.
In Pluto hat das mit der Innovation ja bspw. durch das KS funktioniert.
Klar, vielleicht würde die Eine oder Andere Person mehr meine Spiele spielen wenn sie RTP oder M&B verwenden würden, jedoch könnte Ich mich dann nicht mehr mit Meinen Werken identifizieren...
Ein Dilemma?
Ich arbeite momentan an einem Projekt mit (hoffentlich) interessanter Story. Vielleicht klappt's ja.
Werde wohl auch das "Veröffentlichunggsgebiet" ausbreiten, weg von den reinen Makercommunities. Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ich habe so das Gefühl das alles was sich vom Standard unterscheidet, je mehr es das tut, direkt als schlecht deklariert wird. Das habe ich schon bei mehreren Stilen beobachtet.
Egal, darum soll's jetzt eigentlich auch nicht gehen. Nach meinen beiden aktuellen Projekten, von denen eines lediglich ein 5-Minuten Action-Fungame ist (in zusammenarbeit mit Lucien), werde ich mir etwas neues einfallen lassen was die Grafiken angeht.
Doch vorher wird ein letzter Versuch gestartet den Spieler durch eine interessante Story zum spielen zu bewegen.

MfG, diäitsch