Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Der Nutzen von Gegenständen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    In vielen Spielen gibt es tatsächlich mehr Items als man jemals braucht oder Items sind in einer hohen Quantiät leicht zu bekommen, ohne dass man sie auch ähnlich oft verwenden muss. Ich denke, es gibt zwei Regeln, die bestimmen, wie sinnvoll Items wirklich sind:
    1. Wenn die Qualität eines Items in Ausgewogenheit zu seiner Quantität steht (will heißen: wertvolle Items sollte es seltener geben) und es wirklich sinnvolle Möglichkeiten gibt, dieses Item zu verwenden, ist es sinnvoll.
    2. Wenn das Spiel stark auf das Sammeln ausgelegt ist, können Items generell dem Spielspaß zuträglich sein.

    Das ist jetzt sehr stark vereinfacht. Ebenfalls sinnvoll finde ich zum Beispiel Schlüsselgegenstände, die für die Geschichte oder Nebenaufgaben relevant sind.

    Was Potions à la Final Fantasy angeht: In der Regel braucht man sie nur zu Beginn, wenn überhaupt. Später steht ihr Verbrauch in keinem Verhältnis zum Nutzen. Deswegen mag ich Heilitems, die prozentuale Wirkung haben (z.B. Potions in Crisis Core, die immer 30 Prozent der HP wiederhergestellt haben) und somit auch später nützlich sind. Ebenfalls halte ich es für wichtig, dass Items nicht komplett durch Zauber ersetzt werden. In manchen Spielen sind Gegenstände, die zum Beispiel elementaren Schaden oder Zustände zufügen sinnvoll, aber wenn diese einschränkungslos durch Zauber ersetzt werden können, werden die meisten sie allein aus dem Grund nicht verbrauchen, dass sie – im Gegensatz zu Zaubern – nach dem Einsatz verschwinden.

    Ein gutes Beispiel für eine Ausgewogenheit zwischen Items und Zaubern (Skills) ist das Spiel Shin Megami Tensei: Digital Devil Saga (bzw. Digital Devil Saga 2). Dort kann man nämlich nur eine bestimmte Anzahl an Skills (Zauber und sonstige Fähigkeiten) anlegen. Da es aber durchaus wichtig ist, die elementaren Schwächen der Gegner auszunutzen (oder seine eigenen Schwächen auszugleichen) sind Items dann nützlich, wenn man nicht in der Lage ist, alle elementaren Zauber permanent bei sich zu tragen. Deswegen habe ich in diesem Spiel auch überdurchschnittlich viel Gebrauch von Items gemacht, besonders von denen, die ich in anderen Spielen nie anrühren würde.

    Ebenfalls interessant sind Items, die selten sind aber eine ganz besondere Wirkung haben (zum Beispiel zeitlich begrenzte Unverwundbarkeit). Da Items von Zaubern ersetzt werden können, sollte man, will man beide in sein Spiel einbinden, darauf achten, dass sie nicht oder nur teilweise ersetzt werden.

    Items können allerdings auch da Nutzen finden, wo Zauber es nicht tun: Zum Geldmachen (z.B. Final Fantasy XII), fürs Schmieden oder Ähnliches (z.B. Kingdom Hearts, Legaia 2: Duel Saga) oder zum Tauschen (z.B. Legaia 2: Duel Saga).

    Trotzdem empfinde ich unnütze Items nicht als störend.

    Geändert von Narcissu (30.01.2011 um 18:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •