Geht vorwiegend darum, dass Hilfe auf Bitte in unserer Kultur für eine Schuld und ein Schwächeeingeständnis sorgt. Ungefragte Hilfe ist in vielen Situationen ein Höflichkeits- und Anerkennungsbeweis. Ich weiß ja nicht, wer in vollbesetzter Bahn oder in vollbesetztem Bus seinen Sitzplatz für Ältere, Schwangere oder sonstig Sitzplatzbedürftige freimacht, dass die Leute direkt darum fragen ist jedenfalls relativ selten (selbst, wenn es auch vorkommt).

Zuvorkommend. Das ist das Wort, das wir hier brauchen und dessen Signifikat auch der Ursprung für oben genannte, verfloskelte Wendungen ist.