poste doch einmal die aufgabe konkret.
die summe von wegen?
ich kenne das nur so das du zwei wege H(t) und G(t) hast die auf den intervallen [a,b] und [b,c] definiert sind und du die summe über die integrale bilden kannst wenn:
H(b) = G(b).das heisst also wenn der endpunkt des ersten weges der startpunkt des zweiten weges ist.
so kenne ichs nur.
in welchem zusammengang brauchst du es denn? eine funktionentheorie vorlesung ? oder was einfachereres?