Hier wird nicht geterrort
Zitat von caesa_andy
Leider nein.

...
Dann tipp ich mal mit dem Finger drauf: Wäre der von vielen unter Lachtränen zitierte Satz wirklich im Denken der Community verankert, würde einem nicht immer wieder gepredigt werden, man solle doch eigene Grafiken verwenden, den schlechten Remix von irgendeinem Apocapyptica-Album aus seinem Intro entfernen und etwas mehr Eigenleistung zu bringen, was das Design und das "Verkaufen" des Projekts angeht. Wie man an einigen Diskussionspunkten der Vergangenheit merkt ("Kommerzialisierung der Makerszene, "UiD für Geld", "Keine Makergames mit illegalen Tracks auf der Startseite.") bemüht sich die Community händeringend darum , professioneller zu werden und mit legalen Mitteln zu arbeiten. Das der Maker 2000/2003 hier zulande leider nie Legal zu kaufen sein wird, ist schade und bestimmt ein Makel, aber ist zum Beispiel ein Grund warum man nicht sagen kann dass die Community irgendwen "zwingt" sich irgendein Programm illegal zu besorgen. Eher sind wir "gezwungen" das zu tun, wenn wir mit einem Maker arbeiten wollen der unserer Meinung nach das beste Ergebnis erbringt, sei es Hobbymäßig oder für irgendeinen anderen, kommerziellen Zweck.
Dass alle hier so denken steht tatsächlich nicht in deinem Post. Aber a) ist dieses leidige Thema absolutes Offtopic-geblubber und b) muss man sich ja kaum immer wieder darüber pikieren, wenn dir doch klar ist, dass es eine einzelne Meinung ist, die erläutert warum derjenige mit aktuellen Spielen aktueller Maker nichts anfangen kann
Zitat von caesa_andy
Erst recht dann, wenn in einem Thema der marke "Warum spielt die Community keine Spiele mehr?", gleich zwei Beiträge dieser Art auf einer Seite auftauchen und damit unterschwellig suggereieren, man habe mit den alten Makern größere Chancen, Spieler zu finden.
...
Es gibt soviele Neulinge die den VX-Ace nutzen. Ich glaube deine Sorge ist unberechtigt.
Geändert von Sabaku (17.08.2012 um 16:08 Uhr)